Nachrichten der Website

Nachrichten und Ankündigungen

by Learnweb Admin -

Liebe Learnweb-Nutzer*innen,

über anstehende Wartungsarbeiten und evtl. Störungen werden Sie in diesem Bereich informiert. Diese Informationen können Sie auch per Newsletter abonnieren. Klicken Sie auf der Startseite rechts über diesem Beitrag auf "Ich möchte das Forum abonnieren" oder direkt auf abonnieren.

Support und Wissenswertes rund um das Learnweb erhalten Sie über den Kurs Learnweb-Support.

Ihr Learnweb-Team

Older topics...

Available courses

Ortsfamilienbücher sind eine weit verbreitete Form populärer Geschichtskultur. Älteste Varianten entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts im Kontext der pragmatischen Schriftlichkeit von Pfarrern bei der Dokumentation der Sakramente in den Kirchenbüchern. Um 1900 brachte die Vereinsbewegung mit ihrem Interesse an lokalen historischen Quellen bürgerliche Amateure auf ähnliche Ideen; ebenfalls ab der Jahrhundertwende begannen sich von wissenschaftlicher Seite die entstehende Vererbungslehre und Rassenhygiene für genealogische Massenerhebungen zu interessieren. In Reaktion auf die territoriale Neuordnung Europas durch den Ersten Weltkrieg und in Abwehr gesellschaftlicher Liberalisierung und Demokratisierung kam es nach 1918 zu einer regionalistisch-nationalistischen Akzentuierung dieses Genres. Der NS-Staat griff das auf und sorgte mit dem reichsweit implementierten, aufwändig betriebenen Dorfsippenbuchprojekt für eine völkische Popularisierung von Ortsfamilienbüchern, deren Daten jedoch in den meisten Fällen kriegsbedingt erst nach 1945 massenhaft publiziert wurden. In dieser Zeit hatten insbesondere Landsmannschaften und Vertriebenenverbände aus politisch-revanchistischen Gründen ein Interesse an Recherchen zu Ortsfamilienbüchern östlich der Oder-Neiße-Linie, das war nicht immer deckungsgleich mit der von vertriebenen Personen und Familien mit Hilfe dieses Genres gepflegten Erinnerungskultur. Im Kontext der Sozialgeschichte und Historischen Demographie sowie durch neues bürgerschaftliches Engagement entstand ab den 1960er Jahren eine weitere Ausprägung des Genres, mit dem nun auch transnationale Familiengeschichten vor allem aus der Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert abgebildet wurden. Neueste Entwicklungen der Ortsfamilienbücher basieren auf dem von Familienforscher:innen erstrittenen Zugang zu Kirchenbüchern (open access und digital) und auf dem nun von Laien selbst erarbeiteten historisch-kritischen Umgang mit Quellen sowie auf Kooperationsprojekten der Archive der öffentlichen Hand mit diesen Ehrenamtlichen, beflügelt durch politische Konzepte von citizien science.

 

Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden wir Konzepte und Begriffe zur Analyse des Ineinanders von populärer Geschichtskultur und akademischer Wissensproduktion in ihrem historischen Wandel und in ihrer jeweiligen Resonanz mit politischen Interessen kennenlernen. Im zweiten Teil unternehmen die Studierenden selbst eine Übungsforschung. Als Quellenkorpus steht ein riesiger (gedruckter, z.T. digitalisierter, z.T. born digital) Bestand an mehreren Tausend Ortsfamilienbüchern zur Verfügung. Dabei geht es auch um die Auseinandersetzung mit den in Ortsfamilienbüchern vorliegenden, populären und wissenschaftlichen Formen der Verwandlung, Interpretation und Präsentation von Daten aus ungedruckten Quellen (v.a. Kirchenbücher) in diagrammatische Visualisierungen, Erzählungen, Listen und Datenbanken. Damit will diese Themenübung die Studierenden in zwei Feldern schulen: für eine wissenschaftlich fundierte Tätigkeit in der öffentlichen Kultur- und Wissenschaftsvermittlung, in der Kooperationen mit Ehrenamtlichen an Bedeutung gewinnen, und im Feld einer kulturanthropologischen Wissenschaftsforschung, die die Ko-Produktion von Wissenschaft und Gesellschaft anhand eines empirischen Falls vertiefend und systematisch in den Blick nimmt.

