Infos zur Anmeldung


Damit deine Anmeldung reibungslos verläuft, haben wir für dich die wichtigsten Hinweise und Tipps zusammengefasst.

  • Wann geht's los?

    Sommer-Programm (Sommersemester 2023)

    Start Anmeldung Sporttouren Statusgr. 1, 2, 3 Mi, 05.04.2023
    Start Anmeldung Breitensport Statusgr. 1, 2, 3 Do, 13.04.2023
    Start Anmeldungen Statusgr. 4 (Gäste) Mo, 17.04.2023
    Start Sommer-Programm Mo, 17.04.2023
    Ende Sommer-Programm So, 16.07.2023

    Sommer-Ferien-Programm (Sommersemester 2023)

    Start Anmeldung Sporttouren Statusgr. 1, 2, 3 Fr, 21.07.2023
    Start Anmeldung Breitensport Statusgr. 1, 2, 3 Do, 03.08.2023
    Start Anmeldungen Statusgr. 4 (Gäste) Mo, 07.08.2023
    Start Sommer-Ferien-Programm Mo, 07.08.2023
    Ende Sommer-Ferien-Programm So, 08.10.2023

    Winter-Programm (Wintersemester 2023/2024)

    Start Anmeldung Sporttouren Statusgr. 1, 2, 3 Do, 28.09.2023
    Start Anmeldung Breitensport Statusgr. 1, 2, 3 Do, 12.10.2023
    Start Anmeldungen Statusgr. 4 (Gäste) Mo, 16.10.2023
    Start Winter-Programm Mo, 16.10.2023
    Ende Winter-Programm So, 04.02.2024

    Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

  • Was kostet die Teilnahme?


    Für die Teilnahme an unseren Angeboten ist ein Entgelt zu zahlen. Die Höhe des Entgeltes richtet sich nach der Zugehörigkeit des Teilnehmenden zu einer der folgenden Statusgruppen:

    Statusgruppe 1
    Studierende der WWU Münster und der kooperierenden Hochschulen
    Auszubildende der WWU Münster und der FH Münster
    Statusgruppe 2
    Hauptberufliche Beschäftigte der WWU Münster und der kooperierenden Hochschulen
    Hauptberufliche Beschäftigte des Universitätsklinikums Münster
    Mitglieder des Förderkreises Hochschulsport Münster
    Teilnehmende am Studium im Alter der WWU Münster
    Statusgruppe 3
    Mitglieder des Alumni-Clubs WWU Münster
    Statusgruppe 4
    Personen, die keiner der oben genannten Statusgruppen zuzuordnen sind (Gäste)

    Bei jedem Kurs werden in der Angebotsübersicht die Entgelte der vier Statusgruppen angezeigt. Zusätzliche Informationen zum Thema findest du in unserer Entgeltregelung.

  • Wie melde ich mich an?


    Um dich anmelden zu können, benötigst du grundsätzlich:

    • ein Girokonto bei einem Kreditinstitut aus dem Europäischen Zahlungsraum (SEPA),
    • eine E-Mail Adresse (für die Anmeldebestätigung) und
    • einen Drucker (zum Ausdruck deines Teilnahmetickets).

    Während der Anmeldung musst du folgende Daten griffbereit haben:

    • deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse)
    • dein Geburtsdatum
    • bei Studierenden: Matrikelnummer
    • bei Beschäftigten: Dienstliche Telefonnummer
    • deine Bankverbindung (IBAN)

    Datenschutz ist uns wichtig. Alles Wissenswerte hierzu findest du in unseren Datenschutzerklärungen.

  • Kann ich mich abmelden?


    Nein. Ein Anspruch auf Stornierung besteht laut unserer Teilnahmebedingungen nicht.

    Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden bei uns als Dienstleister von Freizeitbetätigungen gemäß § 312g BGB keine Anwendung. Ein zweiwöchiges Widerrufsrecht besteht nicht! Jede Buchung ist unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet den Teilnehmenden zur Bezahlung.

    In begründeten Ausnahmefällen (z.B. Verletzung, Verlust des Studienplatzes) behalten wir uns aus Kulanzgründen eine Ausnahmeregelung vor. Ein formloser Antrag auf Erstattung kann nur binnen einer Woche nach Beginn des Programmangebotes unter Vorlage von Nachweisen (z.B. ärztlichem Attest) gestellt werden. Bitte wende dich in diesem Fall an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Hochschulsportbüro. Eine Abmeldung über den Kurs-/Übungsleitenden ist nicht verbindlich!

    Bei unseren Sporttouren gilt eine andere Regelung. Detaillierte Informationen hierzu kannst du unseren Teilnahmebedingungen entnehmen.

  • Noch Fragen?


    Du hast noch Fragen und eigentlich schon den Telefonhöhrer in der Hand, um unser Hochschulsportbüro zu erreichen? Lege ihn zur Seite. Wir haben für dich alles Wissenswerte unter Frequently Asked Questions zusammengefasst.

    Nicht die passende Frage und schon gar nicht die passende Antwort dabei? Dann wende dich mit deinem Anliegen an unser Team vom Hochschulsportbüro. Egal ob per Telefon, E-Mail oder persönlich - wir helfen dir gerne weiter.

Regelmäßige Zugangskontrollen

Teilnahmeticket, Nachweis über die Zugehörigkeit zur Statusgruppe und ein gültiger Lichtbildausweis sind bei unseren Kontrollen unaufgefordert vorzulegen. Teilnehmenden, die sich nicht entsprechend ausweisen können, wird die Teilnahme an Veranstaltungen verwehrt und der Zutritt zu den Sportstätten verweigert.