みんなさんこんにちは!Nach meinem achten Fachsemester meines Medizinstudiums hatte ich ab März die Möglichkeit, die nach den USA und China noch vor Deutschland drittgrößte Volkswirtschaft der Welt im Rahmen eines Auslandssemesters kennenzulernen.
みんなさんこんにちは!Nach meinem achten Fachsemester meines Medizinstudiums hatte ich ab März die Möglichkeit, die nach den USA und China noch vor Deutschland drittgrößte Volkswirtschaft der Welt im Rahmen eines Auslandssemesters kennenzulernen.
Das Praktikum absolvierte ich an der SMA Kolese De Britto einer PASCH-Schule. Sie ist eine christliche Jungenschule und beinhaltet die Klassenstufen 10-12, was der Oberstufe in Deutschland entspricht. An der Schule unterrichten über 50 Lehrerinnen und Lehrer fast 700 Schüler.
Meine Unterkunft
Für den Zeitraum des Praktikums habe ich in einem Homestay gewohnt. Das war ein Haus mit acht Zimmern, in denen u.a. Studierende aus anderen Ländern wohnten.
Wo ich gelandet bin Für ein DaF-Praktikum habe ich das beschauliche Münster verlassen, um für sechs Wochen den Schulalltag in einer quirligen Stadt in Südostasien zu erleben. Yogyakarta liegt auf der indonesischen Insel Java und hat einen besonderen Status. Die Stadt ist eines der letzten...
Mit Abschluss meines Praktikums kann ich sagen, dass ich sehr glücklich bin, diese Chance wahrgenommen zu haben. Im Hinblick auf mein weiteres Studium und den späteren Beruf als Lehrerin, habe ich wichtige Erfahrungen sammeln dürfen.
Es ist mein erster Besuch in Georgien gewesen, aber mit Sicherheit nicht mein letzter. Ich habe ein wunderschönes und vielfältiges Land kennen lernen dürfen. Vor allem meine freien Wochenenden habe ich dazu genutzt, um möglichst viele Eindrücke zu gewinnen. Neben Kultur, Geschichte und Religion...
Die Euro – 2000 ist eine Sprachdiplomschule, die es SchülerInnen ermöglicht, mit dem Erhalt des DSD II Zertifikats in Deutschland zu studieren. In Gesprächen mit LehrerInnen und SchülerInnen wurde mir klar, wie hoch der Anreiz dazu ist.
Viel zu schnell habe ich mich nach meiner Zeit in Sri Lanka wieder an meinen Krankenhausalltag hier gewöhnt. Zwar hat mich das Praktikum dort in fachlicher Hinsicht und im Lernen von praktischen Fertigkeiten leider nicht große Schritte weiter gebracht, da man quasi gar nichts machen darf...
São Paulo, 9h morgens – Stell dir mal vor, du hast morgens alle Hindernisse (große Straßen ohne Fußgängerampeln, Pfützen, ungeahnte Bordsteine) und Herausforderungen („Quetsche ich mich noch in diese Metro rein oder warte ich auf die Nächste?“) auf dem Weg gemeistert, hast es pünktlich zum Institut...
Seit 5 Wochen bin ich nun hier in Südafrika und habe mich sehr gut eingelebt. Obwohl die Umgebung inzwischen Teil des Alltags ist, gibt es immer weider Momente, in denen ich kurz innehalte und meine Umwelt bestaune.