„Religion und Politik“
Exzellenzcluster an der Universität Münster
Der Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ der Universität Münster untersucht seit 2007 das komplexe Verhältnis von Religion und Politik quer durch die Epochen und Kulturen. In der Förderphase von 2019 bis 2025 analysieren die 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und 10 Ländern in epochenübergreifenden Untersuchungen von der Antike bis heute besonders Faktoren, die Religion zum Motor politischen und gesellschaftlichen Wandels machen. Der Forschungsverbund ist der bundesweit größte dieser Art und unter den Exzellenzclustern in Deutschland einer der ältesten und der einzige zum Thema Religion. weiterlesen
Aktuelle Publikationen
- Beck, Hans; Kindt, Julia (Eds.): 2023. The Local Horizon of Ancient Greek Religion. Cambridge: Cambridge University Press. doi: 10.1017/9781009301862.
- Bockholt, Philip. 2023. „‚Weglassen, wovor man sich eher hüten sollte‘: Zu inhaltlichen Veränderungen in der offiziellen Übersetzung einer safavidischen Weltchronik ins Türkische im Istanbul der ‚Tulpenzeit‘.“ Der Islam. Journal of the History and Culture of the Middle East 100, Nr. 1: 252–301. doi: 10.1515/islam-2023-0002.
- Bubert, Marcel; Krischer, André (Hrsg.): 2023. Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien. Deutungskonkurrenzen bei Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart. Frankfurt a.M.: Campus Verlag.
- Demmrich, Sarah; Hanel, Paul H. P. 2023. ‘When religious fundamentalists feel privileged: Findings from a representative study in contemporary Turkey.’ Current Research in Ecological and Social Psychology 4: 100115. doi: 10.1016/j.cresp.2023.100115.
- Kogman-Appel, Katrin. 2023. ‘דימוי ועיטור בתרבות הספר היהודית בימי הביניים: הערות מתודולוגיות.’ Jewish Thought 4: 86–104.
- Michalowski, Ines. 2023. „Säkularität im Schwimmbad. Einstellungen zu eigenen und fremden Körperpraktiken.“ Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 0 (online first). doi: https://doi.org/10.1007/s11577-023-00905-3.
- Von Scheliha, Arnulf. 2023. Friedrich Schleiermacher als Sozialphilosoph des Christentums. Berlin / Boston: Walter de Gruyter GmbH.
- Seewald, Michael. 2023. 신학, 하느님과 이성. 서울: 가톨릭출판사.
Publikationen aus dem Exzellenzcluster
- Start in die zweite Hälfte des Jubiläumsjahres „375 Jahre Westfälischer Frieden“. Exzellenzcluster beteiligt sich mit einer internationalen Tagung und einem Symposium
- „Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien“ – Neue Publikation über Deutungskonkurrenzen bei Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart
- Kommunikationswissenschaftler Thorsten Quandt vom Exzellenzcluster diskutiert über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Forschung und Lehre
- Historikerin Ulrike Ludwig vom Exzellenzcluster spricht am 29.6. über „Prognostik. Das Neue von Morgen und seine Brüche“
- Doris Fuchs wird Direktorin am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am Helmholtz Zentrum Potsdam