Willkommen
Islamwissenschaft und Arabistik in Münster

Das Institut

Unsere Studierenden haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung am ZIV Servicepunkt Film ein Video über unser Institut gedreht.

Die Fachschaft
Fachschaft
© Fachschaftsrat Arabistik und Islamwissenschaft WWU

Die Studierenden unseres Instituts haben sich in der Fachschaft Arabistik organisiert, um die Interesseren der Studis am besten vertreten zu können. Außerdem organisieren sie Veranstaltungen wie Sommerfeste, Kulturabende, O-Wochen, Filmabende und mehr. 
Üblicherweise ist der Fachschaftsraum im Institut und je nach gegenwärtiger Lage in präsenz, bzw. online. Genauere Infos zum aktuellen Treffen wie Uhrzeit und mehr zu den geplanten Veranstaltungen findet ihr auf dem Instagram-Account der Fachschaft. Herzliche Einladung an alle Studierende des Instituts!

Ehrendoktorwürde an Norbert Heinrich Holl verliehen

Fotos

© Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß
  • © Natalie Kraneiß

Am Freitag, den 4.11.2022 wurde Dr. Norbert Heinrich Holl in festlicher Zeremonie die Ehrendoktorwürde verliehen. Der Botschafter a.D. hat unserem Institut zahlreiche Exponate gestiftet, die im Rahmen der Lehre von Studierenden erforscht werden. Im vollen Festsaal überreichte Prof. Dr. Thomas Bauer die Urkunde, nach einer Begrüßung durch Dr. Monika Springberg und Grußworten von Prof. Dr. Michael Quante und Prof. Dr. Eric Achermann. Ein schöner Abend, musikalisch untermalt vom Trio Maktūb. Einige der gestifteten Objekte werden bereits online vorgestellt, zusammen mit kurzen, von Studierenden geschriebenen Objektbiographien. Die Sammlung kann nach Voranmeldung auch vor Ort besichtigt werden.

 Biographische Informationen zu Dr. Norbert Heinrich Holl

 Die Sammlung des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft