Online-Live-Vorträge zu Studienwahl, -system, -finanzierung und Wohnen
Unsere Live-Vorträge geben Ihnen Informationen zu Studienwahl und Entscheidungsfindung, Studiensystem am Beispiel der WWU, Recherchemöglichkeiten, Finanzierung und Wohnen. Sie haben auch interaktive Möglichkeiten. Vorherige Anmeldung erforderlich.
Virtuelle Offene Sprechstunde
Di & Do 10-12 Uhr
Es geht um Kurzberatung zu sämtlichen Themen rund um das Studium – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie müssen sich nirgendwo registrieren, um in die virtuelle Offene Sprechstunde zu gelangen. Sie gelangen zunächst in einen „Warteraum“ und werden dann ins Gespräch hinein geholt, wenn Sie an der Reihe sind.
Vortragsreihe: Uni kennenlernen – Studieren an der WWU
Semesterbegleitend stellt die ZSB Studiengänge der WWU in Kooperation mit den Fachbereichen vor und bietet Vorträge zu allgemeinen Themen, z. B. Studien- und Berufswahl. In diesem Sommersemester werden alle Vorträge virtuell stattfinden. Vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Studienführer
Der Studienführer gibt Ihnen einen Überblick über die an der WWU angebotenen Studiengänge und erschließt Ihnen Informationsmaterial und fachspezifische Beratungsmöglichkeiten. Aktuelle Studiengänge finden Sie auf dieser Seite. Auslaufende Studiengänge sowie die Promotions-, Weiterbildungsstudiengänge und Summer Schools finden Sie in gesonderten Übersichten. Bitte nutzen Sie auch die Filter- und Suchoptionen, um eine Suche komfortabler zu gestalten.
Unsere Beratungszeiten
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist erste Anlaufstelle für Studieninteressierte. Wir bieten Beratung und Information zu allen Fragen rund um das Studium. Im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Anliegen. Wir beraten ergebnisoffen und vertraulich. Wir sind auch in den Schul- und Semesterferien für Sie da!
Interessieren Sie sich für ein Lehramtsstudium?
Mit einem Lehramtsstudium haben Sie ein klares Berufsziel vor Augen. Aber dann welches Lehramtsstudium? Welche Schulform? Was kommt im Studium auf mich zu? Die ZSB unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung und bietet erste Informationen und Beratungsmöglichkeiten.
Studienwahlworkshop für Abiturient*innen
Wir unterstützen Abiturient*innen in ihrer Studienwahl. Der Workshop richtet sich speziell an Studieninteressierte der aktuellen Abiturjahrgänge. Der geplante Workshop wurde wegen der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt.
Studieninteressierte mit Beeinträchtigung
Studieninteressierte mit Beeinträchtigung sollten mindestens ein halbes Jahr vor Studienbeginn Kontakt mit uns aufnehmen, damit Barrieren im Studium (Wohnung, Lernhilfen, Finanzierung etc.) rechtzeitig behoben werden können.
Kontakt: Volker.Koscielny@uni-muenster.de, +49 251 83-22082
Kinder- und Jugend-Uni Münster (Q.UNI)
Q.UNI: Die WWU Münster bietet Kindern und Jugendlichen ein bundesweit einzigartiges Programm. Von der Kinder-Uni bis zum Schnupperstudium, über Workshops, Seminare und Kindergeburtstage ist für alle Altersklassen etwas dabei. Damit möchte die WWU Münster, das Interesse und die Neugier für wissenschaftliche Phänomene wecken sowie Begeisterung für Wissenschaft und Forschung in allen Fächern fördern. So ermöglicht Q.UNI allen Kindern und Jugendlichen, Forschung aus einer neuen und spannenden Perspektive kennenzulernen.
Hochschulkompass
Wenn Sie auf der Suche nach einer Übersicht mit allen Studiengängen an deutschen Hochschulen sind oder Hinweise für Ihre Studienwahl benötigen, finden Sie hier tagesaktuelle Informationen über die Angebote deutscher Hochschulen.
Langer Abend der Studienberatung
Wir halten einen ganzen Abend lang ein besonderes Angebot für Studieninteressierte vor, die sich aktuell mit dem Thema "Studienwahl" beschäftigen. Wenn Sie zum kommenden Wintersemester mit dem Studium beginnen möchten und Sie noch Fragen beschäftigen, haben Sie an diesem Abend die Gelegenheit, mit uns und den teilnehmenden Fachstudienberatungen und Fachschaften in Kontakt zu treten, um Ihre Fragen zu besprechen und zu klären.
Online-Hochschultag Münster
Einmal jährlich machen die Hochschulen in Münster ein gemeinsames Studieninformations- und Beratungsangebot. In vielfältigen Veranstaltungen, Vorlesungen, Seminaren und persönlichen Gesprächen können unsere Besucher*innen einen Einblick in das facettenreiche Studienangebot gewinnen.
Studieren probieren
Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Schnupperstudium an der WWU Münster vor Ort derzeit leider nicht möglich.
Wie funktioniert so ein Studium überhaupt? Welches Studium passt am besten zu mir? Wir unterstützen Sie gern in Ihrem Prozess der Studienwahl oder Ihrer Studienvorbereitung.
Besuchen Sie Vorlesungen und Seminare von Studiengängen, die Sie interessieren, sprechen Sie mit Expertinnen/Experten aus den jeweiligen Fächern über Ihre fachspezifischen Fragen, unterhalten Sie sich mit unseren Studierenden über deren Erfahrungen und nutzen Sie unsere Beratungsangebote zu allgemeinen Fragen bezüglich Ihres potentiellen Studiums.
In diesem Heft finden Sie konkrete Hilfestellungen zum Kennenlernen der Uni Münster, sowie Informationen zu Anlaufstellen und möglichen Programmpunkten. So können Sie Ihren Aufenthalt an der WWU Münster nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen selbst gestalten.
WOCHEN DER STUDIENORIENTIERUNG
Die "Wochen der Studienorientierung" sind eine gemeinsame Initiative des NRW-Wissenschaftsministeriums, der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und der NRW-Hochschulen. Schülerinnen und Schüler können sich an vielen Hochschulen über ein Studium in NRW informieren. Die letzten "Wochen der Studienorientierung" fanden landesweit vom 18. 1. bis zum 5. 2. 2021 statt. Die ZSB der Universität Münster hat sich mit vielen Veranstaltungen daran beteiligt.
Broschüre "Angebote f. Studieninteressierte"
Die konkreten Angebote zur Studienorientierung und zum Studieneinstieg der drei Hochschulen des Regierungsbezirks Münster – der FH Münster, der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen sowie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – finden Sie in dieser Broschüre übersichtlich aufgelistet.