


Sie können uns ab sofort Ihre Terminanfrage für die Psychologische Beratung mit Hilfe des Kontaktformulars senden.
Neben den AHA+L-Regeln und bekannten Schutzmaßnahmen gilt die dringende Empfehlung der WWU, in den universitären Gebäuden eine medizinische Maske zu tragen.
Diese Empfehlung bezieht auch die persönliche Beratung vor Ort in der ZSB mit ein:
Um das wechselseitige Infektionsrisiko während der Beratung möglichst gering zu halten, ist das Tragen einer medizinischen Maske gewünscht. Das Tragen der medizinischen Maske zeigt dann die höchste Wirkung, wenn möglichst alle anwesenden Personen während der Beratung eine medizinische Maske tragen.
Bitte denken Sie daher an Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Bitte nutzen Sie die möglichen virtuellen und telefonischen Beratungsangebote der ZSB:
Wir bitten darum, von einer Begleitung zum Beratungsgespräch abzusehen. Besteht die dringende Notwendigkeit einer Begleitung, bitten wir um vorherige Absprache im Rahmen der Terminvereinbarung.
Unsere Beratungszeiten/Terminvereinbarung
Corona: unsere Hygienehinweise [PDF]Hier finden Sie auch die ausführlichen Hinweise zu unseren Hygienemaßnahmen, die wir getroffen haben, damit Sie und das ZSB-Team sich sicher fühlen. |
Studierende mit Beeinträchtigung suchen Personen für studienbezogene Assistenzen. Wir unterstützen dabei. Hier sind die Anzeigen.
Für eine blinde Studierende der Rechtswissenschaft werden bis zu zwei Assistentinnen gesucht, die sie auf den Wegen von und zur Universität, zwischen den Gebäuden sowie im Studienalltag begleiten.
Der Stundenumfang liegt je nach Absprache bei drei bis fünf Stunden wöchentlich (Mindestlohn).
Aufgaben: Begleitung bei Transfers, Digitalisierung der Arbeitsmaterialien (Kopieren/Einscannen von Studienunterlagen, Umformatierung von Dokumenten), Anreichen von Gegenständen etc.
Einsatzorte: Juridicum und Umgebung, Mensen, Bibliotheken
Interessierte wenden sich bitte an:
Für einen 19 jährigen Rollstuhlfahrer (Erstsemester) mit Muskeldystrophie wird/werden eine oder mehrere (gerne männliche) Studienassistenz/en, im Umfang von ca. 20 Wochenstunden (+/-) gesucht.
Es geht um Unterstützung bei z. B.
Elektrorollstuhl ist vorhanden.
Bei Interesse bitte melden bei:
Anton Daldrup
uaa.daldrup@web.de
Studienvorbereitende Phase, Studieneingangsphase, studienbegleitende Phase und Studienabschlussphase: Jede Phase birgt verschiedene Fragestellungen und führt Sie damit ggf. zu unterschiedlichen Ansprechpartner*innen, die Ihnen zur Klärung Ihrer Fragen zur Seite stehen. Diese werden Ihnen aus Ihrer Perspektive im Student-Life-Cycle vorgestellt. Darüber hinaus finden Sie eine kurze Vorstellung beratender Einrichtungen der WWU Münster.