„Religion und Politik“
Exzellenzcluster an der WWU Münster
Der Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ der Universität Münster untersucht seit 2007 das komplexe Verhältnis von Religion und Politik quer durch die Epochen und Kulturen. In der Förderphase von 2019 bis 2025 analysieren die 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und 10 Ländern in epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute besonders Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels machen. Der Forschungsverbund ist der bundesweit größte dieser Art und unter den Exzellenzclustern in Deutschland einer der ältesten und der einzige zum Thema Religion. weiterlesen
- Demokratische Partizipation erforschen und fördern – Doris Fuchs und Bernd Schlipphak an neuem EU-Horizon-Projekt beteiligt
- Eine kritische Betrachtung zum Weltfrauentag: Podiumsdiskussion „Frauen und Religion“
- Religion spielte geringe Rolle in der Corona-Bewältigung
- „Immer noch ein Mythos“ – Ägyptologin Angelika Lohwasser zum Jahrhundertfund Tutanchamun
- Fortbildung „Fachjournalismus Religion“ geht weiter
Alle News im Überblick
Alle Veranstaltungen im Überblick
Aktuelle Publikationen
- Back, Mitja/ Echterhoff, Gerald/ Müller, Olaf/ Pollack, Detlef/ Schlipphak, Bernd. 2022. Von Verteidigern und Entdeckern. Ein neuer Identitätskonflikt in Europa. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-36808-1
- Bauer, Thomas. 2022. La pérdida de la ambigüedad. Sobre la univocación del mundo. Barcelona: Herder Editorial.
- Hohmann, Uta Elisabeth/ von Scheliha, Arnulf/ Jacob, Catharina (Hgg.): 2022. "Eyn sonderlicher Gottesdienst". Evangelische Theologinnen und Theologen als Parlamentarier. Frankfurt/New York: Campus.
- Jensz, Felicity. 2022. Missionaries and modernity: Education in the British Empire, 1830-1910. Manchester: Manchester University Press.
- Kamphuis, Kirsten. 2022. ‘A Mirror for the Modern Girl: Work and Marriage in an Indonesian Magazine for Young Women, c. 1937-1941.’ Journal of the History of Childhood and Youth 15, Nr. 1: 93-111. doi: https://doi.org/10.1353/hcy.2022.0005
- Seewald, Michael. 2022. O Dogma em Evolução. Como se desenvolvem as doutrinas da fé. Parede: Lucerna.
- Thieme, Sarah (2022). ‘To stay, serve and witness’ – church politics and British inner cities in the 1980s. Urban History, 1-18. doi:10.1017/S0963926821000778