Lehramtsstudium

Sie denken über ein Lehramtsstudium nach? Die ZSB unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung und bietet erste Informationen und Beratungsmöglichkeiten.

© pixabay/Alexa

Welches Lehramtsstudium? Welche Schulform?

Lehramtsstudierende müssen eine Schulform auswählen. An der Universität Münster kann man mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Grundschulen sowie Lehramt für sonderpädagogische Förderung studieren. Für jede Schulform sind unterschiedliche Fächerkombinationen studierbar.

© Uni MS-ZSB

Was kommt im Studium auf Sie zu?

Die Lehramtsstudiengänge weisen grundlegende Gemeinsamkeiten auf (z. B. die Regelstudienzeit). Ein Lehramtsstudium umfasst also fachliche, erzieherisch-kommunikative und auch methodisch-didaktische Kompetenzen. Aber sie haben auch spezielle Merkmale, die sie voneinander unterscheiden (u. a. der Umfang der bildungswissenschaftlichen und fachlichen Studienanteile).

Lehramtsstudium an der Universität Münster

Die Universität Münster bietet alle fünf Lehramtstypen an. Wer sich für das Lehramtsstudium in Münster interessiert, bekommt im folgenden Video einen Einblick in das vielfältige Studium. Es zeigt, welche Studienfächer studiert werden können, wie Lehre und Praxis für Studierende aussehen und was den Studienstandort Münster ausmacht.

© Uni MS
 

Zum Abspielen des Videos wird dieses von einem Webserver der Firma Google™ LLC geladen. Dabei werden Daten an Google™ LLC übertragen.

Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium? In den folgenden Videos teilen die Studierenden ihre Erfahrungen und geben Einblicke in ihren Studienalltag. Erfahren Sie mehr über die Ziele und Inhalte der verschiedenen Lehramtsstudiengänge, über die Universität und die Stadt.

Wegweiser zum Lehramtsstudium an der Universität Münster
© Uni MS - Designservice

Wegweiser zum Lehramtsstudium an der Universität Münster

Einen Wegweiser zu den grundlegenden Informations- und Beratungsangeboten für Lehramtsstudierende der Universität Münster, entwickelt von der Zentralen Studienberatung (ZSB), dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) und der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften, können Sie hier herunterladen.

Wegweiser zum Lehramtsstudium herunterladen

© Uni MS/ZSB

Lehramtsstudium – eine berufliche Festlegung?

Mit einem Lehramtsstudium haben Sie ein klares Berufsziel vor Augen. Ist man demnach mit der Aufnahme eines entsprechenden Bachelorstudiums direkt auf den Lehrberuf festgelegt?

© Uni MS - Peter Leßmann

Beratung

Sie möchten ein persönliches Gespräch führen und offene Fragen klären? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist die Anlaufstelle für alle Studieninteressierte zu Fragen rund um die Studienwahl – auch für Studieninteressierte Richtung Lehramt – und bietet Termine für eine Einzelberatung zur Entscheidungsfindung an. Bei lehramtsspezifischen Anliegen zum Studienverlauf und zu den beruflichen Anforderungen informiert Sie das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB). Für Informationen speziell zu den beruflichen Fachrichtungen im Lehramt Berufskolleg ist das Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) der Fachhochschule Münster die richtige Anlaufstelle. Wenn Sie mehr über die Inhalte und Anforderungen einzelner Lehramtsstudienfächer erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Fachstudienberatung. Sie studieren neben Ihren Unterrichtsfächern die Bildungswissenschaften, in denen Sie sich wissenschaftlich mit Bildungs- und Erziehungsprozessen, mit Bildungssystemen und deren Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, so können Sie sich hier informieren.