Schlagwort-Archive: Fremdsprachenassistenz

Fremdsprachenassistentin in Ballinasloe, Irland. Aller Anfang ist schwer…

Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Esra, ich bin 22 Jahre alt und werde euch in diesem und in den kommenden Blogposts an meinen Erfahrungen, die ich in meiner Zeit als Fremdsprachenassistentin in Irland sammeln werde, teilhaben lassen.

Fremdsprachenassistentin in Ballinasloe, Irland. Aller Anfang ist schwer… weiterlesen

Meine ersten Tage in Torino

Vor genau einem Jahr bewarb ich mich für das Erasmus+-Praktikum im Bereich DaF an der Università di Torino. In Münster setzte zu dieser Zeit der typische Herbstregen ein, es wurde allmählich kalt und mir erschien die Vorstellung wunderbar, in einem Jahr die Masterarbeit abgegeben zu haben, die Wärme Italiens zu genießen und ein Eis zu essen: Ich wollte mein Lehramtsstudium an der WWU mit einer einzigartigen Erfahrung und viel Sonnenschein abschließen.

Meine ersten Tage in Torino weiterlesen

Grundwortschatz Georgisch: Kschia?

გამარჯობა! Hallo aus Georgien 🙂

Schon seit Ende August darf ich das wunderschöne Georgien meine Wahlheimat nennen. Hier bin ich für insgesamt 6,5 Wochen um an der LTD School Euro – 2000 ein Praktikum zu absolvieren … und natürlich auch ein bisschen das Land kennenzulernen 😉

Grundwortschatz Georgisch: Kschia? weiterlesen

Praktikum an der Schule Euro 2000 in Batumi, Georgien

Die Schule Euro 2000 in Batumi, Georgien ist eine deutsche Sprachdiplomschule (DSD 1  und 2), die es den Schülern bei erfolgreichem Bestehen ermöglicht, an deutschen Universitäten zu studieren. Die Schüler erhalten ab der zweiten Klassen zwei Stunden Deutsch wöchentlich und dieses Kontingent erweitert sich im Verlauf ihrer Schulkarriere bis zu jeweils sechs Stunden. Aufgrund einer muttersprachlichen Zweiteilung (Georgisch und Russisch) erlernen die Schüler also drei Fremdsprachen.

Praktikum an der Schule Euro 2000 in Batumi, Georgien weiterlesen

Über friedliche Diebe, ein Festival, Kakerlaken und erste Unterrichtserfahrungen

Jetzt bin ich schon seit dreieinhalb Wochen in Barcelona und meine Begeisterung für die Stadt wurde nur kurz getrübt, als eines Nachts mein Fahrradsattel geklaut wurde.

Über friedliche Diebe, ein Festival, Kakerlaken und erste Unterrichtserfahrungen weiterlesen

Georgien – ein vielseitiges Land

Sei vier Wochen bin ich jetzt schon in Georgien und dieses Land überrascht mich immer wieder auf’s Neue. Georgien ist nicht das Urlaubsziel Nummer 1, aber das sollte es sein! Georgien ist so vielfältig – man kann in Batumi im Schwarzen Meer baden gehen, in den Bergen wandern gehen (zum Beispiel in dem Dorf Khulo) oder einen Citytrip nach Tiflis machen. Die Natur ist einzigartig schön und die Städte sehr lebhaft, so gibt es immer wieder neue Dinge zu erleben und zu erkunden. Somit rate ich jedem, wenigstens einmal nach Georgien zu reisen und die wunderbare Gastfreundlichkeit der Georgier zu erfahren.

Georgien – ein vielseitiges Land weiterlesen

Enamorado de Barcelona!

Die ersten zwei Wochen in Barcelona – Ankommen, WG finden, einleben und Beginn des Praktikums

Hola!
Für mindestens zwei Monate werde ich im Rahmen meines DaF-Studiums in Münster in Barcelona ein Praktikum in der Deutschabteilung (DAAD) der Universitad de Barcelona absolvieren.

Enamorado de Barcelona! weiterlesen

7 Monate Südfrankreich – mein Fazit

Ein letztes Mal Hallo von mir aus dem warmen Südfrankreich (erster Teil) und aus dem doch schon frühlingshaften Münster.

Nun sind tatsächlich sieben Monate vergangen und ich frage mich wirklich, wo die Zeit geblieben ist. Mein kurzes Fazit: Es war eine einzigartige Zeit, die ich nie wieder vergessen werde. Ich bin mehr als glücklich, am Programm des PADs teilgenommen zu haben und kann es nur jedem empfehlen! Ich hätte nie gedacht, dass ich am Ende so traurig sein würde, Frankreich zu verlassen.

7 Monate Südfrankreich – mein Fazit weiterlesen

Rückblick: Mein Praktikum an der deutschen Fakultät der Universidad Complutense de Madrid

Seit ich nach den Weihnachtsferien wieder nach Madrid gekommen bin, ist die Zeit wie im Flug vergangen. Die Vorlesungen sind seit wenigen Tagen vorbei und während Studenten und Dozenten im Klausurstress stecken, nutze ich die Zeit, um mich von Madrid und den vielen Leuten, die ich hier kennengelernt habe, zu verabschieden.

Rückblick: Mein Praktikum an der deutschen Fakultät der Universidad Complutense de Madrid weiterlesen