Meine erste Woche in Südafrika ist nun vergangen. Ich wusste, dass dort aktuell Winter ist, dennoch habe ich es etwas wärmer erwartet. Aber mit dem sogenannten „Zwiebellook“ (mehrere Schichten Klamotten übereinander) komme ich hier ganz gut zurecht. Deutsche Schule Hermannsburg, Südafrika weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schulpraktikum

The Smiling Coast Of Africa – Mein Praktikum in Gambia
Salam aleikum! Drei Monate Gambia. Ich bin ehrlich, mir passte das Auslandspraktikum gar nicht in meinen Uni Plan. Ich musste meinen Job kündigen, jemanden zur Zwischenmiete finden und alle anderen Seminare ein Semester nach hinten schieben. Ich war so wütend, dass ich dieses Praktikum brauche – jetzt könnte ich dankbarer nicht sein. The Smiling Coast Of Africa – Mein Praktikum in Gambia weiterlesen
Zum ersten Mal in Afrika! Unsere Eindrücke aus Gambia
Die E.C. Arche Noah Schule wurde von Uwe Beckers, einem (noch) in Deutschland Ansässigen, gegründet. Uwe hat sich selbst zum Ziel gesetzt, für die Kinder der umliegenden Ortschaften rund um Brikama, Madina, Kitty, … durch schulische Bildung Perspektiven zu schaffen. Neben angestellten Lehrkräften finden sich hier regelmäßig Studierende ein, um die Schule zu unterstützen. Obwohl die Zusammenarbeit mit der WWU kaum ein halbes Jahr alt ist, wurden alle Studierenden herzlich empfangen, sowohl von Lehrern und Schülern als auch dem Land und den Leuten. Wir freuen uns, mit Engagement an diesem Projekt teilnehmen zu dürfen.
Zum ersten Mal in Afrika! Unsere Eindrücke aus Gambia weiterlesen

Farewell, Edinburgh
Heute schreibe ich meinen dritten und damit letzten Blog-Eintrag, denn letzte Woche ist die aufregende Zeit meines Praktikums an einer Schule in Edinburgh vorbeigegangen. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das die prägendste Zeit meines Lebens war.

Zum ersten Mal in Afrika! Unsere ersten Eindrücke aus Gambia
Die E.C. Arche Noah Schule wurde von Uwe Beckers, einem (noch) in Deutschland Ansässigen, gegründet. Uwe hat sich selbst zum Ziel gesetzt, für die Kinder der umliegenden Ortschaften rund um Brikama, Madina, Kitty, … durch schulische Bildung Perspektiven zu schaffen. Neben angestellten Lehrkräften finden sich hier regelmäßig Studierende ein, um die Schule zu unterstützen. Obwohl die Zusammenarbeit mit der WWU kaum ein halbes Jahr alt ist, wurden alle Studierenden herzlich empfangen, sowohl von Lehrern und Schülern, dem Land und den Leuten. Wir freuen uns, mit Engagement an diesem Projekt teilnehmen zu dürfen.
Zum ersten Mal in Afrika! Unsere ersten Eindrücke aus Gambia weiterlesen

Auslandsaufenthalt in Großbritannien – mein Fazit zum Praktikum an der Judith Kerr Primary School
Mittlerweile bin ich seit ein paar Wochen wieder in Deutschland und ich bin immer noch überrascht, wie schnell die 3 Monate meines Aufenthaltes in London doch vergangen sind. Alles in allem war es eine unvergessliche Zeit, in der ich sehr viel erlebt und gelernt habe. Daher kann ich jedem, der überlegt ins Ausland zu gehen, nur ans Herz legen, diese Chance zu nutzen!

Meine Aufgaben als Fremdsprachenassistentin an einer Schule in Edinburgh
Hallo zusammen,
Wie bereits in meinem ersten Beitrag erwähnt, bin ich als Fremdsprachenassistentin über den Pädagogischen Austauschdienst an eine Schule in Edinburgh gekommen. Ich konnte bei der Bewerbung drei Wunschgebiete innerhalb des Vereinigten Königreichs angeben und Schottland war eines davon.
Meine Aufgaben als Fremdsprachenassistentin an einer Schule in Edinburgh weiterlesen

Berufsfeldpraktikum an der Davidskolen auf Bornholm – Mein Fazit
Hallo ihr Lieben!
Nun möchte ich in meinem letzten Beitrag noch einmal meine gesammelten Erfahrungen während des Praktikums an der Davidskolen rekapitulieren und meine Schlussfolgerungen aus dem Erlebnis auf Bornholm ziehen.
Berufsfeldpraktikum an der Davidskolen auf Bornholm – Mein Fazit weiterlesen

Berufsfeldpraktikum auf Bornholm – Mein Praktikumsalltag an der Davidskolen
Hallo ihr Lieben!
Damit ihr einen Eindruck des Praktikumsalltags an der Davidskolen erhaltet, möchte ich euch in diesem Beitrag zunächst das Profil der Schule und eure Aufgabenbereiche als Praktikant*in vorstellen sowie anschließend auf den Ablauf eines Praktikumstages näher eingehen.
Berufsfeldpraktikum auf Bornholm – Mein Praktikumsalltag an der Davidskolen weiterlesen

Berufsfeldpraktikum auf Bornholm – Gastland und Ort
Hallo ihr Lieben!
Wie im letzten Beitrag bereits angekündigt, möchte ich euch in diesem zweiten Beitrag das alltägliche Inselleben auf Bornholm aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen näher beschreiben. Falls ihr individuelle Fragen habt, bin ich sehr gerne bereit, euch diese in dem Kommentarbereich zu beantworten.
Berufsfeldpraktikum auf Bornholm – Gastland und Ort weiterlesen