Profil des Faches an der WWU
Am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der WWU Münster liegt der Schwerpunkt in Forschung und Lehre auf der Beschäftigung mit der arabisch-islamischen Welt. Die derzeit fünf ProfessorInnen, zwei Lektoren sowie mehrere wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Lehrbeauftragte decken ein breites Spektrum an Themen und Zugängen ab. Dazu gehören die Kernbereiche wie
- die arabische Literatur der Vormoderne (Prof. Bauer, Prof. von Hees) und der Moderne (Prof. Winckler),
- die islamische Geschichte (Prof. Schöller, Prof. von Hees)
- die Religion des Islams (Prof. Schöller)
- und das islamische Recht (Prof. Oberauer)
Das Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der WWU verfügt über eine hervorragend ausgestattete Fachbibliothek, darunter ein großer Bestand an arabischer Primärliteratur. Die Universitätsbibliothek und andere geisteswissenschaftliche Institute sind fußläufig erreichbar.