
Was ist der Lange Abend?
Das ist eine NRW-weite Initiative der Zentralen Studienberatungsstellen des Landes, die Studieninteressierten einfachen Zugang zu Informationen bieten und die dringendsten Fragen vor Bewerbungsschluss klären soll.
Wer ist beteiligt?
Am Langen Abend der Studienberatung beteiligen sich an der Universität Münster neben der Zentralen Studienberatung auch einzelne Fachstudienberatungen, Fachschaften und andere Zentrale Einrichtungen.
Die zentralen Einrichtungen, zuständig für fachübergreifende Fragen, gliedern sich auf in:
- Zentrale Studienberatung
- Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet Studieninteressierten Informationen, Orientierung, Unterstützung und Beratung zu Fragen rund um die Studienwahl und Entscheidungsfindung.
- Studierendensekretariat
- Das Studierendensekretariat hilft bei allen Fragen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung.
- Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
- Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) berät fachübergreifend zu Strukturen und Anforderungen des Lehramtsstudiums.
- Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL)
- Das Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) berät fachübergreifend zu Strukturen und Anforderungen des Lehramtsstudiums mit dem Ziel des Lehramts an Berufskollegs.
Die dezentralen Einrichtungen, zuständig für fachspezifische Fragen, gliedern sich auf in:
- Fachstudienberatung
- Die Fachstudienberatung informiert Sie über Aufbau, Inhalte und Schwerpunkte eines Studienfachs und gibt Auskunft zu den fachlichen Voraussetzungen und Anforderungen sowie möglichen Berufsfeldern nach dem Studium.
- Fachschaft
- Wenn Sie sich mit Studierenden aus Ihrem angestrebten Studienfach austauschen möchten, wenden Sie sich an die Fachschaftsvertretungen.
- Zentrale Studienberatung
Was wird angeboten?
Sie können sich rund um das Thema "Studienwahl" in den u. g. Einrichtungen informieren. Bitte beachten Sie, dass für einige Angebote eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich ist.
Alle Veranstaltungen der Universität Münster finden in Präsenz statt. Den unten stehenden Tabellen können Sie den jeweiligen Veranstaltungsort entnehmen. Ebenso erhalten sie in den Tabellen den Hinweis, ob eine Anmeldung für eine Veranstaltung notwendig ist.