Aktuelle Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche und das Programm von Q.UNI
Alle aktuellen Informationen zum Programm von Q.UNI und zu Veranstaltungen der Universität Münster für Kinder und Jugendliche finden Sie auf dieser Seite und im Veranstaltungskalender.
Q.UNI unterwegs beim Kinderrechtefest im Südpark in Münster
Es ist wieder Kinderrechtefest des Kinderschutzbund Münster und Q.UNI freut sich sehr, auch in diesem Jahr Teil des abwechslungsreichen Programms rund um das Thema Kinderrechte zu sein. Das Q.UNI-Team setzt sich dafür ein, dass junge Menschen ihre Welt verstehen, mitgestalten und ihre Stimme erheben können. Darum ist es uns wichtig, beim Fest der Kinderrechte dabei zu sein: um Wissen zu teilen, Neugier zu fördern und gemeinsam für eine starke, gerechte Zukunft einzutreten.
Besucht uns am 20. September 2025 von 12:00-17:00 Uhr im Südpark in Münster.
Der Eintritt zum Kinderrechtefest ist frei.
Q.UNI unterwegs beim Aktionstag 2025 vom Netzwerk Begabungsförderung Münster
Am 27. September 2025 findet erneut der Aktionstag des Netzwerk Begabungsförderung Münster statt. Der Aktionstag richtet sich an Schüler*innen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Von 10:00- 14:00 Uhr erwartet die Besucher*innen im Schloss Münster ein buntes Programm aus Vorträgen, Workshops und Posterpräsentationen – und Q.UNI bietet einen Workshop aus dem aktuellen Programm „Alles Zufall? Dem (Un)Vorhersehbaren auf der Spur.“ an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind noch bis zum 19. September 2025 hier möglich.
Du hast das neue Themenheft „Quantum 100“ oder eines der anderen Hefte gelesen und willst uns Feedback geben? Dann mach bei derUmfragezu den Themenheften mit und erzähle uns, was dir gefällt und was weniger und natürlich, welche Seite du am besten findest.
Du findest die Umfrage unter den Themenheften. Dort kannst du auch noch einmal in die Hefte schauen…
Das neue Themenheft „Quantum 100“ von „Frag Sophie!“ ist da!
Aufgepasst: Jetzt wird’s elementar!
Im neuen Themenheft Quantum 100 stellen Oho und Sophie viele Fragen rund um das Thema der Quantenphysik. Die erforscht die allerkleinsten Teilchen, die uns umgeben.
Du findest das Heft an verschiedenen Orten in Münster, zum Beispiel in der Stadtbücherei oder im Kinderbüro oder hier auf der Website von „Frag Sophie!“. Dort kannst du auch alle anderen Auslagestellen nachlesen!
Aber was sind Quanten überhaupt? Was ist ein Quantensprung? Ist Quantenphysik schwierig zu verstehen? Und was hat eine Katze mit all dem zu tun?
Sophie und die Eule Oho sind jetzt schon auf der Suche nach den Antworten!
Vor allem das neue Comic-Abenteuer wird spannend. Darin reist Sophie in die Antarktis und beantwortet für euch die Frage: „Wie jagt man Geisterteilchen am Südpol?“.
Klingt ganz schön rätselhaft, oder? Aber nach einem Blick ins Heft und auf die kleinsten und elementarsten Teilchen hast du garantiert was Neues gelernt und weißt mehr, als so manche Erwachsenen.
Q.UNI ist unterwegs in der Stadtbibliothek Münster und bringt ein spannendes Mitmach-Experiment mit.
Die Veranstaltung geht ca. 60 Minuten.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Eintritt frei.
Die Termine für die zweite Jahreshälfte 2025 sind hier einzusehen.
Die Teilnahme ist auf 15 Kinder begrenzt. Kostenlose Teilnahmekarten gibt es am Veranstaltungstag ab 10 Uhr an der Information in der Kinderbücherei.
Wie funktioniert Politik? Warum explodieren Schokoküsse? Können Tiere denken?
Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftler*innen der Universität Münster in ihren Vorlesungen der Kinder-Uni Münster. Das ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, denn die Nachwuchs-Studierenden sind ein kritisches Publikum und wollen alles genau wissen! In kindgerechter Sprache erklären Dozent*innen aller Disziplinen, um was es bei ihrer Forschung geht, wieso ihre Arbeit wichtig ist und inwiefern das Thema Kinder betrifft.
Die Kinder-Uni Münster ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Uni Münster und den Westfälischen Nachrichten für Schüler*innen der dritten bis siebten Klasse. Pro Jahr finden ca. sechs Vorlesungen statt, die zusätzlich per Video übertragen werden. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig. Diese ist 3-4 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung auf der Webseite der Kinder-Uni Münster möglich.