 

Studierende in den Studien- und Prüfungsordnungen des MA-Studiengangs Kulturanthropologie vor oder ab 2022 erbringen als Studienleistung ein Kurzreferat (20 Min.) und als Prüfungsleistung (MTP) eine Forschungsskizze.

 

Studierende egal welcher Fächer, die eine (benotete und / oder  unbenotete) Leistung für das Zertifikat Digital Humanties erbringen möchten, melden sich bitte bis 20. September 2023 per Email bei Elisabeth.Timm@uni-muenster.de.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Die alte Bundesrepublik war nicht nur eine „geglückte Demokratie“. Das westintegrierte Wirtschaftswunderland hatte auch „dunkle Seiten“ wie personelle NS-Kontinuitäten, Homophobie, Rassismus und politische Gewalt. Die soziale Enge und die Schattenseiten, die die Bonner Republik genauso prägten, werden in den letzten Jahren durch die Forschung und das Feuilleton verstärkt thematisiert, aber auch zeitgenössisch wurden sie nicht beschwiegen: Es waren zum Beispiel Filme wie „Rosen für den Staatsanwalt“, „Anders als du und ich (§175)“, „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ oder „Angst essen Seele auf“ die diese Schattenseiten zeitgenössisch wahlweise thematisierten oder reproduzierten. Es sind zudem heutige Filme wie „Der Staat gegen Fritz Bauer“, „Der Baader-Meinhof-Komplex“ und „Almanya – Willkommen in Deutschland“ die unsere Wahrnehmung der Bonner Republik popkulturell prägen. Die Übung verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die genannten „Schattenseiten“ und die zeitgenössische Diskussion über sie thematisieren, sowie anhand eines zeitgenössischen und eines retrospektiven Filmes als Quelle jeweils konkretisieren. Andererseits soll die Übung die Grundlagen vermitteln, wie Filme als historische bzw. geschichtskulturelle Quellen analysiert werden können. Dafür trifft sich die Übung jeweils zweiwöchentlich für 4 Stunden. Zunächst wird gemeinsam ein Film angesehen, der dann unter geschichtswissenschaftlichen und geschichtskulturellen Gesichtspunkten diskutiert wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Seien es engagierte Wissenschaftler*innen, die in Social Media- oder Podcastprojekten Einblicke in ihre Arbeit teilen, Journalist*innen, die Wissenschaft zu ihrem Kerngebiet auserkoren haben, oder Kommunikator*innen, die etwa im Rahmen von Förderrichtlinien darauf bedacht sind, wissenschaftliche Inhalte und Abläufe zu kommunizieren: In den vergangenen Jahren ist die Zahl an Kommunikator*innen von Wissenschaft rasant angestiegen. Doch wie können Wissenschaftler*innen effektiv mit der breiten Öffentlichkeit kommunizieren? Welche Verantwortung tragen sie dabei, und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Ziel des Seminars ist es, die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu untersuchen. Dabei werden wir auch die Rolle der (sozialen) Medien sowie deren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung von Wissenschaft diskutieren. Außerdem schildern Praktiker*innen in Gesprächen mit dem Seminar ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag in der Wissenschaftskommunikation.

Studienleistung: Aktive Teilnahme, Lektüre der Grundlagentexte, (Gruppen-)Referat, Pitch der Hausarbeitsidee

Prüfungsleistung: Hausarbeit

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Zwischen Journalismus und strategischer Kommunikation bestehen komplexe Beziehungen, die sowohl Beeinflussungen als auch Abhängigkeiten umfassen. Während es an journalistische Redaktionen angebundene PR-Abteilungen gibt, nutzen Unternehmen neben ‚klassischen‘ Pressemitteilungen auch Strategien wie Corporate Publishing und Native Advertising, um die eigenen Produkte in journalistischen Inhalten zu positionieren. Das Seminar untersucht bestehende Abgrenzungsversuche von PR und Journalismus und beleuchtet aktuelle Entwicklungen auf beiden Seiten. Außerdem schildern Praktiker*innen in Gesprächen mit dem Seminar ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag in der Schnittstelle zwischen PR und Journalismus.

