„Religion und Politik“

Exzellenzcluster an der Universität Münster

Der Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ der Universität Münster untersucht seit 2007 das komplexe Verhältnis von Religion und Politik quer durch die Epochen und Kulturen. In der Förderphase von 2019 bis 2025 analysieren die 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und 10 Ländern in epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute besonders Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels machen. Der Forschungsverbund ist der bundesweit größte dieser Art und unter den Exzellenzclustern in Deutschland einer der ältesten und der einzige zum Thema Religion. weiterlesen

Aktuelle Publikationen

Publikationen aus dem Exzellenzcluster
Slider Grafik Themenjahr Dynamiken De_
© exc

Das war das Themenjahr „Religiöse Dynamiken“

Im Themenjahr 2022/23 haben sich die Mitglieder des Exzellenzclusters mit „Religiösen Dynamiken“ von der Antike bis heute beschäftigt. Im Mittelpunkt zahlreicher öffentlicher Vorträge, Podien und Gesprächsabende, Filmvorführungen und Lesungen zeitgenössischer Autorinnen und Autoren standen vielfältige Fallbeispiele aus verschiedenen Epochen und Religionen – verbunden mit der Frage, wie religiöse Dynamiken in Politik und Gesellschaft in Gang kommen, wie Religionen solche Veränderungen anstoßen, beschleunigen und fördern, sie aber auch hemmen. Weiterlesen