So. Nach vier Wochen voller neuer Eindrücke, Erlebnissen und auch einer gehörigen Portion Stress komme ich nun endlich dazu, mich diesem Blog zu widmen.
So. Nach vier Wochen voller neuer Eindrücke, Erlebnissen und auch einer gehörigen Portion Stress komme ich nun endlich dazu, mich diesem Blog zu widmen.
Drei Monate in England, in Great Malvern, Worcestershire. Der Aufenthalt ist Teil meines Lehramtstudiums und ich bin nun schon über sechs Wochen hier.
Ehrlich gesagt war ich im Vorfeld eher weniger mit der britischen Kultur oder britischen Gewohnheiten vertraut. Daher ließ ich alles mehr oder weniger auf mich zukommen, auch um von der ein oder anderen Eigenart überrascht zu werden. Insgesamt würde ich nach den 2 Monaten bis jetzt sagen, dass ich...
Endlich ist es soweit: Es geht nach Irland, genauer gesagt nach Cork! Bereits im April hatte ich die Zusage für einen Praktikumsplatz erhalten, die Zeit der Wohnungssuche war recht nervenaufreibend, dann musste auch noch die Bachelorarbeit geschrieben werden (Abgabe 48h vor Abflug), eine kleine...
Ein Monat ist seit meiner Ankunft auf der Insel vergangen und es wird langsam Zeit, ein wenig über die Zeit hier zu berichten. Nachdem ich mich dazu entschieden hatte, während meines Auslandssemesters (im Rahmen des Englischstudiums) nicht an eine Uni zu gehen, sondern ein Praktikum zu absolvieren...
Ich arbeite hier an zwei Schulen. Hauptsächlich bin ich an der Welland Park Academy tätig, das ist eine Schule für 11-14 Jährige, also Klasse 7-9. Einige wenige Schüler haben bereits in der Grundschule Erfahrungen mit der deutschen Sprache gemacht, für die meisten ist es jedoch der erste...
Tee, Queen Elizabeth II, Doppeldeckerbusse, Sherlock Holmes, Harry Potter. Viele Dinge werden mit dem Vereinigten Königreich assoziiert, aber ist es dort denn wirklich so anders als in Deutschland? Wenn man sich – wie ich – dazu entschließt, Englisch zu studieren, sollte man sich von Vornherein der...
Es ist nun genau zwei Wochen her (22. August 2015), dass mein Flieger von Düsseldorf nach Birmingham ging. Mit im Gepäck Anziehsachen für drei Jahreszeiten und jede Menge Hoffnung, Neugierde und Unsicherheit. Mein knapp viermonatiges Praktikum in Market Harborough ist nicht nur mein erstes...
Die Gründe dafür ein Auslandspraktikum zu machen, muss jeder für sich selbst wissen: für mich war ausschlaggebend meine Portugiesischkenntnisse aufzufrischen, aber vor allem das Heimatland meiner Eltern von einer anderen Seite kennenzulernen und natürlich neue Erfahrungen zu sammeln.
„Klein, aber fein“, so lässt sich die DSA meiner Meinung am Besten beschreiben. Die Schule, die insgesamt nur etwa 110 Schülerinnen und Schüler von Klasse 1-12 umfasst, überzeugt natürlich durch die bilinguale Ausrichtung, vor allem aber durch ihr familiäres Ambiente.