Ecuador liegt im Norden Lateinamerikas und grenzt an Kolumbien und Peru. Der Name lässt sich auf die geografische Lage zurückführen, denn Ecuador liegt auf dem Äquator, jedoch befindet sich der größte Teil des Landes in der südlichen Hemisphäre.

Ecuador liegt im Norden Lateinamerikas und grenzt an Kolumbien und Peru. Der Name lässt sich auf die geografische Lage zurückführen, denn Ecuador liegt auf dem Äquator, jedoch befindet sich der größte Teil des Landes in der südlichen Hemisphäre.
São Paulo, 9h morgens – Stell dir mal vor, du hast morgens alle Hindernisse (große Straßen ohne Fußgängerampeln, Pfützen, ungeahnte Bordsteine) und Herausforderungen („Quetsche ich mich noch in diese Metro rein oder warte ich auf die Nächste?“) auf dem Weg gemeistert, hast es pünktlich...
Neun Wochen kommen nun dem Ende nahe. Ich verlasse die britische Halbinsel nun nach insgesamt 1.140 Stunden. Zugegebenermaßen, es ist eher ein Zufall, dass meine Abreise und der (vormals festgelegte) Brexit genau auf einen Tag fallen. Dies sorgte in meinem Umkreis jedenfalls für den ein...
Mittlerweile bin ich bereits bei der Halbzeit des Forschungspraktikum angekommen und muss zugeben, dass mir die Forschung in der Forschungsgruppe von Dr. Lee J. Higham absolut gefällt. Nicht nur die Atmosphäre innerhalb der Forschungsgruppe ist überaus freundlich und dynamisch, sondern...
Hallo liebe Leserschaft, mein Name ist Tu Linh Vu und ich bin aktuell in einem Forschungspraktikum in Newcastle upon Tyne. Mich zieht aus dem Pharmaziestudium in Münster für neun Wochen an die University of Newcastle, um in der Chemie zu forschen. Bisher sind die ersten Wochen vergangen...
Seit sechs Wochen wohne, arbeite und lebe ich schon in São Paulo! Die Zeit vergeht so schnell! Im Rahmen meines Masterstudiums in Psychologie mache ich gerade ein Forschungspraktikum in einer Arbeitsgruppe in der Psychiatrie des Hospital das Clínicas.
Meine Zeit in London ist nun leider schon vorbei. Es hat sich definitiv gelohnt und jede Menge Spaß gemacht. Dies war vor allem der netten Gruppe zu verdanken.
Meine Zeit in Umeå ist nach zwei Monaten schon wieder rum. Im Kopf bleiben werden mir die aufgeschlossene, moderne und internationale Umgebung, besonders in der Uni, die teuren Preise für sämtliche Lebensmittel (nicht nur Bier, sondern insbesondere auch Fast-Food im Imbiss (Döner 8.50€)...
Die ersten Arbeitswochen in unserer neuen Umgebung sind bereits geschafft. Jetzt, Mitte November, ist der größte Teil unserer Zeit in Groningen vorbei. Noch sechs Wochen bis wir wieder zu Hause in Münster sind und dann auch die Weihnachtszeit mit der Familie verbringen werden.
London ist einfach eine tolle Stadt!! Das lässt sich gar nicht anders beschreiben. Seit zwei Monaten bin ich nun hier und die Liste mit Dingen, die ich hier unbedingt noch sehen und machen will, wird nicht kürzer! Ich hoffe, die verbleibenden Wochen reichen aus 😉