Der Arbeitstag am Goethe-Institut fängt viel später an, als ich es aus Praktika in Deutschland gewohnt war. Die Praktikanten beginnen dort um 9.30 Uhr und tatsächlich ist im Institut vorher nicht sehr viel los.
Der Arbeitstag am Goethe-Institut fängt viel später an, als ich es aus Praktika in Deutschland gewohnt war. Die Praktikanten beginnen dort um 9.30 Uhr und tatsächlich ist im Institut vorher nicht sehr viel los.
Vor gut einem Monat bin ich hier mit Sack und Pack angekommen und habe mein kleines Zimmer direkt in der Wohnung der Vermieter im 8. Stock bezogen. Gefunden habe ich das Zimmer auf airbnb.com! Bei den Vermietern zu wohnen war ursprünglich nicht gerade meine Präferenz, aber im Nachhinein muss ich...
Ich kann kaum fassen, dass mein dreimonatiges Praktikum am Goethe-Institut schon vorbei sein soll, aber tatsächlich habe ich letzte Woche zum letzten Mal die historische Piazza San Carlo überquert, um meinen finalen Arbeitstag zu absolvieren. Im Anschluss habe ich noch ein paar Tage am Meer in...
Ich melde mich heute mal wieder aus Turin, nachdem ich tatsächlich schon 4 Wochen hier verbracht habe – unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Jeden Tag prasseln neue Reize und Erlebnisse auf mich ein, so dass ich kaum dazu komme, hier alles zu berichten. Zunächst soll nun aber mein...
Ciao a tutti, seit Ostern bin ich in Turin und letzte Woche habe ich mein dreimonatiges Praktikum am hiesigen Goethe-Institut begonnen. In den kommenden Wochen werde ich hier Deutschkurse hospitieren und selbst Unterrichtseinheiten geben.
Mit diesem Artikel moechte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag gewaehren. Manchmal habe ich das Gefuehl als Bildungsritterin durch Schottland, oder besser die naehere Umgebung um Glasgow , zu touren, um kraeftig die Werbetrommel fuer die deutsche Sprache und unsere Kulture zu...
Nun sind über drei Monate meines Auslandsaufenthaltes in Griechenland um.
Orte, die ich mit dem Programm „Deutsch in Bewegung“ bzw. „Glossomobil“ besucht habe, hinterließen tiefe Spuren in meinem Gedächtnis. Drei Monate lang habe ich mit dem Glossomobil mehrere Orte in Griechenland bereist.
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kam die Zusage vom Kulturweit. Danach folgte ein Telefonat mit dem Goethe-Institut Athen, Kündigung des Zimmers im münsterschen Studentenwohnheim, Abschied von den Freunden & Co, von der Uni und dem Schreibtisch (ja, ich habe das Schreiben meiner Masterarbeit...