Eine Welt voller Fragen im Hörsaal
Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken?
Fragen, die kindlich einfach scheinen, aber gerade deshalb schwierig zu beantworten sind. Dieser Aufgabe stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Disziplinen, um den Acht- bis Zwölfjährigen Rede und Antwort zu stehen. Organisiert wird die "Kinder-Uni Münster" von der WWU und den "Westfälischen Nachrichten".

Die Veranstaltungsreihe, zu der jeweils rund 500 Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen aus Münster und dem Umland strömen, erwies sich schon bald als voller Erfolg. Die Kinder sind begeistert von der Möglichkeit, sich anders als in der Schule ihre Interessengebiete selbst auszusuchen und mit anderen Kindern gemeinsam die Universität zu besuchen, ergab eine Studie der Erziehungswissenschaftler der Universität unter Leitung von Dr. Dagmar Bergs-Winkels.
Die Kinder-Uni findet entweder als Vorlesung im Hörsaalgebäude am Schlossplatz 46 statt oder "vor Ort" in den Einrichtungen der Dozentinnen und Dozenten. Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl wird vorher um eine Anmeldung gebeten. Eine Anmeldung ist in diesem Semester nur für die Veranstaltung am 6. Dezember erforderlich. Anmeldeformular zur Kinder-Uni am 6.12.2019
Ganz wie erwachsene Kommilitoninnen und Kommilitonen erhalten die Kinder einen Studierendenausweis, auf dem der Besuch der Vorlesungen bescheinigt wird. Außerdem können sie nach der Vorlesung die Mensa I am Aasee besuchen, wo ein Kinderteller zum Preis von einem Euro angeboten wird.