Mot Dual Task
© Elsevier

Neue Publikation in "Experimental Gerontolgy"

Kognitive und emotionale Faktoren beeinflussen die motorische Dual-Task-Leistung von Pflegeheimbewohnern. Die zeigt sich in einer Abnahme der Gehgeschwindigkeit mit zunehmender kognitiver Belastung unter Dual-Task-Bedingungen. Somit beeinflussen Sturzangst und körperliches Wohlbefinden die Gehleistung, wobei eine höhere kognitive Belastung den Einfluss emotionaler Faktoren auf das Gehen verringert. Die Verringerung der Sturzangst und die Verbesserung des Wohlbefindens können die Mobilität von Pflegeheimbewohnern verbessern. Zur originalen Publikation geht hier