Kommunikation an der Universität Münster

Ansprechpartner
© Unsplash

Team Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Das Redaktionsteam der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit freut sich auf Ihre Hinweise und Anmerkungen zu Pressearbeit, Social-Media und Marketing und berät Sie auch zu Fragen auf diesen und weiteren Feldern der Kommunikation.

Illustration Web _robert Matzke
© WWU - Robert Matzke

Team Web und Design

Das Team Web und Design begleitet Sie im Baukastenprinzip von der ersten Idee für ein Gestaltungskonzept über die konkrete Planung und Ausgestaltung der gewünschten Kampagnen und Produkte – egal ob digital oder Print – bis zur Umsetzung, Abnahme und Dokumentation.

Services
© Unsplash

Services

Alle Services für Medienvertreter und WWU-Beschäftigte auf einen Blick: Veröffentlichung aktueller Themen, Expertenvermittlung, Foto- und Videoaufnahmen, Pflege des Webauftritts, Social-Media-Kanäle, Beratung rund um das Corporate Design und vieles mehr.

News
© Unsplash

News und Pressemitteilungen

Immer aktuell informiert: Die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Münster versendet bis zu 1000 Pressemitteilungen im Jahr. Zahlreiche Webnews und Dossier-Beiträge, die hochschulrelevante Themen intensiv und differenziert beleuchten, ergänzen das Angebot.

Wwu-publikationen Br
© WWU

Publikationen

Die Unizeitung wissen|leben berichtet über Themen wie Hochschulpolitik, Forschung sowie Studium und Lehre. Die wichtigsten Ereignisse und Zahlen eines jeden Jahres stellen die WWU-Jahrbücher rückblickend zusammen. Daten und Fakten über die WWU finden Sie in der Infobroschüre "Die WWU Münster im Überblick".

Socialmedia
© Unsplash

Social Media

Über verschiedene Social-Media-Kanäle vermittelt die WWU aktuelle Informationen, wichtige Termine und spannende Geschichten rund um die Themen Studium, Hochschulleben und Forschung in Form von Text, Bild oder Video.

Fotolia Puresolution 45018102 L 2 1
© PureSolution - Fotolia.com

MyWWU für Beschäftigte

Die Organisation des Arbeitsalltags erfolgt an der Universität Münster über das MyWWU für Beschäftigte. Neben praktischen Hilfen für den Arbeitsalltag bietet es Self-Service-Module und Informationen über aktuelle Entwicklungen an der WWU.

Videos
© Unsplash

Videos

Sie sind WWU-Angehöriger, möchten selber einen Film drehen oder haben Fragen rund um das Thema Video? Ein Video-Projektteam steht Ihnen beratend zur Seite.

Abos
© Unsplash

Abos

Immer auf dem aktuellen Stand rund um die Universität Münster sein: Pressemitteilungen, die Unizeitung wissen|leben und das Medienecho der WWU können hier schnell und bequem abonniert werden.

Podcastheader _1 Von 1_
© WWU - SP

Podcast

Im Podcast der WWU kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Sie berichten über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.  

Vlcsnap-2020-11-19-14h19m16s016
© WWU

Videoreihen

In der Videoserie "What's next? Wissenschaftlicher Nachwuchs an der WWU" stellen wir Ihnen neun Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler vor. Woran forschen die Doktoranden und PostDocs an der Universität Münster? Was fasziniert sie an ihrem Thema? Mit welchen Hürden kämpfen sie?