

Förderer und Alumni an der Universität Münster
An der Universität Münster werden besondere Vorhaben in Forschung, Lehre und Studium mit Unterstützung von Freunden und Förderern verwirklicht. Einige dieser Projekte stellen wir Ihnen hier vor und laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns für die Universität zu engagieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung.
Zudem bleibt die Universität ihren ehemaligen Studierenden und Beschäftigten eng verbunden: Der Alumni-Club Universität Münster ist das größte Netzwerk der Universität und ermöglicht Ihnen, den Kontakt zu anderen Ehemaligen und zu Ihrer Alma Mater aufrechtzuerhalten. Alumni-Vereine in den Fachbereichen und Instituten stärken die Vernetzung im eigenen Fach.

Rektorat gratuliert ProTalent-Stipendiat*innen
Die Universität Münster hat den aktuellen ProTalent-Stipendiat*innen zu ihren herausragenden Leistungen und ihrer Förderung gratuliert. Prof. Dr. Ulrike Weyland, Prorektorin für Studium und Lehre, dankte im Hörsaal H 1 den 305 Geförderten für ihr Engagement - Stephanie Elias, Projektkoordinatorin von ProTalent, erläuterte die Details des Stipendienprogramms. Alle Stipendiat*innen bekamen eine Urkunde. Einige Eindrücke der Auftaktveranstaltung finden Sie in der Bildergalerie.

Geschlechtersensible Medizin- kleine Unterschiede mit großer Wirkung!
Warum erkranken Frauen häufiger an Rheuma als Männer und Männer schwerer an COVID-19 als Frauen? Was ist denn überhaupt geschlechtersensible Medizin und warum ist diese wichtig? Warum unterscheiden sich Männer und Frauen, wenn es um Medikamente und deren Wirkung geht? Warum ist das weibliche Immunsystem besser in Schwung und welche Rolle spielen Sexualhormone? Macht es einen Unterschied ob man als Patient oder Patientin von einem Arzt oder einer Ärztin behandelt wird?
Diese und andere Fragen beleuchtete Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer in Ihrem Vortrag "Geschlechtersensble Medizin - kleine Unterschiede mit großer Wirkung!" für die Alumni und Alumnae der Universität Münster.

Förderprojekte
Sie möchten Forschung, Lehre oder Studierende an der Universität Münster unterstützen? Gemeinsam mit Ihnen finden wir ein Förderprojekt zu einem Thema, das Ihnen am Herzen liegt. So können Sie mit Ihrer Spende, Ihrem Sponsoringbeitrag oder Ihrer Zustiftung Nachwuchskräfte und Spitzenforschung fördern. Eine Auswahl unserer bestehenden Förderprojekte stellen wir Ihnen hier vor.

Stiftung WWU Münster
Spitzenqualität in Forschung und Lehre – daran misst sich die Universität Münster. Die Stiftung Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Stiftung WWU) unterstützt die Universität dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden. So fördert die Stiftung beispielsweise den Citizen-Science-Wettbewerb und unterstützt im Stipendienprogramm ProTalent die besten Nachwuchskräfte mit Stipendien.

Fördermöglichkeiten
Es gibt viele gute Gründe, sich an der Universität Münster zu engagieren. Die verschiedenen Fördermöglichkeiten stellen wir Ihnen hier vor: Mit einer Spende, einer Anlass-Spende, einer Stiftung oder Zustiftung, einer Erbschaft, einer Unternehmenskooperation, einem Sponsoringvertrag oder der Zuweisung von Geldauflagen können Sie die Universität unterstützen.

Unsere Förderer
Unser herzlicher Dank gilt allen Spendern, Sponsoren und Stiftern, die sich an der Universität Münster engagieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die Förderer besonderer Projekte an der Universität.

Universitätsgesellschaft
Fächerübergreifend fördert die seit 1918 bestehende Universitätsgesellschaft Münster Studierendeninitiativen, Kulturprojekte und Leuchtturmprojekte. Sie unterstützt als gemeinnütziger Verein überall dort, wo staatliche Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen.

Fördervereine
Eine große Zahl von Fördervereinen unterstützt Projekte an der Universität Münster in Forschung, Lehre und Kultur. An den einzelnen Fachbereichen bestehen verschiedene Fördervereine, die Projekte bestimmter Fächer oder Institute fördern und damit besondere Vorhaben ermöglichen.

Alumni
Auch nach der Übergabe des Examenszeugnisses möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Daher haben wir 2001 den Alumni-Club Universität Münster gegründet, dem heute über 26.500 Ehemalige der Universität Münster angehören. Zudem sind ehemalige Mitarbeiter, wissenschaftliche genau wie nichtwissenschaftliche, im Alumni-Club Universität Münster herzlich willkommen!

Emeriti
Die Professorinnen und Professoren der Universität Münster prägen durch ihr Wirken das Leben, Forschen und Lernen der Hochschule ganz maßgeblich. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand der Professorinnen und Professoren möchten wir an der Universität Münster diese enge Verbindung aufrechterhalten.

Ansprechpartnerinnen
Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung sind für Sie da, wenn Sie sich an der Universität Münster engagieren möchten. Als Spender, Stifter, Sponsor, Ehrenamtlicher oder als Sachspender – das Team der Universitätsförderung berät Sie zu Ihren Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Online-Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ein von Ihnen gewähltes Förderprojekt an der Universität Münster - ganz einfach per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich!