Archiv der Kategorie: Europa

Rest and be Thankful – Fazit Schottland

Der Titel meines letzten Blogeintrags über meinen Auslandsaufenthalt ist angelehnt an einen Gebirgspass in den schottischen Highlands. Ich habe diesen Titel gewählt, weil das Zitat meiner Meinung nach gut zum Abschluss meiner Zeit im Ausland passt. Denn inzwischen bin ich wieder zurück in Deutschland, aber auf meine Zeit in Glasgow schaue ich voller Dankbarkeit zurück.  Rest and be Thankful – Fazit Schottland weiterlesen

4 Monate an der Raheen Wood National Steiner School, Tuamgraney

Die ersten Tage in Irland… Irgendwo im Nirgendwo

Vor etwas mehr als 2 Wochen ging die Reise nach Irland los. Ehrlich gesagt war mir zu dem Zeitpunkt gar nicht so richtig bewusst, auf was ich mich da eingelassen habe – die Vorfreude war allerdings groß! Natürlich hat man sich vor der Anreise die Umgebung der Schule angeschaut, aber meine Einstellung gegenüber dem Land und der Praktikumsschule war von Anfang an „wird schon gut werden“. 4 Monate an der Raheen Wood National Steiner School, Tuamgraney weiterlesen

Almere nicht Al Mèr

Ein süßes, typisch niederländisches Städtchen mit Charme, Geschichte und Grachten. Das hatte ich erwartet, als ich mich für mein Praxissemester in den Niederlanden beworben hatte, ohne mich über die Stadt Almere zu informieren. Daher wurde ich auch nur schief angeguckt, wenn ich niederländischen Freunden erzählte, ich ziehe nach Al Mèr. Ich hatte schon einmal für ein halbes Jahr in der malerischen Stadt Leiden gewohnt: Die Messlatte lag dementsprechend hoch. Almere nicht Al Mèr weiterlesen

Erste Eindrücke aus dem Leben in Zagreb

Ich befinde mich, im Zuge meines Chemie Masterstudiums, aktuell in einem Forschungspraktikum am Ruđer Bošković  Institut  in Kroatien, genauer gesagt in der Hauptstadt, in Zagreb. Ich möchte euch hier meine ersten Eindrücke vom Land, vom Leben in Zagreb und vielleicht auch etwas konkreter von der Anreise und Gestaltung eines Erasmus-Plus Aufenthalts berichten. Erste Eindrücke aus dem Leben in Zagreb weiterlesen

Praktikumsalltag auf der Insel

Seit bald zwei Monaten bin ich nun als Praktikantin in der psychosomatischen Klinik Dr. Scheib in Palma auf Mallorca. Jeden Morgen fahre ich mit dem Fahrrad zur Klinik, die wunderschön gelegen am Fuße des Parks zum Castell de Bellver liegt, umgeben von lautstark zirpenden Grillen und Olivenbäumen und mit Blick auf den Hafen, die Berge und die Stadt. In den hellen Räumlichkeiten fühlte ich mich also direkt sehr wohl und auch das kleine Team, das aus Deutschland, Spanien und Lateinamerika stammt, nahm mich von Beginn an herzlich auf. Praktikumsalltag auf der Insel weiterlesen

Farewell Ireland – See you again!

Mittlerweile bin ich schon wieder einige Wochen aus Irland zurück. Mein Praktikum an der Mol an Óige CNS hat Ende Juni mit Beginn der Sommerferien geendet und einige Tage später habe ich dann auch die Rückreise nach Deutschland angetreten. Die besondere Zeit, auf die man sich intensiv vorbereitet hat, ist somit vorbei und der wochenlang so ferne Alltag hat wieder begonnen. Doch wie sehe ich meine Zeit im Praktikum nun rückblickend? Was habe ich in privater und beruflicher Hinsicht für mich mitgenommen? In diesem Beitrag möchte ich ein abschließendes Fazit zu meinem Auslandsaufenthalt ziehen und euch Tipps für eure eventuell zukünftigen Praktika in Irland und speziell in Ennistymon geben. Farewell Ireland – See you again! weiterlesen

Arbeitsalltag an einer irischen Steiner School

Nachdem ich euch in meinem letzten Beitrag schon von der Gegend um Ennistymon im County Clare erzählt habe, möchte ich euch nun von meinem Alltag im Praktikum berichten. Zunächst gebe ich euch jedoch einige wichtige Informationen zu den generellen Besonderheiten der Mol an Óige Community National School: Arbeitsalltag an einer irischen Steiner School weiterlesen

Irischer Westen – 3 Monate Schulpraktikum in Ennistymon

Über das Zentrum für Lehrerbildung als Vermittlungspartner erhielt ich von April bis Juni diesen Jahres (2023) die Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums an der Mol an Óige Community National School in Ennistymon, Irland. In diesem und den zwei folgenden Blogbeiträgen möchte ich euch von meiner dreimonatigen privaten und beruflichen Erfahrung in Irland berichten. Irischer Westen – 3 Monate Schulpraktikum in Ennistymon weiterlesen

¡Hasta luego, mi niña!

Im Rückblick auf meine Zeit, die ich auf Teneriffa verbracht habe, kann ich sagen, dass sich meine Sprachpraxis verbessert hat und ich kanarischen Wortschatz dazugelernt habe.

Anfangs fand ich es sehr befremdlich, wenn ich von fremden Personen auf der Straße, im „guagua“ oder in einem Geschäft mit „mi niña” oder “mi amor” angesprochen wurde. Von Freunden wurde mir dann erklärt, dass dies üblich sei und aus Respekt gesagt werde. Durch Recherchen im Internet habe ich zusätzlich herausgefunden, dass diese Anredeweise zur kanarischen Kultur gehört und man sich auf der Insel als eine große Familie ansieht und sich herzlich begegnet. ¡Hasta luego, mi niña! weiterlesen