Studienleistung: Aktive Teilnahme, Lektüre der Grundlagentexte, (Gruppen-)Referat, Pitch der Hausarbeitsidee

Prüfungsleistung: Hausarbeit

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Der Philosoph und Mathematiker Edmund Husserl (1859-1938) hat seit seinem, ihn berühmt machenden Werk »Logische Untersuchungen. Prolegomena zur reinen Logik« (1. Auflage 1900) in immer neuen Anläufen das Ziel verfolgt, die Philosophie zu einer »strengen« Wissenschaft auszuarbeiten, d.h. ihr ein grundlegendes Verfahren auszuarbeiten, dass die Mängel bisheriger Vorschläge vermeidet und für alle phil. Teildisziplinen sichere und transparente Wissensbestände zu liefern verspricht. Dieses Projekt trägt den Namen »Phänomenologie«. Im Rahmen des Seminars wollen wir Husserls philosophiegeschichtlich gesehen hochgradig einflussreichen Vorschläge, die zu einer eigenständigen reichhaltigen Tradition der Phänomenologie geführt haben, die auch heute noch von zahlreichen Philosophinnen und Philosophen in der einen oder anderen Gestalt fortgeführt wird näher kennenlernen.

Zu diesem Zweck werden uns durch weite Teile des berühmten Buches »Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Erstes Buch: Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie« aus dem Jahr 1913 arbeiten. Es ist dieses Werk in dem Husserl die Idee der Philosophie als Phänomenologie erstmals einer breiten Öffentlichkeit explizit vorstellte und für diese warb. Obwohl der Text von Husserl als eine Art Einleitung angezielt ist, ist die Lektüre gelegentlich »schwere Kost«. Neben dem Ziel grundlegende Kenntnisse über und im Umgang mit der Phänomenologie zu vermitteln, werden zudem hermeneutische Lese- und Arbeitsweisen für den Umgang mit komplexen, argumentativen Texten eingeübt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

If you are enrolled in this course or planning on taking this course, please contact me at stickell@uni-muenster.de to arrange a time and discover what you need to do to obtain the credit points.

This course will not run as a weekly seminar, rather each of you will have two opportunities to meet with me in an one-on-one session where we can discuss  projects, goals, expectations, work through any problems etc. This can be done in person or via Zoom.

Soon, I will create a schedule and provide an opportuntiy to let me know your preference in time. I will be relying on you to be proactive in these sessions. If there are issues that you would like me to investigate before the meeting, please let me know and I will let you know of any particular tasks to complete or issues to think of prior to the meeting.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Trainings zur Erlangung von Diversitätskompetenzen sind aus der Weiterbildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig werden mit entsprechenden Trainings jedoch sehr unterschiedliche Ansätze, Ziele, Zielgruppen und Erwartungen verbunden. Das Seminar gibt einen einführenden Überblick in das Themenfeld der Diversitätskompetenzen im Kontext von Migration und vertieft Fragen damit verbundener Diskurse und Ansätze sowie der konzeptionellen und inhaltlichen Ausgestaltung entsprechender Kompetenztrainings. Dabei stehen neben einer Auseinandersetzung mit theoretischen Grundfragen auch die Methoden von Diversitätskompetenz-Trainings im Fokus des Seminars. Gemeinsam werden diese besprochen, erprobt und kritisch reflektiert. Das Seminar findet jeweils 4-stündig in einem 2-wöchigen Rhythmus statt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Die Gewinnung gering literalisierter Erwachsener für Angebote der Alphabetisierung und Grundbildung ist nach wie vor eine zentrale Herausforderung der Alphabetisierungsarbeit. Vor dem Hintergrund, dass auch gering literalisierte Erwachsene regelmäßig digitale Medien nutzen, stellen digitale Wege dabei eine vielversprechende Möglichkeit dar, mehr gering literalisierte Erwachsene zu erreichen und auf Lernangebote aufmerksam zu machen. Das Seminar gibt einen einführenden Einblick in Grundfragen der (digitalen) Ansprache gering literalisierter Erwachsener und gewährt umfassende Einblicke in das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt DiAnA, das am Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung von 2021 bis 2023 durchgeführt wurde. Im Rahmen des DiAnA-Projektes wurde untersucht, wie eine Ansprache gering literalisierter Erwachsener auf digitalen Wegen gelingen kann, die Ergebnisse wurden anschließend in eine Planungshilfe für die Weiterbildungspraxis überführt. Gemeinsam mit den Studierenden werden Elemente der Planungshilfe getestet und auf dieser Grundlage in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungspraxis eigene digitale Ansprachekonzepte zur Gewinnung gering literalisierter Erwachsener entwickelt.

 

Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte vorab per email.

 

Für die Veranstaltung ist eine Seite im Learnweb eingerichtet, auf der Sie Informationen und die Möglichkeit zum Eintrag in Referatslisten u.ä. finden. Bitte schreiben Sie sich dort als TeilnehmerIn ein. Falls die Seite passwortgeschützt ist, erfahren Sie das Passwort im studentischen Servicebüro des Instituts für Klassische Philologie.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

This seminar aims to scrutinize physical activity prevalence of different social, gender and age groups [descriptive]. Moreover, we should take a closer look at the methodology of physical activity level measurements and their benefits and limitations. This will lead us to determinants of becoming physically active [explanatory] and existing models and theories that try to explain why people are physically (in)active [theoretical]. Based on this knowledge, we will examine and discuss potential physical activity, exercise and sportinterventions, including individual, infrastructural and policy components. In the end, we summarize all findings and identify remaining research questions and actions for the future [call for action].

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

In our globalizing world, we are confronted with an ongoing, increased exchange and movement of people, goods and knowledge. Especially with regard to migration, there are diverse opinions about how to deal with the raising ethnic and cultural diversity. However, most points of views are rather based on assumptions than on concrete evidence. Thus, this seminar aims to scrutinize concepts, dynamics, effects and (potential) limits of ethnic and cultural diversity. Furthermore, diversity management at different levels of our society should be examined; with a special focus on the field of sports and physical activity.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Course description

This course aims to introduce the students to the concept of sustainability in applying it to the case of India. As this class doesn’t expect any broader knowledge of the Indian subcontinent, the course will start in introducing the students to the modern Indian society and current political challenges. Next to this, the class aims to introduce the students to several concepts for the study of sustainability, f.e. the three-pillar model and its criticism, strong and weak sustainability as well as Indian answers to current challenges like Radical Ecological Democracy and Ecoswaraj. Finally, we will have a closer look at several cases in India, covering the broader topics of India in global sustainability (and climate) politics and ecological activism in an intersectional perspective.

 

Course learning objectives

  • Understand the basic cultural and societal background for studying India as a case
  • Introduce students to the main concepts of sustainability
  • Promote a critical understanding of a global north and a global south perspective on sustainability
  • Identify the multidisciplinary and interdependent approaches in studying social, ecological and economical sustainable development
  • Introduce students to current challenges and projects of sustainable development in India

 

Course design

The introductory class will present the technical structure and assign the respective readings and mandatory course contributions (“Studienleistungen”). Students will have to prepare readings and small input presentations.

Please use the allocation system called “Seminarplatzvergabe” offered by the Institute of Political Science to register for this course.

 

Grading

The mandatory course contributions (“Studienleistung”) will be discussed in detail in the first session. If students wish to conclude the course with an examination (“Prüfungsleistung”), they can write a term paper according to their respective course regulations (“Prüfungsordnung”). We will (shortly) discuss the formal structure of such papers during the course.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Course content

Logistics often is defined as having the right item in the right quantity at the right time at the right place for the right price in the right condition to the right customer. Logistics incorporates all industry sectors and is of high importance for every company producing and selling goods. While logistics is having a focus onto the operative processes, supply chain managements deals with the design, planning, execution, control, and monitoring of supply chains across several organizations, thus having a broader view than logistics.

The course investigates traditional logistics within the context of the supply chain. Topics covered by the course are:

• Main definition of logistics

• Evolution of logistics

• Performance management systems

• Primary logistics activities

• Logistics within supply chain management

• Logistics in emerging countries

• Trends in logistics

The reference textbook is ”Supply Chain Logistics Management, Donald J. Bowersox, David J. Closs, and M. Bixbt Cooper, McGrawHill ISBN 0-07-235100-4 , 2002”.

