Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken?
Fragen, die kindlich einfach scheinen, aber gerade deshalb schwierig zu beantworten sind. Dieser Aufgabe stellen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Disziplinen, um den Acht- bis Zwölfjährigen Rede und Antwort zu stehen. Organisiert wird die "Kinder-Uni Münster" von der WWU und den "Westfälischen Nachrichten".
Die Veranstaltungsreihe, zu der jeweils rund 500 Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen aus Münster und dem Umland strömen, erwies sich schon bald als voller Erfolg. Die Kinder sind begeistert von der Möglichkeit, sich anders als in der Schule ihre Interessengebiete selbst auszusuchen und mit anderen Kindern gemeinsam die Universität zu besuchen, ergab eine Studie der Erziehungswissenschaftler der Universität unter Leitung von Dr. Dagmar Bergs-Winkels.
Flyer Kinder-Uni 2021 (PDF) [de]

Kinder-Uni 2021
Jeweils vier Wochen vor dem Termin können Sie sich hier über die Website anmelden.
Die nächste Kinder-Uni "Alarm auf der Bühne! Lampenfieber: Feind oder Freund?!" findet am 11. Juni 2021 um 16:15 Uhr statt. Ob als Hybridveranstaltung oder rein digital, entscheidet die aktuelle Corona-Situation.
Wer mindestens drei Vorlesungen der Kinder-Uni Münster besucht hat, kann am Jahresende an einer Verlosung teilnehmen und tolle Preise gewinnen! Beispielsweise eine LWL-MuseumsCard Ich&Du, Karten für den Allwetterzoo Münster und spannende Sachbücher von verschiedenen Verlagen.
Die Teilnahme an der Kinder-Uni prüfen wir anhand einer Wissensfrage, die sich auf die aktuelle Vorlesung bezieht. Die Frage steht am Montag nach der jeweiligen Veranstaltung hier auf unserer Website. Die richtige Antwort schicken Sie uns innerhalb einer Woche per E-Mail an kinderuni@uni-muenster.de.
Nach der Vorlesung dürfen Studierende der Kinder-Uni die Mensa I am Aasee besuchen (sofern die Corona-Situation dies zulässt), wo ein Kinderteller zum Preis von einem Euro angeboten wird.