Jetzt anmelden: Neue CIT-Lehrveranstaltungen im WiSe 2025/26

Das CIT bietet im Wintersemester 25/26 vier neue Lehrveranstaltungen zu aktuellen Themen aus der IT an. In das Thema "R und Statistik" führen die Lehrveranstaltungen "Einführung in das Programmieren mit R" und "Einführung in die Statistik mit R" ein. Im Bereich der audiovisuellen Medienkompetenz verstärken die Lehrveranstaltungen "KI-gestützte Videoproduktion" und "Create to Impact – Social Media Kurzvideos mit Qualität und Wirkung" das Angebot. Die Anmeldungen für das gesamte Lehrprogramm im Wintersemester sind bereits geöffnet.

Nutzer*innen-Umfrage 2025: Jetzt teilnehmen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Ihre Meinung wissen: Wie zufrieden sind Sie mit der IT-Unterstützung und welche Dienste sollten wir in Zukunft verändern und verbessern? Die Teilnahme an unserer Nutzer*innen-Umfrage ist bis zum 13.07. möglich. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

git.nrw startet an der Uni Münster: Softwareentwicklung und Projektmanagement über Hochschulgrenzen hinaus

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass git.nrw an der Uni Münster in den Pilotbetrieb übergeht. Das CIT löst mit dem neuen hochschulübergreifenden Service das vorhandene GitLab-Angebot ab - ebenfalls betrieben vor Ort im Netz der Uni Münster. git.nrw basiert auf dem bekannten Versionskontrollsystem GitLab, das für den Austausch von Softwarecode und -daten und zur gemeinsamen Arbeit an Softwareprojekten eingesetzt wird. Mitarbeitende und Studierende können den Dienst ab sofort nutzen.

CIT-Mitarbeiter Jonathan Radas spricht bei TechLabs über UniGPT und JupyterHub.nrw

Jonathan Radas (CIT) gibt im Rahmen eines Speaker-Events von TechLabs Münster e.V. Einblicke in seine Arbeit an UniGPT und JupyterHub.nrw. TechLabs Münster bietet ehrenamtlich Weiterbildungen in den Bereichen Data Science, Deep Learning, Web Development und UX-Design an.

Darüber hinaus werden auch Prof. Dr. Tim Hahn (Machine Learning and Predictive Analytics, Uni Münster) und Patricia Wiesker (Lead Consultant, zweitag) als weitere Tech-Expert:innen auf dem Event vertreten sein.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Mai um 19:00 Uhr im REACH (Geiststraße 24) in Münster statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter ms.techlabs.org wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

E-Book-Verkauf wird eingestellt

Ab dem 01.04.2025 stellen wir den Verkauf der IT- eBooks über die Leibnitz Universität Hannover ein. Ein Teil des Angebots lässt sich jedoch weiterhin über den Online-Katalog der ULB abrufen.