Archiv der Kategorie: Dänemark

Die Stadt des Lächelns – mein Auslands-PJ im dänischen Aarhus III

Knapp zweieinhalb Monate habe ich nun im Rahmen des letzten Jahres meines Medizinstudiums an der dänischen Küste gelebt – und ich vermisse es! Aarhus ist mit knapp 330.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Sie trägt außerdem den Beinamen „smilets by“, die Stadt des Lächelns – und es ist wahr! Sogar die Steckdosen tragen hier stets ein freundliches Gesicht zur Schau.

Die Stadt des Lächelns – mein Auslands-PJ im dänischen Aarhus III weiterlesen

Die Stadt des Lächelns – Mein Praktikum am Århuser Universitätsklinikum II

Hej igen!

Wie bereits im letzten Post beschrieben, absolviere ich einen Teil meines PJ an der AUH, dem Aarhuser Universitätklinikum. Mit über 1100 Betten und mehreren Helikopterlandeplätzen handelt es sich dabei um den Maximalversorger der Region. Zudem wurde es seit über 10 Jahren regelmäßig zum besten dänischen Krankenhaus mit der höchsten Patientenzufriedenheit gewählt. Die Stadt des Lächelns – Mein Praktikum am Århuser Universitätsklinikum II weiterlesen

Die Stadt des Lächelns – Mein Praktikum am Århuser Universitätsklinikum I

Goddag!

Herzliche Grüße von der windigen sommerlichen dänischen Küste! Zwei Monate sollte nun die dänische Stadt Aarhus, die sogenannte Stadt des Lächelns, mein Zuhause sein. Hier möchte ich einen Teil meines Praktischen Jahres an der Aarhuser Universitätsklinik absolvieren.
Bereits vor meiner Ankunft war ich sehr neugierig, wie es sich im Land der laut UN-Analyse (zweit)glücklichsten Menschen der Welt lebt. Die Stadt des Lächelns – Mein Praktikum am Århuser Universitätsklinikum I weiterlesen

Arbeitsalltag im Universitätskrankenhaus Odense

Auch im Krankenhaus läuft alles ruhiger und entspannter als in Deutschland.
Ich war vier Monate in der Chirurgie. Ein normaler Abeitstag fängt um 8h mit der Frühbesprechung an und endet gegen ca. 15h. Wenn es mal 15h30 wird, werden alle etwas nervös und es wird geschaut, dass man dann auch wirklich fertig ist.

Arbeitsalltag im Universitätskrankenhaus Odense weiterlesen

Kurzes Fazit nach fünf Monaten Kopenhagen

So – mein Text hier ist eher ein Zwischenfazit, denn ich werde noch weitere fünf Monate in Dänemark bleiben.
Doch nach fünf Monaten Kopenhagen hab ich auch schon eine Menge gelernt. Besonders mein Englisch hat sich verbessert. Ich kann jetzt ohne groß zu überlegen, meine Gedanken ausdrücken, was mir am Anfang ab und zu ein wenig schwer gefallen ist.

Kurzes Fazit nach fünf Monaten Kopenhagen weiterlesen

Mein Laboralltag

Für die Masterarbeit im Fachbereich Biologie an der Uni Münster ist die experimentelle Arbeit im Labor ein großer Bestandteil. Auch wenn ich meine Masterarbeit im Ausland absolviere, ist der Alltag zu den münsteraner Laboren nicht sehr unterschiedlich. Das Novo Nordisk Foundations Center for Biosustainability liegt auf dem Campus der DTU (danmarks tekniske universitet; http://www.dtu.dk/).

Mein Laboralltag weiterlesen

Hygge in Kopenhagen

So – nun versuche ich mich auch einmal am Schreiben von einem kleinen Blogeintrag. Durch ein Erasmus+ Stipendium habe ich es mir ermöglicht, meine Masterarbeit im Ausland zu schreiben.  Und was mich nach Dänemark gebracht hat, war ein gutes Bauchgefühl und die Vorstellung nicht allzu fern zu sein.

Hygge in Kopenhagen weiterlesen