Aktuelles aus dem Institut


30. Kongress der International Society of Biomechanics - AB Bewegungswissenschaft


Nachruf Alek Plönes


Kognitive Förderung im Fußball


Die Jahrhundertshow – 100 Jahre IfS


AB Bewegungswissenschaft mit Wissensstand beim SchlauRaum


Beste Lehre am IfS: Die Gewinner*innen im Überblick


Rhine-Ruhr 2025 Sports and Inclusion Summit


Münsteraner Erklärung zu Demokratie und Sport


FISU World Conference in Bochum


„Mittagsfortbildung“ an der Uniklinik


Rollsportprojekt


AB Sportpsychologie auf der NASPSPA vertreten


Luft nach oben: Podcast zur Situation des Spitzensports in Deutschland


100 Jahre Faustball in Münster


Leistung und Bewegungsfreude in der Schule


Tagung des European College of Sport Science (ECSS) - AB Bewegungswissenschaft


Sprecherrat dvs-Sektion Sportphilosophie


Schulsportgespräch zur Demokratiebildung


Master-Studierende gestalten Sparkassen-Kids- und YouthBeachCamps


Tanzleiter für Tanzkultur DBT
Workshop am 12.07.2025; 9.30 – 17.00 im USH GR


Infoveranstaltung zum Praxissemester im Fach Sport – Start schulpraktischer Teil 02/2026


Promotionsstelle im Arbeitsberich Bildung und Unterricht im Sport


Sportpädagogik-Tagung in Leipzig


27. Münsteraner Schulsportgespräch


Werde HiWi im AB Bewegungswissenschaft!


16. Juni bis 06. Juli 2025 - ProTalent Bewerbung 2026


Übungsleiter C-Schein in einer inklusiven Ausbildungsgruppe


Forschung zur Geschichte des Reitens


57. Jahrestagung der asp in Bochum


Finnisch-Deutsche Austauschgruppe besucht unser Bewegungslabor


Erfolgreiche PhysAgeNet/ EGRAPA-Konferenz


Trialog „Mentale Gesundheit und Sport“


Alumni-Party "100 Jahre Sportwissenschaft"


Abschlussarbeiten (BA/MA) zum Thema Rugby


Bachelor- und Masterarbeiten zur Sportlehrkräftebildung


Vorrunde zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Volleyball


Ganztag als Chance für den Nachwuchsleistungssport


Diskussionsforum zur Zukunft des Kinder- und Jugendsports


WVV-Trainer*innen-Kongress in Münster


Einladung zum Trialog "Mentale Gesundheit und Sport"


Erfolgreiche Disputation von Andre Magner


Abschlussfeier 2025


Zwischenevaluation der Juniorprofessur für Bildung und Kultur im Sport


Erfolgreiche Disputation von Malte Stoffers


Girls' Day 2025


100 Jahre IfS - Merch


Projekttreffen des ComeNet 5 "Körperbilder und Social Media im Schulsport"


Lernen und Bewegung bei Quarks Wissenschaft


Kampagne zur Stärkung sportbezogener Berufsfelder


Mehr als Spiel und Spaß


Lehrbeirat am Institut für Sportwissenschaft


Workshop Prognose des Sturzrisikos ein voller Erfolg


Erfolgreiche Tech-Werkstatt 2025


Institut für Sportwissenschaft weiterhin in Spitzengruppe: Platz 4 in Deutschland, Platz 44 weltweit


Podcast: Einfach mal wieder eine Rolle vorwärts machen


Projektförderung der Universitätsgesellschaft


The winner takes it all?!


Den Körper wahrnehmen, Bewegungsfähigkeiten ausprägen


Podcast für wissenschaftlichen Nachwuchs


Sportwissenschaft in der Schule


Mabruna-Stiftung zur Förderung von Bewegung, Bildung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter anerkannt


Tech-Werkstatt Leistungssport 6-7 März 2025


Disputation für Mona Ahmed


Erfolgreicher Abschluss des IntegraLab+ Projektes


2. asp-Thementag "Hate Speech in den Sozialen Medien"


Ross Julian neuer Studiengang-Koordinator


Volleyball-Cup der Grundschulen


Zertifikatslehrgang "Kinder stärken, Schule entwickeln: Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag" 2025


Save the date! Abschlussfeier am 10.04.2025


Freude an Bewegung und Sport früh verankern


Abschlussfeierlichkeiten für das Programm „Erstklassig!“


Abschlussfeierlichkeiten für das Programm „Erstklassig!“


Mit dem Körper lernen


Update zur AgeWell Studie


2nd Call PhysAgeNet Konferenz: Anmeldungsstart!


Emotionales Erleben im Sportunterricht


Tech-Werkstatt 2025: Anmeldungsstart!


Informationsveranstaltung: Zusatzqualifikation für den Sportförderunterricht


DOSB-Wissenschaftspreis 2023/2024 für Dr. Valeria Eckardt


Tech-Werkstatt Leistungssport 2025 in Münster


26. Münsteraner Schulsportgespräch


26. Münsteraner Schulsportgespräch


Ergebnisse der Move4Health Folgeerhebung 2024 vorgestellt


Erfolgreiche Disputation von Renate Nocon-Stoffers


Infoveranstaltung zum Praxissemester im Fach Sport – Start schulpraktischer Teil 09/2025


Studentinnen des Lehramtsstudiengangs sonderpädagogische Förderung führen erfolgreich motorische Diagnostik durch


Erstklässler erproben Bewegungslandschaften in der Uni