Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken?

Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Münster in ihren Vorlesungen der Kinder-Uni Münster. Das ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, denn die Nachwuchs-Studierenden sind ein kritisches Publikum und wollen alles genau wissen! In kindgerechter Sprache erklären Dozentinnen und Dozenten aller Disziplinen, um was es bei ihrer Forschung geht, wieso ihre Arbeit wichtig ist und inwiefern das Thema Kinder betrifft.

Die Kinder-Uni Münster ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Uni Münster und den Westfälischen Nachrichten für Schülerinnen und Schüler der dritten bis siebten Klasse. Flyer Kinder-Uni 2023 (PDF)

Vorlesung "Moore" am 20. Oktober fällt aus

Liebe Studierende der Kinder-Uni Münster,  

leider muss Herr Prof. Knorr seine Vorlesung am 20. Oktober „Schlammig, aber wichtig — warum Moore unser Klima retten können“ aus persönlichen Gründen absagen. Wir hoffen, das Thema nächstes Jahr wieder anbieten zu können.

Die nächste Vorlesung findet am 17. November 2023 statt:

"Alles easy: Wie Kinder Sprachen lernen — besser als Erwachsene!"
Prof. Dr. Christine Dimroth und Dr. Helena Olfert, Germanistik
Ort: Hörsaal SP7, Schlossplatz 7, 48143 Münster

Die Anmeldung wird wie gewohnt ca. drei Wochen vorher auf der Webseite der Kinder-Uni möglich sein.

Herzliche Grüße
Euer Team der Kinder-Uni Münster

Vorlesungen der Kinder-Uni 2023 (PDF)
Vorlesungen Kinder-Uni 2023 (Plakat als PDF)
© Aschendorff Verlag

Infos

  • Alle Vorlesungen von Mai bis Dezember finden an einem neuen Ort statt: Hörsaal SP7 der Biologie, Schlossplatz 7. Bitte orientiert euch an unserem Lageplan, den wir mit der Adresse verlinkt haben. Die Vorlesungen könnt ihr in Präsenz besuchen oder euch die Videoübertragung ansehen.
  • Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig. Diese ist 3-4 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung hier auf der Webseite der Kinder-Uni Münster möglich.

Wir freuen uns auf interessante Einblicke in die Wissenschaft und hoffen, ihr seid mit dabei!

Foto Kinder im Hörsaal
Kinder-Uni mit Medizinern der LIMETTE
© Peter Leßmann

Häufige Fragen

Muss ich mich zur Kinder-Uni anmelden? Wie benehme ich mich im Hörsaal? Und was mache ich nach der Vorlesung? Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kinder-Uni findet ihr hier.

Welches Alter sollten die Mini-Studierenden haben? Und was können die Eltern beachten, wenn sie mit ihren Kindern die Vorlesung besuchen? Hier kommen Ratschläge für die "Großen".
 

Die kluge Sophie mit ihrer Eule
© WWU - Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO)

Frag Sophie!

Können Tiere denken und wie ist das Wasser auf die Erde gekommen? Warum breitet sich der Eichenprozessionsspinner so aus und haben die alten Ägypter ihre Pyramiden mit Flaschenzügen gebaut? Frag Sophie! Stellvertretend für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Münster beantwortet die neue Comicfigur alle Fragen und forscht nach den Antworten, wenn es noch keine gibt.

https://www.frag-sophie.de/

Kontakt & Ansprechpartner

Die Kinder-Uni und Q.UNI sind zwei verschiedene Einrichtungen der Universität Münster. Das Programm der Kinder-Uni wird von der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Uni Münster zusammen mit den Westfälischen Nachrichten erstellt. Bei Fragen können Sie eine E-Mail an kinderuni@uni-muenster.de senden oder unter 0251 83-21415 anrufen.