Nach zwölf Wochen Praktikum in der BIOS Lab-on-a-chip in Enschede, Holland, möchte ich heute ein Fazit ziehen. Was habe ich gelernt, was hat mir gut/nicht so gut gefallen und was nehme ich aus dieser Zeit mit?
Nach zwölf Wochen Praktikum in der BIOS Lab-on-a-chip in Enschede, Holland, möchte ich heute ein Fazit ziehen. Was habe ich gelernt, was hat mir gut/nicht so gut gefallen und was nehme ich aus dieser Zeit mit?
Nun sind es nur noch 10 Tage, bis ich Helsinki vorerst den Rücken kehre. Ich schreibe bewusst „vorerst“, da ich mir sicher bin, dass es nicht mein letzter Besuch in dieser großartigen Stadt war.
Hallo zusammen,
Mein letzter Beitrag hier ist nun schon fast zwei Monate her. Deswegen wollte ich mal wieder von mir hören lassen. Heute gehts um meinen Arbeitsalltag hier an der University of South Carolina.
Vor kurzer Zeit hat der BIOS-Arbeitskreis, in dem ich mein Praktikum absolviere, einen Ausflug nach Nijverdal gemacht, um dort den Nachmittag mit einer Team-Building-Activity zu verbringen.
Wie ihr schon in meinem letzten Beitrag lesen konntet, ist die Universiteit Twente, kurz UT, mein Arbeitgeber während meines Auslandspraktikums hier in Enschede. Heute möchte ich euch meinen Arbeitsalltag und die Universität ein bisschen näher vorstellen.
Mein erster Tag bei meinem Arbeitgeber in Enschede, der BIOS Lab-on-a-chip-Gruppe der Universität Twente, war sehr spannend und ereignisreich!
Ich bin im Rahmen des Projektmoduls meines Chemie-Masterstudiengangs an der University of Birmingham. Das Modul umfasst 12 Credits, kann jedoch mehr oder weniger beliebig lange ausgeweitet werden. Auch ich bleibe etwas länger als unbedingt erforderlich, nämlich ganze 12 Wochen, an der britischen...
Jetzt sitze ich nach zwei wunderbaren Monaten in Zagreb also wieder im heimischen Münster und versuche ein Fazit zu formulieren. Und als erstes stelle ich fest, wie wahnsinnig schnell doch zwei Monate vergehen können, wahrscheinlich waren dies die schnellsten zwei Monate in meinem bisherigen Leben...
Nun bin ich seit 4 Wochen in für ein universitäres Forschungspraktikum in Birmingham. Und was soll ich sagen? Niemals hätte ich gedacht, dass es solch große Unterschiede zum Leben in Deutschland geben könnte, wenn man sich nur etwas mehr als eine Stunde Flug nach Nordwesten begibt.
Ich absolviere derzeit ein Forschungspraktikum in der sozialpsychologischen Arbeitseinheit der Universitaet von Kent.