„Religion und Politik“
Exzellenzcluster an der WWU Münster
Der Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ der Universität Münster untersucht seit 2007 das komplexe Verhältnis von Religion und Politik quer durch die Epochen und Kulturen. In der Förderphase von 2019 bis 2025 analysieren die 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und 10 Ländern in epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute besonders Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels machen. Der Forschungsverbund ist der bundesweit größte dieser Art und unter den Exzellenzclustern in Deutschland einer der ältesten und der einzige zum Thema Religion. weiterlesen

Gedächtnis: Epidemien, ihre Opfer und die Erinnerung

Zweiter Teil der Werkausgabe von Leonardus Lessius erschienen
News
- Forschende des Exzellenzclusters und der Uni Münster diskutieren auf dem Katholikentag
- Hoffmann-von-Fallersleben-Plakette für Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf
- Epochenübergreifende Vortragsreihe über Rechtsvielfalt des Käte Hamburger Kollegs der Uni Münster
- Abendkolloquium "Dogma: Norm, Praxis, Zufall?" mit Dogmenhistoriker Prof. Dr. Michael Seewald
- Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide im WWU-Podcast über den Islam in Deutschland
Alle News im Überblick
Alle Veranstaltungen im Überblick
Aktuelle Publikationen
- Bauer, Thomas: A Culture of Ambiguity. An Alternative History of Islam, translated by Hinrich Biesterfeldt and Tricia Tunstall, New York: Columbia University Press 2021.
- Ağılkaya Şahin, Zuhal/ Yapıcı, Asım/ Demmrich, Sarah (eds.): Sociology of Religion in Turkey. Istanbul: Çamlıca 2021.
- Kamphuis, Kirsten: 2022. “A Mirror for the Modern Girl: Work and Marriage in an Indonesian Magazine for Young Women, c. 1937-1941”, in: Journal of the History of Childhood and Youth, vol. 14.
- Khorchide, Mouhanad. 2022. „Glaube an die Freiheit. Vom Beitrag des Islams für eine freiheitlich-demokratische Grundordnung“, in: Steinmeier, Frank-Walter (Hg.): Zur Zukunft der Demokratie. 36 Perspektiven, München: Siedler Verlag.
-
Kogman-Appel, Katrin (ed.): Handbook of Visual Culture in Pre-modern Jewish Societies, Leiden: Brill 2022.