Archiv der Kategorie: Frankreich

Coucou, Montpellier!

Hallo, ich heiße Lenja und ein paar von euch haben meinen Namen hier vielleicht schon einmal gesehen. Vor knapp zehn Monaten habe ich meinen Auslandsaufenthalt in Schottland beendet und noch bevor ich zurück nach Deutschland gereist bin, habe ich mich für einen neuen Auslandsaufenthalt beworben. Dazu haben mich mehrere Aspekte motiviert. Coucou, Montpellier! weiterlesen

Praktikum in Frankreich (Rennes) – Fazit

Lycée Frédéric Ozanam und Collège Léontine Dolivet in Cesson-Sévigné/ Frankreich (Rennes)

Als Fazit kann ich nur mitgeben: Nutze die Möglichkeit einer Auslandserfahrung! Mich hat es sehr bereichert. Ich konnte das französische Schulsystem näher kennenlernen, meine Sprachkenntnisse verbessern und die Kultur näher kennenlernen. Zudem hatte ich das Glück immer auf hilfsbereite und herzliche Menschen zu treffen. Dies hat meinen Horizont sehr erweitert. Praktikum in Frankreich (Rennes) – Fazit weiterlesen

Praktikum in Frankreich (Rennes) – Gastland und Ort

Lycée Frédéric Ozanam und Collège Léontine Dolivet in Cesson-Sévigné/ Frankreich (Rennes)

An den Wochenenden haben mich abwechselnd verschiedene Lehrer_innen aus dem Kollegium aufgenommen. Alle waren sehr herzlich und haben mir versucht die französische Kultur näher zu bringen. Praktikum in Frankreich (Rennes) – Gastland und Ort weiterlesen

Praktikum in Frankreich (Rennes) – Schulalltag

Lycée Frédéric Ozanam und Collège Léontine Dolivet in Cesson-Sévigné/ Frankreich (Rennes)

Unterkunft

Unter der Woche wurde mir ein Internatszimmer bereitgestellt, weil es sich bei mir um ein Kurzzeitpraktikum handelte, dass nicht durch Erasmus gefördert wurde. Praktikum in Frankreich (Rennes) – Schulalltag weiterlesen

Je ne parle pas français, aber mach doch ein Praktikum in Frankreich!

Bonjour tout le monde! ‍

Wie schön, dass du hier bist und auf diesen Blog zu meinem Praktikum in Boulogne-sur-Mer gestoßen bist! Egal ob du dir hier einige Tipps und Informationen zu der französischen Kultur und dem Schulsystem abholen möchtest oder du dich auch einfach nur berieseln lassen möchtest: Du bist herzlich willkommen.

Je ne parle pas français, aber mach doch ein Praktikum in Frankreich! weiterlesen

Noten, Manuskripte und die schönste Bibliothek der Welt

Wer sich auf dem Spaziergang vom Louvre zur Nationaloper im Geflecht der kleinen Seitenstraßen verirrt, findet sich auf einmal mitten im Herzen von Paris wieder. Etwas versteckt zwischen hohen Kastanien liegt hier ein hübscher kleiner Park mit einem eleganten Brunnen, eingerahmt von den imposanten Mauern einer der schönsten Bibliotheken der Welt: der Bibliothèque nationale de France – Site Richelieu.

Noten, Manuskripte und die schönste Bibliothek der Welt weiterlesen

Ô Toulouse – au revoir et à bientôt !

Meine Zeit in der rosaroten Stadt neigt sich dem Ende zu und langsam wird es Zeit, Abschied zu nehmen. Insgesamt neun aufregende, teils sehr stressige, aber auch wundervolle Wochen liegen hinter mir und das wichtigste Résumé von allen ist wohl, dass sich mein Weg hierher mehr als gelohnt hat.

Ô Toulouse – au revoir et à bientôt ! weiterlesen

Deutsch-französische Zusammenarbeit – mein Praktikum am Goethe-Institut Toulouse

Bevor ich dazu komme, meinen Arbeitsalltag der letzten Wochen zu beschreiben, möchte ich nur kurz auf ein paar grundlegende Dinge eingehen. Weltweit gibt es über 150 Goethe-Institute in insgesamt 98 verschiedenen Ländern. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Vermittlung eines umfangreichen Deutschlandbildes im Ausland unter anderem die Förderung des interkulturellen Dialogs und kultureller Teilhabe.

Deutsch-französische Zusammenarbeit – mein Praktikum am Goethe-Institut Toulouse weiterlesen

La fin de la saison au Bout du Monde – Ende der Saison am Ende der Welt

…Und schwupps gehen meine zwei Monate in der Bretagne auch schon aufs Ende zu!

Die Straßen von Camaret sind mittlerweile beinahe ausgestorben, da die meisten Urlauber wieder weg sind und bei sich zuhause die “Rentrée” (Schul- und Unistart in Frankreich) vorbereiten. Auch im Sekretariat ist nun eine unglaubliche Ruhe eingekehrt.

La fin de la saison au Bout du Monde – Ende der Saison am Ende der Welt weiterlesen