Willkommen!

Mit unseren Übungsleitenden bewegen wir wöchentlich über 25.000 Teilnehmende in rund 150 Sportarten. Ob Sportkurse, Fortbildungen, Turniere, Sporttouren oder internationale Sportbegegnungen – wir haben für alle das passende Angebot!

© Hochschulsport Münster

Schnell radeln im neuen Outfit.

Ab heute starten wir mit dem Verkauf unserer eigenen Rennradkleidung. In unserem Onlineshop findet ihr alle angebotenen Produkte und Preise. Angeboten werden Hosen, Trikots, Westen, Armlinge, Beinlinge und Socken. In unserem Sportzentrum (Horstmarer Landweg 86b) könnt ihr täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr unsere neuen Bike-Outfits anprobieren. Wendet euch bei Bedarf bitte an unser Team am Empfang.

© Sascha Talke

Wir suchen Teamplayer!

Mit rund 50 Mitarbeitern/innen und über 600 Übungsleitenden sind wir ein großer Arbeitgeber. Aktuell suchen wir Übungsleitende in über 20 Sportarten, von Aquafitness über Rückenfit, Rudern und Tennis bis Wirbelsäulengymnastik. Solltet ihr kurzfristig oder auch erst im kommenden Wintersemester einen Job suchen und die erforderliche Qualifikation mitbringen, bewerbt euch jetzt und werdet Teil unseres Teams!

© Hochschulsport Münster

Der Europäische Wettkampfsommer im Rückblick

Inzwischen haben sich unsere Volleyballerinnen und Futsalerinnen zwar wieder gut hier in Münster eingelebt. Trotzdem sind die Gedanken sicherlich noch bei den European Universities Championship, den Europäischen Hochschulmeisterschaften. Beide Mannschaften haben sich auf den Weg nach Portugal und Kroatien gemacht, um dort gegen die besten Teams Europas zu spielen. Wir wollen die Turniere nochmal Revue passieren lassen.

© Stadtsportbund Münster

Treffen der Partnerstädte im Zeichen des Friedens: Die Twin City Games

Sport verbindet: "Die Twin City Games sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Städtepartnerschaft funktionieren kann.“ Oberbürgermeister Lewe fasst es gut zusammen! Von Mittwoch bis Sonntag haben sich Jugendliche der zehn Partnerstädte Münsters zusammengefunden, um gemeinsam das Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“ zu feiern und Sport zu treiben.