Am Tallinna Saksa Gümnaasium wurde ich sehr herzlich aufgenommen. Wie alle Praktikant:innen vor mir habe ich direkt am ersten Tag eine Führung durch die Schule bekommen. Da die Schule erst vor wenigen Jahren renoviert wurde, ist sie sehr modern.
Am Tallinna Saksa Gümnaasium wurde ich sehr herzlich aufgenommen. Wie alle Praktikant:innen vor mir habe ich direkt am ersten Tag eine Führung durch die Schule bekommen. Da die Schule erst vor wenigen Jahren renoviert wurde, ist sie sehr modern.
Bevor mein Praktikum auf Sizilien begann, ging es für mich erst einmal zu einer zweitägigen Einführungsveranstaltung nach Rom, die als Vorbereitung auf die Tätigkeit als Fremdsprachenassistenzkraft dienen sollte. Das Praktikum, organisiert vom Deutschen Pädagogischen Austauschdienst, dauert...
Meine Tage an der One World Secondary School gingen so schnell um, da ich teilweise wirklich von morgens bis abends beschäftigt war und meine Zeit gerne mit den Schüler*innen verbrachte. In der ersten Woche hospitierte ich vor allem im Deutsch- und Englischunterricht und schaute auch mal im...
Auf der Suche nach einem freiwilligen Praktikum im Ausland wurde ich über das ZfL auf die One World Secondary School aufmerksam, die mir durch ihre vermittelten Werte und ihr ansprechendes Unterrichtsangebot ins Auge fiel. Schnell rückte das Abflugdatum näher und so machte ich mich Ende Juli mit...
Besonders gut in Erinnerung bleiben uns zuallererst die vielen herzlichen Gespräche mit den Schüler:innen, ihre große Lernbereitschaft, ihre Offenheit und Neugier. Auch, wie sie mit leuchtenden Augen von ihren großen Träumen, etwa einmal in Deutschland eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren...
Bereits in den ersten Schultagen, in denen wir im Deutsch- und Englischunterricht hospitierten und kleine Teile übernehmen durften, konnten wir Unterschiede in der Lernkultur feststellen. Obgleich die Schule autonomes und kritisches Denken fördern will, gestaltete sich der Unterricht nahezu immer...
Als angehende Lehrkraft für (Fremd-)Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch) sowie DaF/Z (Zertifikatsstudiengang) werden wir, Nasha und Anna, immer wieder Perspektivwechsel initiieren, (inter-)kulturellen/-religiösen Austausch fördern und Menschen über Kommunikation miteinander verbinden dürfen. Wir...
Der Schultag beginnt in Schweden erst um 08:30, also etwas später als in deutschen Schulen. Den halbstündigen Weg zur Schule gehe ich zu Fuß, dafür ziehe ich mir meine Schneeschuhe an. Mit jedem Schritt muss man aufpassen, nicht auf dem glatten Eis auszurutschen, doch mit jeder Woche wird meine...
Hier in Kramfors in Schweden ist es kalt und der Ort ist klein. Um das zu bemerken, habe ich keine vier Wochen, sondern viel mehr vier Stunden gebraucht. Aufgrund meiner sehr knapp bemessenen Ankunftszeit ging es für mich direkt los: Sonntagabend fuhr der Zug in der Kramfors Tågstation ein und...
Hallo zusammen, Wie bereits in meinem ersten Beitrag erwähnt, bin ich als Fremdsprachenassistentin über den Pädagogischen Austauschdienst an eine Schule in Edinburgh gekommen. Ich konnte bei der Bewerbung drei Wunschgebiete innerhalb des Vereinigten Königreichs angeben und Schottland war eines...