Studieren an der WWU Münster
© WWU - Robert Matzke
screenshot-www.einmalzahlung200.de-2023.03.14-14_49_01.png<address>© BMBF</address>
© BMBF

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Mit der einmaligen Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung. Seit dem 15. März 2023 ist der Antrag bundesweit möglich. Einige Schritte sollten erledigt werden, um die Antragstellung zu beschleunigen. Auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sind alle wichtigen Informationen dazu sowie häufige Fragen und Antworten zu finden.

Bibliothek 1 Universit _t M _nster _ 1_
© WWU - Judith Kraft

Vor dem Studium

Was soll ich studieren? Warum sollte ich an der WWU Münster studieren? Was muss ich bei der Bewerbung, Zulassung und Einschreibung beachten und wer hilft mir bei Fragen weiter? Die Antworten und viele Tipps, die bereits vor dem Start ins Studium hilfreich sind, finden Sie in unserem Angebot für Studieninteressierte.

Organisation

Studieren heißt auch, sich selbst zu organisieren. Diese Seiten helfen dabei, dass der Uni-Alltag erfolgreich gemeistert werden kann. Für alle weiteren Fragen zur Studienorganisation sind das Studierendensekretariat und die ZSB der Uni Münster da.

Studierendensekretariat

Das Studierendensekretariat hilft bei allen Fragen zur Bewerbung um einen zulassungsbeschränkten Studienplatz, zur Einschreibung, Rückmeldung und schließlich auch zur Exmatrikulation.

Formulare

Als Studienbewerber, Studierende, Promovierende oder Alumni benötigen Sie gegebenenfalls verschiedene Formulare, um beispielsweise eine Einstufung in ein höheres Fachsemester, eine Beurlaubung, eine Betreuungszusage oder eine Studienzeitbescheinigung zu beantragen. Das Studierendensekretariat bietet alle wichtigen Formulare zum Download an.

Studierendenkarte

Ab dem Sommersemester 2017 erhalten alle Studierenden eine multifunktionale Chipkarte. Sie dient als Studierendenausweis, Bibliotheksausweis, Mensakarte und Kopierkarte. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Studierendenkarte.

WWU-Studierende ins Ausland

Viele münstersche Studierende planen in ihrem Studium einen Auslandsaufenthalt. Auf den folgenden Seiten werden unter anderem das ERASMUS-Programm,  Auslandspraktika  und Fördermöglichkeiten erläutert.

Promotion an der WWU

Wer ein Hochschulstudium mit überdurchschnittlichen Leistungen absolviert hat und an einer Promotion interessiert ist, findet hier Informationen zu den Promotionsmöglichkeiten an der Universität Münster.

Immagebilder 1 Universit _t M _nster_
© WWU - Peter Grewer

Lehramtsstudium an der WWU

An der WWU kann man die Qualifikation für alle Lehrämter des Landes NRW mit Ausnahme des Lehramts für sonderpädagogische Förderung erlangen. Die Gruppe der Lehramtsstudierenden umfasst mehr Studierende als jeder einzelne Fachbereich der WWU.

Spitzensport2zu1
© WWU

Spitzensport

Die Universität Münster, als Partnerhochschule des Spitzensports, möchte Sie mit einem breit gefächerten Angebot u. a. auch von Beratungsmöglichkeiten unterstützen, Studium und Berufsvorbereitungen mit der Ausübung von Spitzensport zusammenzubringen.