Foto Platzhalter
© Monika Springberg-Hinsen

Dr. Monika Springberg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studienkoordinatorin, Fachstudienberatung

Lebenslauf

  • seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
  • 2006 - 2008 Tätigkeit als Projektleiterin und Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen in Berlin
  • 2000 - 2005 Lehrbeauftragte am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der WWU Münster
  • 1998 Promotion in Islamwissenschaft
  • 1989 Magister Artium in Islamwissenschaft
  • 1982 - 1989 Studium der Islamwissenschaft, Romanistik, Alten und Neueren Geschichte an der WWU Münster, Studienaufenthalte an der Ain Shams Universität, Kairo und an der Universidad de Cádiz, Spanien

 

Publikationen

 

  • Die Zeit vor dem Islam in arabischen Universalgeschichten des 9. bis 12. Jahrhunderts, Würzburg / Altenberge 1989 (Religionswissenschaftliche Studien 13)
  • Die Hilʽa. Studien zur Geschichte des geschenkten Gewandes im islamischen Kulturkreis, Würzburg 2000 (Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt. VII)
  • Rezension zu: Jürgen W. Frembgen: Kleidung und Ausrüstung islamischer Gottsucher. Ein Beitrag zur materiellen Kultur des Derwischwesens, Wiesbaden 1999, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 153 (2003) S.202f
  • Übersetzung arabischer und syrischer Quellen in:  Engelbert Winter / Beate Dignas: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001