Mein letzter Eintrag in diesem Blog ist ein kurzes Fazit zu meiner Zeit im schottischen Glasgow. Zuerst werde ich mich der Frage widmen, was ich aus meinem Praktikum mitnehme.

Mein letzter Eintrag in diesem Blog ist ein kurzes Fazit zu meiner Zeit im schottischen Glasgow. Zuerst werde ich mich der Frage widmen, was ich aus meinem Praktikum mitnehme.
Da ich zuvor noch nie auf der Insel war, blätterte ich vor meiner Abreise einen Reiseführer durch und las so einige Artikel über die kanarische Insel Teneriffa im Internet. Immer wieder wurde von verschiedenen Klimazonen berichtet. Es hieß, dass man in den verschiedenen Gebieten auf sehr...
Im April begann mein mittlerweile drittes Auslandspraktikum und diesmal zog es mich nach Barcelona. Da mir mein letztes Praktikum an einer deutschen Sprachschule in Oviedo (Nordspanien) so unglaublich gut gefallen hat, wollte ich unbedingt noch einmal an eine Sprachschule. Kleine Kurse...
Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt auf Island kann ich mit gutem Gewissen behaupten: Das war etwas Einzigartiges.
Nach 14-wöchigem Praktikum in Montpellier und 11-wöchigem Praktikum in Norwich bin ich nun wieder seit geraumer Zeit zurück in Deutschland. Anfang September 2017 bis Ende März 2018, sieben Monate, mit kurzer Weihnachtspause, unterwegs. 180 von 200 Tagen im Ausland. Mein Fazit? Jederzeit...
Die erste Stunde in jeder Klasse: „Guten Morgen! Ich bin die neue Französisch-Praktikantin für dieses Term, aber ich komme aus Deutschland.“ Eine Klasse voller verwirrter Gesichter schaut mich an, denn im Französischunterricht haben sie eigentlich eine Praktikantin aus Frankreich erwartet.
„Bin ich in Hogwarts?“ Diese Frage habe ich mir gerade zu Anfang meines dreimonatigen Praktikums im French Department der Norwich School nicht selten gestellt – und im Folgenden möchte ich zeigen, aus welchen Gründen. Zunächst stelle ich aber meine Praktikumsschule vor.
Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt seit zwei Wochen in Cambridge um ein Praktikum an einer Grundschule für mein Englischstudium zu absolvieren. Deshalb möchte ich euch in meinem ersten Blogeintrag zunächst die Schule vorstellen und euch meine ersten Erfahrungen schildern. Die Schule ist eine...
Hello again,
kaum zu glauben, aber schon meine dritte Woche in Hertford neigt sich dem Ende zu. Mittlerweile habe ich mich sehr gut eingelebt und bin froh, euch ein bisschen zu berichten und euch an meinen ereignisreichen ersten Wochen hier teilhaben zu lassen.
In meinem zweiten Blog Eintrag werde ich meinen Arbeitsalltag schildern und einige Eindrücke über die Leute vermitteln, mit denen ich täglich im Institut Zeit verbringe.