Hei alle sammen/Hallo zusammen,
hier werde ich euch nun mehr über meinen Arbeitsalltag in der Osloer Start-up-Szene verraten:)
Hei alle sammen/Hallo zusammen,
hier werde ich euch nun mehr über meinen Arbeitsalltag in der Osloer Start-up-Szene verraten:)
Hei alle sammen/Hallo zusammen, durch das Coronavirus steht auch hier das öffentliche Leben still, da gerade Norwegen, in Verhältnis zu ihren nur ca. 5 Millionen Einwohnern, eine hohe Infektionszahl aufweist. Ich möchte hier jedoch nicht noch weiter darauf eingehen, da diese Tage nur einen kleinen...
Hallo alle miteinander, wie für viele andere verkürzt sich mein Auslandsaufenthalt aufgrund von Covid-19. Nachdem mein Institut, das ZfL und auch das Erasmus-Büro uns recht schnell dazu geraten haben auf unser Bauchgefühl zu hören und den Aufenthalt abzubrechen, wenn wir es für richtig halten, habe...
Hallöchen 🙂 Vor genau 7 Monaten habe ich gemeinsam mit meiner Mama das Abenteuer Auslandsaufenthalt gestartet und genau, wie es damals angefangen hat, sollte es nun ungefähr ein halbes Jahr später auch enden. Planmäßig wären mein Papa und mein Bruder am 26. März nach York gekommen, wir hätten hier...
Liebe Leser*Innen, Ich bin Ruben und mache mein Praktikum an der staatlichen Wirtschaftsuniversität in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Da ich vor meinem Aufenthalt hier vermutlich so wenig Ahnung und Vorwissen von der Stadt, den Leuten und dem Land hatte wie ihr, möchte ich euch Usbekistan...
Um euch meine Arbeit hier an der Wirtschaftsuniversität näher zu bringen, schildere ich euch gerne einmal meinen Alltag. Ich wohne in dem Studentenwohnheim direkt auf dem Campus der Universität, was natürlich einen immensen Vorteil hat, was meinen Arbeitsweg angeht. Innerhalb von 5 Minuten Gehweg...
Nun bin ich seit einer Woche zurück in Deutschland, so richtig angekommen fühle ich mich aber noch nicht. Die erste Woche im neuen Chirurgie-Tertial ist geschafft und alles dreht sich eigentlich um das Virus COVID-19.
„Wie viele Doppelstunden unterrichten Sie in unserem Studienjahr?“ Eine Frage, die für die meisten Studierenden in Münster vielleicht seltsam klingen mag, ist an der staatlichen Universität in Buchara, Usbekistan, ganz normal. Die Studierenden werden hier in 80-minütigen „Doppelstunden“...
Der Muezzin ruft – um zwanzig nach vier am Morgen. Ich wache fasziniert auf und lausche, zumindest noch am ersten Tag. Der Gesang, der aus den Lautsprechern der Moscheen tönt, begleitet von nun an meine Zeit in Makassar auf Sulawesi, einer indonesischen Insel, die neben dieser Großstadt auch...
Die Hälfte meines Praktikums bei Embers ist nun vorüber und jetzt ist eine gute Zeit einmal zu erläutern, was ich genau den ganzen Tag mache.