Förderer & Alumni der WWU Münster: Gemeinsam das Beste geben
© WWU - Peter Grewer

Förderer und Alumni an der WWU Münster

An der Universität Münster werden besondere Vorhaben in Forschung, Lehre und Studium mit Unterstützung von Freunden und Förderern verwirklicht. Einige dieser Projekte stellen wir Ihnen hier vor und laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns für die Universität zu engagieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung.

Zudem bleibt die Universität ihren ehemaligen Studierenden und Beschäftigten eng verbunden: Der Alumni-Club WWU Münster ist das größte Netzwerk der Universität und ermöglicht Ihnen, den Kontakt zu anderen Ehemaligen und zu Ihrer Alma Mater aufrechtzuerhalten. Alumni-Vereine in den Fachbereichen und Instituten stärken die Vernetzung im eigenen Fach.

Rufen gemeinsam zu Spenden auf: Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor der WWU) (l.), Matthias Schwarte (Kanzler der WWU) (4. v. r.) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stabsstelle Universitätsförderung, der Stiftung WWU Münster, der Universitätsgesellschaft, des Alumni-Clubs und des Allgemeinen Studierendenausschusses.
Rufen gemeinsam zu Spenden auf: Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor der WWU) (l.), Matthias Schwarte (Kanzler der WWU) (4. v. r.) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stabsstelle Universitätsförderung, der Stiftung WWU Münster, der Universitätsgesellschaft, des Alumni-Clubs und des Allgemeinen Studierendenausschusses.
© WWU - Peter Leßmann

WWU-Krisenfonds - jetzt spenden!

Helfen Sie Studierenden in Not

Die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise treffen einige Studierende an der WWU Münster besonders hart. Die Sozialberatungen berichten von Studentinnen und Studenten, die ihren Lebensunterhalt mit einem Budget deutlich unter dem BAföG-Satz bestreiten, oder die sogar ihr Studium aus finanziellen Gründen abbrechen müssen.

Daher rufen die Universitätsleitung, die Stiftung Westfälische Wilhelms-Universität Münster, die Universitätsgesellschaft Münster e. V., der Alumni-Club WWU Münster und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zu Spenden für den neu gegründeten WWU-Krisenfonds auf. Die Stabsstelle Universitätsförderung koordiniert den Fonds.

Studierende, die unverschuldet in Not geraten sind, erhalten aus dem Fonds bis zu 400 Euro, in Härtefällen bis zu 800 Euro pro Semester nach definierten Richtlinien. Der Krisenfonds finanziert sich ausschließlich aus Spenden.

Bitte schließen Sie sich uns an und spenden Sie hier für Studierende in Not!

Alumni-Tag auf dem Fürstenbergplatz
© WWU - Thomas Mohn

Alumni-Tag 2023

Am Samstag, den 24. Juni 2023, lädt der Alumni-Club WWU Münster ehemalige Studierende und Beschäftigte herzlich ein, beim Alumni-Tag vorbeizuschauen und bei einem vielfältigen Programm spannende Seiten der Universität zu entdecken. Ein Brunch auf dem Fürstenbergplatz bietet die Gelegenheit, mit früheren Kommilitoninnen und Kommilitonen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Hier gibt es alle Infos zum Programm und zur Anmeldung

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/foerderprojekte.html
© WWU - Thomas Mohn

Förderprojekte

Sie möchten Forschung, Lehre oder Studierende an der Universität Münster unterstützen? Gemeinsam mit Ihnen finden wir ein Förderprojekt zu einem Thema, das Ihnen am Herzen liegt. So können Sie mit Ihrer Spende, Ihrem Sponsoringbeitrag oder Ihrer Zustiftung Nachwuchskräfte und Spitzenforschung fördern. Eine Auswahl unserer bestehenden Förderprojekte stellen wir Ihnen hier vor.

Link zu www.uni-muenster.de/foerdern/wwu-stiftung/index.html
© WWU - Thomas Mohn

Stiftung WWU Münster

Spitzenqualität in Forschung und Lehre – daran misst sich die Universität Münster. Die Stiftung Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Stiftung WWU) unterstützt die Universität dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden. So fördert die Stiftung beispielsweise den Citizen-Science-Wettbewerb und unterstützt im WWU-Stipendienprogramm ProTalent die besten Nachwuchskräfte mit Stipendien.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/foerdermoeglichkeiten/index.html
© WWU - Peter Wattendorff

Fördermöglichkeiten

Es gibt viele gute Gründe, sich an der WWU Münster zu engagieren. Die verschiedenen Fördermöglichkeiten stellen wir Ihnen hier vor: Mit einer Spende, einer Anlass-Spende, einer Stiftung oder Zustiftung, einer Erbschaft, einer Unternehmenskooperation, einem Sponsoringvertrag oder der Zuweisung von Geldauflagen können Sie die Universität Münster unterstützen.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/foerderer.html
© WWU - Thomas Mohn

Unsere Förderer

Unser herzlicher Dank gilt allen Spendern, Sponsoren und Stiftern, die sich an der WWU Münster engagieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die Förderer besonderer Projekte an der Universität.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/universitaetsgesellschaftmuenster/index.html
© WWU - Peter Leßmann

Universitätsgesellschaft

Fächerübergreifend fördert die seit 1918 bestehende Universitätsgesellschaft Münster Studierendeninitiativen, Kulturprojekte und Leuchtturmprojekte. Sie unterstützt als gemeinnütziger Verein überall dort, wo staatliche Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/foerdervereine.html
© WWU - Peter Grewer

Fördervereine

Eine große Zahl von Fördervereinen unterstützt Projekte an der WWU in Forschung, Lehre und Kultur. An den einzelnen Fachbereichen bestehen verschiedene Fördervereine, die Projekte bestimmter Fächer oder Institute fördern und damit besondere Vorhaben ermöglichen.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/alumni.html
© WWU - Peter Grewer

Alumni

Auch nach der Übergabe des Examenszeugnisses möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Daher haben wir 2001 den Alumni-Club WWU Münster gegründet, dem heute über 25.000 Ehemalige der Universität Münster angehören. Zudem sind ehemalige Mitarbeiter, wissenschaftliche genau wie nichtwissenschaftliche, im Alumni-Club WWU Münster herzlich willkommen!

Link zu https://www.uni-muenster.de/emeriti/index.html
© Thomas Mohn

Emeriti

Die Professorinnen und Professoren der Universität Münster prägen durch ihr Wirken das Leben, Forschen und Lernen der Hochschule ganz maßgeblich. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand der Professorinnen und Professoren möchten wir an der WWU diese enge Verbindung aufrechterhalten.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/kontakt.html
© WWU - Universitätsförderung

Ansprechpartnerinnen

Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung sind für Sie da, wenn Sie sich an der Universität Münster engagieren möchten. Als Spender, Stifter, Sponsor, Ehrenamtlicher oder als Sachspender – das Team der Universitätsförderung berät Sie zu Ihren Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Link zu https://www.uni-muenster.de/foerdern/spenden/index.html
© WWU - Thomas Mohn

Online-Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ein von Ihnen gewähltes Förderprojekt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster - ganz einfach per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich!