Mein Praktikum im Centre of Excellence in Mycotoxicology & Public Health ist nun nach 5 Monaten vorbei und ich möchte mit diesem Beitrag meine Zeit in Gent reflektieren. Tot ziens Gent!! weiterlesen

Mein Praktikum im Centre of Excellence in Mycotoxicology & Public Health ist nun nach 5 Monaten vorbei und ich möchte mit diesem Beitrag meine Zeit in Gent reflektieren. Tot ziens Gent!! weiterlesen
Hola y bienvenidos zu meinem letzten Blogbeitrag zum Praktikum in Zaragoza.
In diesem Post möchte ich euch noch ein paar Infos zur Stadt und auch ein paar Tipps zum Reisen geben! Am Ende folgt ein kleines Fazit zu meiner Zeit an der Schule und in der Stadt. Letzte Reisetipps und ein Fazit zu meiner Zeit in Zaragoza weiterlesen
Da sich mein sechsmonatiger Aufenthalt in Messina nun langsam dem Ende neigt, möchte ich in meinem letzten Beitrag auf meine Zeit in Italien zurückblicken und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Zunächst einmal: ich kann einen Auslandsaufenthalt (generell, aber natürlich besonders für Italien) nur empfehlen. Es gibt einem die Chance eine neue Kultur zu entdecken, spannende Leute kennenzulernen und wunderschöne Landschaften zu erkunden. Die finalen Wochen in Messina (Italien) weiterlesen
Mein Praktikum habe ich mittlerweile abgeschlossen. Danach bin ich an die Ostküste Spaniens gereist, um einige Zeit am Meer zu verbringen und das sonnige und milde Wetter zu genießen.
Ich hatte Gelegenheit, um über die vergangenen Monate nachzudenken und blicke auf eine erkenntnisreiche Zeit zurück, in der ich mich nicht nur beruflich ausprobieren konnte, sondern vor allem auch persönlich gewachsen bin. Mein Rückblick auf die Zeit beim Goethe-Institut Madrid weiterlesen
Vor etwa einem Monat habe ich die Rückreise aus England angetreten und habe mich nun schon wieder zuhause eingelebt. Insbesondere die letzten Wochen vergingen wie im Fluge und ich kann kaum glauben, dass meine Auslandszeit jetzt schon vorbei ist. Back Home from Clevedon weiterlesen
Welcome Back,
ich hoffe ihr erinnert euch noch an meine letzten Beiträge. Für alle die neu sind: alles Wichtige zu mir, meinem Tagesablauf und dem was ich in Spanien gemacht habe könnt ihr in meinen anderen Blogbeiträgen „Mein Schulalltag am Colegio Aleman“ oder „Mein Praktikum am Colegio Aleman“ nachlesen.
In meinem dritten und somit letzten Post möchte ich euch ein kleines Fazit nach meinen drei Monaten hier im Praktikum geben. Hasta Luego Zaragoza, bis Bald Colegio Aleman weiterlesen
Am Wochenende und in meiner Freizeit habe ich entweder Trips in die umliegenden Städte, wie Amsterdam, Utrecht oder Lemmer unternommen, bin ans Meer gefahren, spazieren gegangen oder habe Almere erkundet. Da man innerhalb von 2,5 Stunden mit dem Auto von Münster nach Almere fahren kann, habe ich auch relativ oft Besuch von meiner Familie oder Freunden bekommen und mit ihnen Restaurants getestet oder die Shoppingstraße von Almere unsicher gemacht. Doei Almere, auf Wiedersehen! weiterlesen
Herzlich Willkommen zu meinem Blog-Eintrag,
mittlerweile bin ich wieder zurück in Deutschland und möchte retrospektiv meine Erfahrung in Cambridge (und Umgebung) mitteilen und den einen oder anderen Tipp geben, falls du auch planst ins Vereinigte Königreich zu gehen. Der Grund meines Aufenthalts war ein drei-monatiges Forschungsprojekt im Yusuf Hamied Department of Chemistry. Das Vereinigte Königreich – Meine Erfahrungen in Cambridge weiterlesen
Ein letztes Mal hallo von der ESUK,
wenn ihr unsere Beiträge bis hier her verfolgt habt, habt ihr hoffentlich einen guten, wenn natürlich auch nur kleinen Einblick in unsere Arbeit und unser Leben hier in Culham/Abingdon bekommen und vielleicht konnten wir jemanden für ein Praktikum hier begeistern! Goodbye, Au revoir, Adiós und Auf Wiedersehen von der ESUK weiterlesen
Buenas noches,
Nun habe ich nach fast vier sehr schönen Monaten mein Auslandsaufenthalt erfolgreich abgeschlossenen und es ging passend zu Weihnachten zurück nach Deutschland.
Um mein Fazit vorwegzunehmen: Es war super!! Fazit zu meinem Forschungspraktikum in Oviedo weiterlesen