Schlagwort-Archive: Forschungspraktikum

Die finalen Wochen in Messina (Italien)

Da sich mein sechsmonatiger Aufenthalt in Messina nun langsam dem Ende neigt, möchte ich in meinem letzten Beitrag auf meine Zeit in Italien zurückblicken und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Zunächst einmal: ich kann einen Auslandsaufenthalt (generell, aber natürlich besonders für Italien) nur empfehlen. Es gibt einem die Chance eine neue Kultur zu entdecken, spannende Leute kennenzulernen und wunderschöne Landschaften zu erkunden. Die finalen Wochen in Messina (Italien) weiterlesen

Fazit zu meinem Aufenthalt in Graz

Meine 3 Monate in Graz sind vorbei und es ist Zeit für ein kurzes Fazit. Graz als Stadt hat mir wirklich gut gefallen. Die Innenstadt ist sehr schön und es gibt einige Sehenswürdigkeiten sowie interessante Museen (meine Highlights: Naturkundemuseum, Landeszeughaus und Schloss Eggenberg). Fazit zu meinem Aufenthalt in Graz weiterlesen

Das Vereinigte Königreich – Meine Erfahrungen in Cambridge

Herzlich Willkommen zu meinem Blog-Eintrag,

mittlerweile bin ich wieder zurück in Deutschland und möchte retrospektiv meine Erfahrung in Cambridge (und Umgebung) mitteilen und den einen oder anderen Tipp geben, falls du auch planst ins Vereinigte Königreich zu gehen. Der Grund meines Aufenthalts war ein drei-monatiges Forschungsprojekt im Yusuf Hamied Department of Chemistry. Das Vereinigte Königreich – Meine Erfahrungen in Cambridge weiterlesen

Arbeitsalltag in einem analytischen Labor der Universität Messina

Ciao di nuovo,

in meinem zweiten Blogeintrag berichte ich heute über meinen Arbeitsalltag an der Università degli Studi di Messina. Wie schon in meinem ersten Blogbeitrag erwähnt, sind die Arbeitszeiten in Italien etwas später als in Deutschland. So beginnt mein Arbeitstag gegen 10 Uhr und endet meistens um circa 19 Uhr. Das Labor, in dem ich mein Praktikum durchführe, befindet sich in dem Campus „Annunziata“. Dieser Campus wird momentan großräumig renoviert, weshalb hier kaum Vorlesungen stattfinden, sondern hauptsächlich Forschung betrieben wird. Arbeitsalltag in einem analytischen Labor der Universität Messina weiterlesen

Arbeitsalltag in der Analytischen Chemie der Uni Graz

Mittlerweile bin ich schon seit fast 2 Monaten hier in Graz für mein Forschungspraktikum in der Analytischen Chemie an der Universität Graz. Da ich natürlich die meiste Zeit hier nicht, wie es anhand meines ersten Blogbeitrages erscheinen könnte, mit Ausflügen oder der Knüpfung neuer Kontakte verbringe, sondern mit meinem Praktikum, möchte ich in meinem zweiten Blogbeitrag von meinem Arbeitsalltag berichten. Arbeitsalltag in der Analytischen Chemie der Uni Graz weiterlesen

Die ersten Wochen in Messina (Italien), Forschungspraktikum in der Analytischen Chemie

Ciao ragazzi,

nach gut ein paar Wochen der Eingewöhnung wollte ich nun meine ersten Erlebnisse aus meinem Auslandsaufenthalt in Messina mit euch teilen. In dieser Zeit habe ich bereits viele neue Leute kennengelernt, leckeres italienisches Essen genossen und wunderschöne italienische Städte und Kulissen besucht. Insgesamt werde ich hier für sechs Monate ein Praktikum in den Laboren der Analytischen Chemie der Università degli Studi di Messina absolvieren. Die ersten Wochen in Messina (Italien), Forschungspraktikum in der Analytischen Chemie weiterlesen

Ankunft in Oviedo, Spanien, für mein Forschungspraktikum in der Analytischen Chemie

Buenos días,
ich habe mich nun 3 Wochen in Oviedo eingelebt. Vor meiner Planung kannte ich diese Stadt im Norden Spaniens nicht. Aber mein erstes Fazit ist, dass Oviedo und die Region Asturien sich definitiv lohnen. Anfang September bin ich angekommen und habe seitdem viele neue Leute und Eindrücke kennengelernt. Ankunft in Oviedo, Spanien, für mein Forschungspraktikum in der Analytischen Chemie weiterlesen

Mein Arbeitsalltag bei Brandon Bioscience

Hello hello,

da bin ich wieder mit einem neuen Bericht, diesmal über meinen Arbeitsalltag an einem kleinen biotechnologischen Unternehmen. Und passend zu ihrem Standort beschäftigt sich das Unternehmen Brandon Bioscience, bei dem ich als Praktikantin für ein Forschungsprojekt angestellt bin, mit Biostimulanzien aus Braunalgen, die hier an der Westküste von Irland zu Genüge rumschwimmen.

Mein Arbeitsalltag bei Brandon Bioscience weiterlesen