 

Registration

This lecture/exercise is limited to a maximum of 30 participants. In addition to the regular application at the Prüfungsamt/examination office, you need to register directly at the chair.

The registration is open until 27th September 2024

https://www.wi.uni-muenster.de/registration-supply-chain-logistics-management

Please note: With a registration, you only applied for a spot / you mandatorily indicated your interest for a spot! If more than 30 students register for the course, there will be a lottery. This implies that there will be no following of any rules such as first-come-first-serve or similar!

 

Course Structure:

The course will be structured in two phases. First, within a pre-assignment, students will have to do some readings before the lectures will start, commencing the second phase. Within the lecturing phase, a presentation of the insights gained from the readings by the students is foreseen. Additionally, work on a case study will be carried out.

The pre-assignment (reading) phase is planned to start with a kick-off meeting in October (will be announced later)During this meeting, the students will get all relevant information. The lectures/group work will take place in January.

 

Pre-assignment Phase:  A list of the pre-assignment readings will be provided and the topics will be assigned at kick-off meeting. Readings are to be done before the beginning of the classes.

  • Each of the topics will be assigned to different student groups. Students will get their assigned topic after the kick-off meeting and are expected to read and analyze the two papers of their respective topic before the beginning of the classes. Students sharing the same topics have the possibility to ask questions and discuss the papers on day 1 of the lecturing phase and to present their analysis on day 2 (topics 1 to 4) and day 3 (topics 5 to 8).
  • Students should read and analyze the papers regarding the Volkswagen case study. It is expected that students will be able to discuss the content of these papers during the practice/group works on day 4. The case study´s guideline will be given on day 4.

 

Lecturing Phase: Classes will take four consecutive days. They will take place every day from 09:00 am until 5:00 pm. Classes will have a mixture of lecturing and practice/group work to get the content of the lecture. Lectures will be during the morning and group discussions and presentations based on the pre-assignment readings will be during the afternoons. Classes will take four consecutive days in January 2025.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Der Grundkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über die politische Theorie. Studierende werden damit vertraut gemacht, was zentrale Begriffe, Konzepte und Fragestellungen der politischen Theorie sind, und worin Besonderheiten verschiedener theoretischer Ansätze bestehen. Der Schwerpunkt liegt auf der modernen und zeitgenössischen politischen Theorie. Wir werden die verschiedenen theoretischen Ansätze miteinander vergleichen, Besonderheiten politiktheoretischer Methoden reflektieren, und Möglichkeiten der Anwendung politischer Theorien auf aktuelle politische Herausforderungen behandeln.

Begleitet wird die Vorlesung durch Tutorien, in denen Texte aus der Vorlesung vertieft bearbeitet werden. In den Tutorien wird die Studienleistung erbracht.

 

Die Klausur findet am 21.01.2025, 16-18 Uhr, statt.
Die Nachschreibeklausur findet am 25.02.2025, 16-18 Uhr, statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Im Seminar werden formelle und informelle Planungsinstrumente sowie aktuelle Themen der räumlichen Planung adressiert. Wir beschäftigen uns im Seminar mit gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen, die planerisch begleitet und gesteuert werden. Ziel des Seminars ist, dass Studierende planungsbezogene Vorgaben in Governance-Kontexten in verschiedenen Planungs- und Handlungsebenen verstehen und reflektieren können. Dabei können sie räumliche und fachliche Planungssituationen als Basis für die Ableitung von Planungsmaßnahmen analysieren und bewerten. Sie können Planungskonzepte zur Steuerung von Planungs- und Entwicklungsprozessen in Region und Kommune im Team erarbeiten sowie zielgruppengerecht kommunizieren.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Im Seminar werden wir verschiedene Artefakte, Dinge und Räume auf Straßen, in Museen und in Kirchen in Dortmund erkunden: Darunter u.a. die Reinoldi-Kirche mit ihrem berühmten Altar, aber auch das Gestapo-Gefängnis-Steinwache sowie Stolpersteine in den Straßen. Die Erkundungen erfolgen durch verschiedene Methoden – u.a. dokumentarisch, objektive Hermeneutik, meditativ – und aus verschiedenen didaktischen Perspektiven: performativ, konstruktivistisch und anamnetisch.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Pazifistinnen und Pazifisten behaupten, dass Kriege und kriegerische Handlungen (so gut wie immer) unmoralisch sind, und sind davon überzeugt, dass sich für diese Behauptung gute Argumente vorbringen lassen. Sie wenden sich damit nicht nur gegen die „realistische“ Auffassung, dass Kriege eine „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ seien, sondern auch gegen die Theorie des gerechten Krieges, der zufolge zumindest manche Kriege moralisch gerechtfertigt werden können. Gegenstand des Seminars ist die Analyse und Kritik von Argumenten für (und wider) den Pazifismus. Dabei werden u.a. Fragen wie die Folgenden eine Rolle spielen: Sind Kriege ein Thema der Ethik? Und wenn ja: Warum? Wie weit reicht die Analogie zwischen individueller und staatlicher Selbstverteidigung? Müssen Mittel und Zwecke übereinstimmen? Darf also, wer Frieden schaffen will, selbst nur friedliche (gewaltlose) Mittel anwenden? Ist der Pazifismus mehr als eine idealistische Utopie? Was folgt, wenn Kriege sich nicht rechtfertigen lassen?

