So – mein Text hier ist eher ein Zwischenfazit, denn ich werde noch weitere fünf Monate in Dänemark bleiben.
Doch nach fünf Monaten Kopenhagen hab ich auch schon eine Menge gelernt. Besonders mein Englisch hat sich verbessert. Ich kann jetzt ohne groß zu überlegen, meine Gedanken ausdrücken, was mir am Anfang ab und zu ein wenig schwer gefallen ist.
Schlagwort-Archive: Dänemark
Mein Laboralltag
Für die Masterarbeit im Fachbereich Biologie an der Uni Münster ist die experimentelle Arbeit im Labor ein großer Bestandteil. Auch wenn ich meine Masterarbeit im Ausland absolviere, ist der Alltag zu den münsteraner Laboren nicht sehr unterschiedlich. Das Novo Nordisk Foundations Center for Biosustainability liegt auf dem Campus der DTU (danmarks tekniske universitet; http://www.dtu.dk/).

Hygge in Kopenhagen
So – nun versuche ich mich auch einmal am Schreiben von einem kleinen Blogeintrag. Durch ein Erasmus+ Stipendium habe ich es mir ermöglicht, meine Masterarbeit im Ausland zu schreiben. Und was mich nach Dänemark gebracht hat, war ein gutes Bauchgefühl und die Vorstellung nicht allzu fern zu sein.
Abschied sagen
Hej Hej,
zwei spannende dänische Wintermonate gehen zu Ende. Zum Abschied habe ich die Dänen mit zwei Kuchen erfreut (Kuchen ist in Dänemark immer eine gute Idee!) und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich sammeln durfte.
Aros
Hallo,
Eine Empfehlung für euch:
Der Besuch im Kunstmuseum von Århus lohnt in jedem Fall. Für 14€ kann man als Student die eher moderne Kunst betrachten. Spektakulär und lohnenswert ist der „Regenbogengang“, von dem man einen Blick über die ganze Stadt hat.
Liebe Grüße
Godt Nytår!
Hallo zusammen,
ich wünsche euch ein frohes Neues Jahr!
Heute gab es ein Stück Heimat im Krankenhaus. Wie wichtig die Muttersprache und Sprache generell ist, wird einem sicherlich erst bewusst, wenn man sie nicht im Alltag sprechen kann.

Tipps und Eindrücke aus Århus
HejHej!
Heute habe ich ein paar Fotoeindrücke von Århus bei Nacht vom vorletzten Wochenende für euch. Wie unschwer zu erkennen ist, erstrahlt und leuchtet alles weihnachtlich.
Der erste Schnee
Einen wunderschönen Guten Abend!
Der erste Schnee fällt! Habe ich meinen Freunden in Deutschland vor meinem Aufenthalt noch erzählt, dass es bei mir wohl eher schneit, so lag ich doch falsch. Während Deutschland schon eingeschneit ist, erstreckt sich die weiße Pracht nun langsam auch über Dänemark und lässt die Stadt nun in einem ganz besonderen Licht erstrahlen.
Weihnachtsstimmung und Arbeitsalltag
Hej!
es ist Dezember, in Dänemark bedeutet das, dass es noch weihnachtlicher und „hyggeliger“ (gemütlicher) wird. Waren nicht schon bei meiner Ankunft im November überall Lichter zu sehen, so hat die Weihnachtsstimmung nun überhand genommen.
Hoch im Norden
Hallo,
mein erster Eintrag – hier – und auch mein erster Blogeintrag im Leben 😉
Ich bin seit etwas mehr als einer Woche nun in Århus, Dänemark und verbringe hier zwei Monate meines Praktischen Jahres im Universitätshospital in der Allgemeinchirurgie. Das Praktische Jahr ist der letzte Abschnitt meines Medizinstudiums.