8.00 am, ich stehe mit Wanderstiefeln und vermeintlich regenresistenter Jacke zum Abholen bereit an der Straße. Kurz darauf kommen meine Freunde von der Uni und holen mich ab. Unser Ziel für Heute: ab in die Highlands und einen Munro besteigen.

8.00 am, ich stehe mit Wanderstiefeln und vermeintlich regenresistenter Jacke zum Abholen bereit an der Straße. Kurz darauf kommen meine Freunde von der Uni und holen mich ab. Unser Ziel für Heute: ab in die Highlands und einen Munro besteigen.
Nun bin ich schon eine Weile hier in Oxford und ich muss wirklich sagen, es gefällt mir sehr gut. Ich wohne hier in einer Gastfamilie etwas außerhalb der Stadtmitte und fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Uni.
Mittlerweile wohne ich seit drei Wochen in York und habe mich bereits sehr gut eingelebt. Der Yorkshire-Akzent ist zwar hier und da noch ein Problem – auch weil die Leute sehr schnell und undeutlich sprechen. Neulich habe ich mit Sarah, meiner Gastmutter, und ihrer Tochter Evie geredet.
Hallo zusammen, endlich konnte es los gehen, ich hab meine Sachen gepackt, mein Fahrrad eingetütet, bin in den Zug gestiegen und ab Richtung Flugplatz Weeze. Nach ca. einer Stunde bin ich in Edinburgh angekommen und mit dem Transferbus Richtung Innenstadt gefahren. Schon aus dem Bus...
Nachdem nun alle schon seit Wochen unterwegs sind, die neuen Länder und Städte erkunden, rätselnd vor den internationalen Supermarktregalen stehen und bisher noch keine Erasmusparty ausgelassen haben, bin ich nun auch endlich abgeflogen!
Hallo 🙂
Mein Name ist Benedikt, ich bin 22 Jahre alt, studiere Latein und Englisch an der WWU und absolviere gerade ein Praktikum an der Littleover Community School in Derby. Angereist bin ich am 20.09. . Vom Bremer Flughafen aus bin ich mit RyanAir nach Manchester geflogen.
14.09.2014, 16:07 Uhr. Ich stehe in der Küche einer 6-Personen WG zwischen den Metrostationen Goya und Manuel Becerra und blicke in drei neugierige Gesichter, die alle gleichzeitig beginnen, auf mich einzureden, sich vorstellen und mir von meinem Kühlschrankfach bis hin zur...
Bereits das Stadtbild lässt diese Aussage zu, denn die Hauptstadt Ungarns wird durch die Donau in den Buda- und den Pest-Teil getrennt. Die neun dazugehörigen Brücken sind somit nicht nur eine vielbefahrene und –begangene Überquerungsmöglichkeit des Flusses, sondern haben sich vielmehr...
Gestern, am 26.09., habe ich mit den Studenten der Sprachschule einen Ausflug nach Kehl unternommen. Wir haben den Garten der zwei Ufer am Rhein besichtigt und sind dann über die Fußgängerbrücke bis nach Deutschland in die Kleinstadt Kehl gegangen. Dort haben wir gemeinsam einen Kaffee...