5.9.2016. Die ersten zwei Tage sind vorbei, kommen mir aber vor wie eine Woche. Sie waren gefüllt mit Organisation, vielen neuen Gesichtern, für unsere Ohren fremdartige Namen und auch schon den ersten sechs Schulstunde Hospitation im Lyzeum.
5.9.2016. Die ersten zwei Tage sind vorbei, kommen mir aber vor wie eine Woche. Sie waren gefüllt mit Organisation, vielen neuen Gesichtern, für unsere Ohren fremdartige Namen und auch schon den ersten sechs Schulstunde Hospitation im Lyzeum.
Es ist Donnerstag, noch neun Tage bis zum Abflug nach Usbekistan, und ich sitze im Zug von Münster nach Rheine. Die Strecke ist bekanntermaßen landschaftlich nicht berauschend, mein Buch ausgelesen, sodass ich Zeit habe, meinen Mini-Laptop, der die Reise mit mir antreten wird, wie er auch diese...
Uuuuh, langsam kribbelts in mir drin! Ich bereite mich gerade auf mein Auslandspraktikum vor – gut vier Monate in Vancouver, wo ich an einer christlichen Grundschule, der Vancouver Christian School, arbeiten darf (www.vancs.org). Ich habe die Möglichkeit, den verpflichtenden Auslandsaufenthalt von...
Wenn ich mich an mein Auslandspraktikum in Almería zurückerinnere, blicke ich auf drei spannende und ereignisreiche Monate zurück. Das Praktikum an dem Institut I.E.S. El Argar hat mir insgesamt sehr viel Spaß gemacht.
Nach eineinhalb Monaten und somit bereits nach der Hälfte meines Auslandsaufenthaltes in Almería, kann ich behaupten, dass ich wirklich richtig angekommen bin. Immer mehr lerne ich die spanische Gelassenheit – wohl das Pendant zur deutschen Hektik – kennen und zu schätzen. Es sind die kleinen...
Leider ist unsere Zeit in Usbekistan schon vorbei, wenn wir vom Unterrichtsalltag an einem akademischen Lyzeum berichten und unsere Erfahrungen teilen können, denn die Internetverbindung ist eher langsam – oder nicht existent.
Bereits seit drei Wochen bin ich nun in hier und habe mich schon sehr gut eingelebt. Eine Woche vor Praktikumsbeginn flog ich nach Almería, einer wunderschönen Stadt in Andalusien, Spanien.
Die letzten sechs Wochen in Usbekistan waren in jeglicher Hinsicht eine äußerst interessante und ertragreiche Zeit für uns, vor allem, weil es die bisher spannendste und exotischste Reise unseres Lebens war. Als wir uns dazu entschlossen hatten, das Praktikum in Usbekistan anzutreten, wussten wir...
Die Wochentage in Taschkent begannen stets mit der ersten Schulstunde, welche dort um 9 Uhr startet, sodass vorher stets genügend Zeit blieb für das Frühstück. Auf das klassische deutsche Frühstück muss man in Usbekistan allerdings verzichten: Guter Kaffee ist hier rar. Man findet ihn zumeist nur...
Nach drei Monaten ist mein Aufenthalt in Namibia beinahe zu Ende. Ich genieße noch die letzten Tage Sonne und Wärme, bevor es zurück nach Deutschland geht. Die Zeit hier war auf jedenfall eine besondere Erfahrung und ich werde vieles mit nach Hause nehmen (und sicher nicht nur Souvenirs).