<address>© Catrin Moritz</address>
© Catrin Moritz

Hubert Wolf spricht über Digital Humanities im Projekt „Asking the Pope for Help“

Das Projekt „Asking the Pope for Help“ arbeitet Bittschreiben jüdischer Menschen während der Shoah auf, die diese in ihrer Not an Papst Pius XII. und die Kirche gerichtet haben. Neben diesen Petitionen werden die zu den jeweiligen „Fällen“ gehörenden Dokumente in den vatikanischen Archiven ediert. Im Interview erklärt Prof. Dr. Hubert Wolf, wie Datenbank und Webapp des Projekts funktionieren und welche Methoden der Digital Humanities zur Anwendung kommen.

Lehramtsstudium
Lehramt studieren an der Uni Münster
© Uni MS - Malte Papenfuss

Video: Lehramt studieren an der Uni Münster

Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Universität Münster den neuen Studiengang „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“ an. Damit vervollständigt die Uni ihr Studienangebot und bietet alle fünf Lehramtstypen an. Wer sich für das Lehramtsstudium in Münster interessiert, bekommt in einem neuen Video einen Einblick in das vielfältige Studium. Es zeigt, welche Studienfächer studiert werden können, wie Lehre und Praxis für Studierende aussehen und was den Studienstandort Münster ausmacht. 

Studium an der Universität Münster
Pl 200923 3338 Mittel
© Uni MS - Peter Lessmann

Berufsbegleitend studieren an der Universität Münster

Fach- und Führungskräfte aller Branchen nutzen seit über 20 Jahren das umfassende berufsbegleitende Studienangebot der Universität Münster. Die Hochschule bietet ihnen und ihrem Team mehr als 20 hochwertige praxisorientierte Master-/MBA-Studiengänge, knapp 30 Universitätszertifikate und zahlreiche Seminare aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Medizin, Recht und dem Non- Profit-Sektor an. Sie profitieren von vollwertigen Universitätsabschlüssen, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und renommierten Dozierenden.
Die Weiterbildungsanbieter der Universität sind die "Professional School – Universität Münster" und die "JurGrad" (Recht).

Die Exzellenzcluster der Universität Münster

Die zwei Exzellenzcluster, die die Universität Münster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eingeworben hat, umfassen Fachbereiche aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Naturwissenschaften. Der Fachbereich Mathematik war erfolgreich mit dem Exzellenzcluster „Mathematik Münster: Dynamik - Geometrie - Struktur“. Der schon zum dritten Mal geförderte Exzellenzcluster "Religion und Politik" umfasst rund 200 Geistes- und Sozialwissenschaftler aus 20 Fächern.

Meet-judith Kraft Ii
© Judith Kraft

Forschungsprofil

Die Universität Münster leistet internationale Spitzenforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und Lebenswissenschaften. Die beteiligten Forscherinnen und Forscher verbinden exzellente Grundlagenforschung mit anwendungsorientierten Ansätzen.

Tenure Track

Die Universität Münster unterstützt konsequent die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses durch transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen und Stärkung planbarer Karrierewege. Dazu etabliert sie die Einrichtung von Juniorprofessuren mit Tenure Track für junge exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei gleichzeitiger Berücksichtigung der unterschiedlichen Fachkulturen. Der Universität Münster ist es ein besonderes Anliegen, die Chancengerechtigkeit durch die Erhöhung des Anteils von Frauen auf attraktiven Nachwuchsstellen zu stärken sowie zielgruppengerechte Personalentwicklungsmaßnahmen für alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auszubauen.

Die Universität Münster

Adventskalender 2023
© Uni MS

Rätselspaß im Adventskalender der Uni Münster

Der Adventskalender der Universität Münster läuft wieder. Im Kalender wird täglich eine Frage zu einem wissenschaftlichen Themengebiet gestellt. Wer mag, kann miträtseln und bekommt dadurch die Chance auf einen der attraktiven Preise. Aus allen richtigen Antworten lost die Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit nach Weihnachten die Gewinnerinnen und Gewinner.

Ulysseus Logo
© Ulysseus

Ulysseus an der Universität Münster

Ulysseus ist eine von derzeit 41 europäischen Universitäten, die von der Europäischen Kommission und der EU im Rahmen von Erasmus+ gefördert werden. Die Universität Münster ist Mitglied von Ulysseus.
Ziel der Initiative Europäische Hochschulen ist es, transnationale Allianzen zu bilden, die sich zu Universitäten der Zukunft entwickeln, europäische Werte und Identität fördern und so die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hochschulbildung auszubauen.

Das münstersche Schloss ist Hauptsitz der Universität Münster
© Uni MS - Peter Grewer

Karriere an der Universität Münster

Alle wichtigen Informationen zu Praktika, zur Ausbildung und dem Arbeiten an der Universität Münster: Sie finden hier sowohl erste Informationen, Stellenangebote, Praktikums- und Ausbildungsplätze, sowie Dienstleistungen der Verwaltung. Wir wollen, dass Sie sich für uns entscheiden!