Willkommen!

Mit unseren Übungsleitenden bewegen wir wöchentlich über 25.000 Teilnehmende in rund 150 Sportarten. Ob Sportkurse, Fortbildungen, Turniere, Sporttouren oder internationale Sportbegegnungen – wir haben für alle das passende Angebot!

© Alejo Reinoso (Unsplash.com)

Es ist wieder viel liegengeblieben

In unseren Sportstätten ist in den letzten Monaten wieder viel liegengeblieben: Sportkleidung, Handtücher und Trinkflaschen, aber auch Uhren, Bücher und alle erdenklichen Ausweisdokumente. Jedes Semester werden hunderte von Dingen bei uns vergessen. Hast du in den letzten Wochen etwas verloren? Bis zum 6. April kannst du bei unserem Team im Sportzentrum vorbeischauen und nachfragen. Telefonisch erteilen wir keine Auskünfte zu den Fundsachen.

 

© Hochschulsport Münster

Staffelstabübergabe beim Hochschulsport: Jan Philipp Müller folgt auf Jörg Vehoeven

Jan Philipp Müller ist seit dem 1. März der neue Leiter des Hochschulsports in Münster. Er folgt damit auf Jörg Verhoeven, der den Hochschulsport über zehn Jahre leitete und diese Aufgabe nun an seinen Stellvertreter weitergibt. Wir haben ihn zu einem Interview getroffen und uns über die Zukunft des Hochschulsports, persönliche Lieblingskurse und anstehende Herausforderungen unterhalten.

© Freepik.com

Münster erreicht 4. Platz im adh-Wettkampfranking

Der Hochschulsport Münster darf sich über eine Auszeichnung seines Dachverbandes freuen. Im Wettkampfranking des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes erreicht die Wettkampfgemeinschaft Münster, bestehend aus WWU und FH Münster, einen hervorragenden 4. Platz. Dies ist eine Verbesserung um sieben Plätze im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr“ 2019 und bestätigt die seit Jahren gute Arbeit im Bereich des Wettkampfsports.

© Hochschulsport Münster

Hochschulsport goes international

Auf Einladung des Hochschulsports war das Exekutiv-Komitee des European Network of Academic Sportservices zu Gast in Münster. Drei intensive Tage lang arbeiteten die acht Mitglieder aus acht verschiedenen europäischen Ländern im Sportzentrum. In seinem Grußwort betone WWU-Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels die große Bedeutung des Hochschulsports für die Gesundheitsförderung und den Zusammenhalt an der Universität aber auch als wichtiger Player im Sportnetzwerk einer Stadt.