Q.UNI - Kinder- und Jugend-Uni Münster

Aktuelle Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche und das Programm von Q.UNI

Alle aktuellen Informationen zum Programm von Q.UNI und zu Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche finden Sie auf dieser Seite und im Veranstaltungskalender.

Q.UNI News
Q.UNI News

Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni feiert 10-jähriges Jubiläum mit neuem Konzept

© Q.UNI/Lauren Überall

Die Kinder- und Jugend-Uni der Uni Münster startet in ihr 10. Jubiläumsjahr mit einer aufregenden Änderung: Geplant ist, das außerschulische Lernangebot zu jungen Forscher*innen in die Region zu bringen. Seit einem Jahrzehnt begeistert Q.UNI junge Menschen im Alter von 4 bis 20 Jahren mit spannenden Workshops, Mitmachexponaten und Experimenten zum Entdecken und Forschen – jetzt gehen wir mit „Q.UNI unterwegs“ den nächsten Schritt, um Wissenschaftskommunikation für Kinder und Jugendliche noch leichter zugänglich zu machen.

In diesem Jahr veranstalten wir daher kein Q.UNI Camp im Schlossgarten, sondern packen stattdessen unser Angebot ein und fahren raus ins Münsterland zu den Orten, an denen junge Menschen direkt erreicht werden können. 

„Wir sind unglaublich stolz darauf, was wir in den letzten zehn Jahren erreicht haben“, sagt Jessica Oertel, Projektleitung von Q.UNI. „Mit unserem neuen Konzept wollen wir noch mehr Kinder und Jugendliche dazu inspirieren, ihre Neugier für Wissenschaft und Forschung zu entdecken. Wir laden alle herzlich ein, dieses besondere Jahr mit uns zu feiern und Teil unserer Reise zu sein.“

Q.UNI unterwegs wird 2025 an verschiedenen Stationen im Münsterland zu Gast sein und freut sich auf viele neugierige Forscher*innen. Mehr Infos zu unseren Aktivitäten und Tourdaten erhalten Sie im Laufe des Jahres über unseren Newsletter und hier. Darüber hinaus ist Q.UNI anlässlich des Internationalen Quantenjahres beteiligt an dem  Projekt „Quanten to go“ gemeinsam mit MExLab Physik und dem Netzwerk Teilchenwelt.

Die Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni Münster wurde im Jahr 2015 gegründet und hat seitdem tausende junge Menschen mit ihren Bildungsangeboten begeistert. Als außerschulischer Lernort setzt sie sich für entdeckendes Lernen im Rahmen von Wissenschaftskommunikation ein und bietet allen Fachbereichen der Universität Münster eine Plattform für Outreach-Aktivitäten an.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen das 10-jährige Jubiläum der Kinder- und Jugend-Uni zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen!

Vorankündigung Publikation | Juni 2025
Poster Quantum Druckdaten 190325
© Uni MS/Illustration: Gianluca Scigliano

Das neue Themenheft von „Frag Sophie!“ erscheint bald: Quantum 100

Aufgepasst: Jetzt wird’s elementar!

Im neuen Themenheft Quantum 100 stellen Oho und Sophie viele Fragen rund um das Thema der Quantenphysik. Die erforscht die allerkleinsten Teilchen, die uns umgeben.

Du findest das Heft ab Juni in Münster, zum Beispiel in der Stadtbücherei oder im Kinderbüro oder hier auf der Website von „Frag Sophie!“.

Aber was sind Quanten überhaupt? Was ist ein Quantensprung? Ist Quantenphysik schwierig zu verstehen? Und was hat eine Katze mit all dem zu tun?

Sophie und die Eule Oho sind jetzt schon auf der Suche nach den Antworten!

Vor allem das neue Comic-Abenteuer wird spannend. Darin reist Sophie in die Antarktis und beantwortet für euch die Frage: „Wie jagt man Geisterteilchen am Südpol?“.

Klingt ganz schön rätselhaft, oder? Aber nach einem Blick ins Heft und auf die kleinsten und elementarsten Teilchen hast du garantiert was Neues gelernt und weißt mehr, als so manche Erwachsenen.

Also, bleib clever und frag weiter!

Dein Team von „Frag Sophie!“


 

Workshop | 31.05.2025
Bürstenrobo
© Stadtbücherei Münster/Emanuel Spiegelburg

Q.UNI unterwegs in der Stadtbücherei

Q.UNI ist unterwegs in der Stadtbibliothek Münster und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit.
Die Veranstaltung geht ca. 60 Minuten.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Eintritt frei.

Q.UNI unterwegs in der Stadtbücherei befindet sich aktuell in der Sommerpause. Die Termine für die zweite Jahreshälfte 2025 werden zeitnah bekannt gegeben.

Die Teilnahme ist auf 15 Kinder begrenzt. Kostenlose Teilnahmekarten gibt es am Veranstaltungstag ab 10 Uhr an der Information in der Kinderbücherei.
Mehr Infos gibt es hier.

Q.UNI unterwegs | 11.06.2025
Afo Plakat Mswissenschaft Web
© AFO / Juliane Schneider

Q.UNI an Bord der MS Wissenschaft!

Q.UNI an Bord der MS Wissenschaft!
11. Juni 2025 | 12–16 Uhr | Stadthafen Münster

Wir sind mit dabei, wenn die MS Wissenschaft in Münster anlegt und das Thema Zukunftsenergie aus dem Münsterland an Deck bringt!

Bei uns könnt ihr spielerisch, kreativ und interaktiv erfahren, wie Energie und Nachhaltigkeit unsere Zukunft prägen. Im Fokus steht die Frage, wie wir mit steigendem Energiebedarf, Klimawandel und begrenzten Ressourcen umgehen – Themen, die unsere Zukunft ganz unmittelbar betreffen.

Ob jung oder alt – unsere Q.UNI-Mitmach-Station lädt zum Staunen, Forschen und Mitmachen ein! Freut euch auf spannende Experimente, kluge Köpfe und einen Tag voller Wissenschaft zum Anfassen.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Q.UNI unterwegs | 15.06.2025
Ballon Picknick Flyer
© Stadt Telgte

Q.UNI beim Telgter Familientag!

Q.UNI beim Telgter Familientag!
15. Juni 2025 | ab 15 Uhr | Dümmert-Park Telgte

Zufall ist überall – in der Natur, im Alltag und sogar in der Wissenschaft. Doch wie viel davon ist wirklich unvorhersehbar?

Im Rahmen des 9. Telgter Familientags im Dümmert-Park ist auch die Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster mit einem interaktiven Mitmachangebot vertreten. Unter dem Motto „Zufall“ laden wir Kinder und Jugendliche ein, spielerisch zu erforschen, wo uns Zufälle begegnen – und was tatsächlich dahintersteckt.

Bei uns können kleine und große Forscher*innen spannende Phänomene entdecken: Wie funktioniert Wahrscheinlichkeitsrechnung? Welche Rolle spielt Zufall in der Natur? Und warum entstehen große Ideen oft aus dem Unerwarteten?

Freut euch auf einen bunten Nachmittag mit Picknick, Hüpfburg, Ballonkünstlerin, Bastelaktionen – und natürlich auf Wissenschaft zum Anfassen mit Q.UNI.

Veranstaltungen | Kinder-Uni 2025
Kinder-uni 2zu1
© Uni MS/Judith Kraft

Kinder-Uni - spannende Vorlesungen für Kinder!

Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken?
Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftler*innen der Universität Münster in ihren Vorlesungen der Kinder-Uni Münster. Das ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, denn die Nachwuchs-Studierenden sind ein kritisches Publikum und wollen alles genau wissen! In kindgerechter Sprache erklären Dozent*innen aller Disziplinen, um was es bei ihrer Forschung geht, wieso ihre Arbeit wichtig ist und inwiefern das Thema Kinder betrifft.
Die Kinder-Uni Münster ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Uni Münster und den Westfälischen Nachrichten für Schüler*innen der dritten bis siebten Klasse. Pro Jahr finden ca. sechs Vorlesungen statt, die zusätzlich per Video übertragen werden. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig. Diese ist 3-4 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung auf der Webseite der Kinder-Uni Münster möglich.