Schlagwort-Archive: Glasgow

Hey Glasgow – schön dich kennenzulernen!

Die Sonne scheint und ich schaue aus dem Fenster auf die vorbeiziehende Landschaft voller Wiesen und Felder. Ab und an taucht eine Schafherde, ein Wald oder ein kleines Dorf am Wegrand auf. Es verbleiben noch vier lange Zugstunden, bis ich in Glasgow ankomme und mein neues Abenteuer beginnt.

Hey Glasgow – schön dich kennenzulernen! weiterlesen

Erste Eindrücke aus Schottland

Da ich ziemlich scheu im Internet bin, habe ich noch nicht so viele Blogerfahrungen gemacht. Hier ist mein erster Beitrag aus Schottland.

Ja richtig Schottland, mit Schotten. In keinem Fall Großbritannien mit Briten.

Erste Eindrücke aus Schottland weiterlesen

Meine Arbeit in Glasgow

Nach meinem ersten Monat in Glasgow muss ich sagen, dass ich mich gut eingelebt habe. Auch wenn ich sprachlich noch nicht alle Menschen direkt verstehe, mache ich täglich Fortschritte. Ich habe unter der Woche nun einen routinierten Alltag entwickelt und am Wochenende Zeit, um die Umgebung weiter zu erkunden. Heute möchte ich, wie in meinem ersten Eintrag bereits angekündigt, über meine Arbeit an der Universität Glasgow berichten.

Meine Arbeit in Glasgow weiterlesen

Ein Job für echte Buchliebhaber und Idealisten

Nach zehn Wochen möchte ich einmal ein bisschen von meinem Praktikum bei einem ziemlich außergewöhnlichen Verlag in Glasgow berichten. Angefangen von den Kollegen, über die Themen und bis hin zu den Arbeitsstrukturen ist es für mich eine besondere Praktikumsstelle. Ein Job für echte Buchliebhaber und Idealisten weiterlesen

Promoting the German language and culture

Mit diesem Artikel moechte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag gewaehren. Manchmal habe ich das Gefuehl als Bildungsritterin durch Schottland, oder besser die naehere Umgebung um Glasgow , zu touren, um kraeftig die Werbetrommel fuer die deutsche Sprache und unsere Kulture zu ruehren. Mittlerweile bin ich selber davon ueberzeugt, das Deutsch eine sehr schoene Sprache ist, die es sich lohnt zu lernen. Aber gut, soviel zum Intro.

Promoting the German language and culture weiterlesen