+++ FAQ für Anmeldeverfahren +++Alles, was Sie vor Ihrer Anmeldung wissen sollten |
---|
Für Studierende
Der eigenen Prüfungsangst mit mehr Verständnis begegnen
Zum studentischen Alltag an der WWU Münster gehören Prüfungen mit dazu… und bei einigen Studierenden damit auch eine unangenehme Angst oder Unruhe, die das Lernen erschwert, das Wohlbefinden beeinträchtigt oder sich auf die Prüfungsleistung auswirkt.
Durch Wissen über Zusammenhänge von Prüfungsangst können Zuversicht und erste Bewältigungsversuche angeregt werden. Daher wollen wir uns im Workshop mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
- Was ist (Prüfungs-)Angst? Was sind Auslöser, was sind Wirkungen und Nebenwirkungen?
- Wie kann ich durch realistische Prüfungsplanung und -vorbereitung sowie durch Ausgleich und Entspannung meiner Prüfungsangst vorbeugen?
- Wie kann ich blockierenden Gedanken oder Körperempfindungen als Teil meiner Prüfungsangst begegnen (und überwinden)?
- Wie kann ich auch in schwierigen Prüfungssituationen handlungsfähig bleiben? Welche Bedeutung möchte ich meinen Leistungen und deren Bewertung zukommen lassen?
Als Grundlage zur Bearbeitung dieser Fragen dienen inhaltliche Inputs und Anregungen durch die Leitung. Durch Ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen wird das Vermittelte auf Sie persönlich zugeschnitten und vertieft. Praktische Übungen zwischen den Sitzungen unterstützen Sie dabei, Kennengelerntes auszuprobieren. Eine aktive Teilnahme ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Die vier inhaltlich zusammenhängenden Termine à 90 Minuten finden jeweils dienstags nachmittags in den Räumlichkeiten der ZSB statt.
Sollten Sie Fragen zu diesem Angebot, auch in Kombination mit weiteren Beratungsangeboten der ZSB haben, wenden Sie sich gerne per Mail an Studienberaterin Viola Bauermann.
Leitung
Psychologische Beraterin Viola Bauermann
Teilnehmer*innen
Studierende der WWU mit (leichter) Prüfungsangst
Teilnehmer*innenzahl
max. 12 Personen
Uhrzeit
4 x dienstags, 16:15 – 17:45 Uhr
Termine
31.05.22 (Konferenzraum, 1.OG)
14.06.22 (Gruppenraum, Keller)
21.06.22 (Gruppenraum, Keller)
28.06.22 (Gruppenraum, Keller)
Ort
Zentrale Studienberatung (ZSB), Botanicum – Haus des Studiums
Schlossgarten 3, 48149 Münster
LageplanAnmeldung
Online-Anmeldung bis zum 23.05.2022
© anghy/Photocase.com Endspurt – Aufgeschobene Prüfungsleistungen gemeinsam mit anderen Studierenden angehen
Unser Gruppenangebot bietet semesterbegleitend einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Studierenden in einer festen Gruppe. Ein/e Studienberater*in moderiert die Sitzungen und kann bei Bedarf thematischen Input zur Verfügung stellen. Im Fokus dieses Angebots steht das Teilen der eigenen Situation und die gemeinsame Erarbeitung von möglichen Lösungswegen.
Während eines Semesters bieten wir zwei verschiedene Gruppen an:
-
Während der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022
- Montags: 14:30 – 16:00 Uhr (ca. im zweiwöchigen Rhythmus)
- Start: 11.04.2022
- Weitere Termine: 09.05., 23.05., 13.06.
- Ort: Schlossgarten 3, ZSB-Gruppenraum (Raum R. 01c)
- Anmeldeschluss: 10.04.2022
-
Während der vorlesungsfreien Zeit
- Jeden zweiten Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr
- Anmeldeschluss: Ende der Vorlesungszeit
Bei beiden Gruppen können 4 bis 12 Studierende teilnehmen. Zur Anmeldung oder bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Sebastian Gräfe.
-
Für Studieninteressierte
Studienwahlworkshop
An wen richtet sich dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an Studieninteressierte, die noch keine Vorauswahl hinsichtlich Ihres möglichen zukünftigen Studienganges getroffen haben.
Worum wird es in dem Workshop gehen?
Begleitet durch eine Beraterin der Zentralen Studienberatung begeben Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen in die Auseinandersetzung mit Ihren persönlichen Kriterien zur Studienwahl.
Was Sie erwartet:
- Ein einführender Informationsvortrag u.a. zu Themen der Studienwahl, Bewerbung, NC-Werten & Wartezeit sowie gezielter Informationsrecherche
- Übungen, um die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu reflektieren
- Hinweise und Hilfestellung, um sich selbstständig, tiefergehend mit Studienfächern und Studieninhalten auseinanderzusetzen
- Nützliche Tipps zur Entscheidungsfindung
Wichtig: Im Rahmen des Workshops kann nicht auf die konkreten Inhalte einzelner Studiengänge eingegangen werden.
Termin
09.06.2022, 10:00-16:00 Uhr
Ort
Der Workshop wird digital über WWU-Zoom stattfinden. Für die Teilnahme ist daher eine Ausstattung mit Video und Mikrofon notwendig. Der Zugangslink wird rechtzeitig für Sie bereitgestellt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von "WWUzoom"Leitung
Anna Junker (Studienberaterin in der ZSB)
Teilnehmerzahl
max. 15 Teilnehmende
Anmeldung
Online-Anmeldung bis Mittwoch, den 08.06.2022, um 12:00 Uhr

Datenschutzerklärung
Die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Anmeldung angeben, werden nur für die Organisation und Durchführung der oben genannten Veranstaltungen gespeichert, verwendet und nach einer gewissen Zeit vollständig gelöscht. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung und in der speziellen Datenschutzerklärung für die Online-Anmeldung für Veranstaltungen der ZSB [PDF].
Wir nutzen das Tool "Zoom", um die oben genannten Veranstaltungen durchzuführen. Weitere Infos über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von "Zoom" finden Sie unter: Datenschutzerklärung für die Nutzung von "WWUzoom".