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Das Leben von Menschen und Tieren ist in der gesamten Ur- und Frühgeschichte Europas eng miteinander verwoben. Tiere sind Nahrungsquelle und Lieferanten wichtiger Ressourcen, leisten Arbeitskraft und bieten Schutz von Personen und Eigentum. Aber auch in den Glaubensvorstellungen spielen sie eine große Rolle, sei es als Teilnehmende an Kulthandlungen, als Opfer und Mittler zwischen Menschen und Gottheiten oder als Begleiter ins Jenseits. Sie werden benutzt, um Status und Prestige auszudrücken, können aber auch Freunde und Familienmitglieder sein. Das Seminar beleuchtet verschiedene Aspekte von Mensch-Tier-Beziehungen in der Ur- und Frühgeschichte unter utilitaristischen, symbolischen und humanistischen Gesichtspunkten.

The lives of humans and animals are tightly intertwined in the whole European prehistory and protohistory. Animals are a source for food and important ressources, provide labor and offer protection of persons and property. But they also play an important role in religious beliefs, bei t as participants in rituals, as sacrifices and mediators between humans and supernatural beings or as companions into the afterlife. They are used to express status and prestige, but can also be friends and family members. The seminar will shed light on different aspects of human-animal relations in prehistory and protohistory under utilitarian, symbolical and humanistic viewpoints.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Eine persönliche Anmeldung bei der Dozentin ist erforderlich!

Das Kolloquium richtet sich an Prüfungskandidaten, die im Bereich der Schul- und Unterrichtsfor­schung entweder bereits an einer Abschluss- oder Doktorarbeit schreiben oder planen, eine solche in diesem Bereich zu verfassen. Es dient dazu, einerseits die Arbeiten und Vorhaben der Studierenden vorzustellen und andererseits neuere Texte aus der Schul- und Unterrichtsforschung, die für die eigenen Forschungsvor­haben relevant sind, zu diskutieren.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Die heutige Struktur des deutschen Bildungssystems hat sich im Laufe der Geschichte entwickelt und ist auch ge­gen­wärtig weiteren Entwicklungen und Veränderungen un­terworfen. Im Seminar werden die historischen Ver­mächt­nisse, die sich noch heute in der Struktur des Bil­dungssystems spiegeln, analysiert sowie aktuelle Ent­wicklungstrends untersucht, die das Bildungssystem struk­turell als auch inhaltlich herausfordern: de­mo­gra­fi­sche Ent­wicklungen, Digitalisierung, Ausbau der frühen als auch der ganztägigen Bildung, Inklusion, Expansion des Gym­nasiums, Wachstum des Privatschulsektors, Verän­de­run­gen im tertiären Bildungssektor. Als Antwort auf diese Herausforderungen werden die Bildungs­refor­men der beiden vergangenen Dekaden unter einer sowohl na­tio­nalen als auch internationalen Vergleichsperspektive be­trachtet.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Maßnahmen im Bildungssystem umgesetzt, die der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung von Einzelschulen dienen sol­len. Dabei sind die Schulen in be­son­derer Weise auf­ge­for­dert, ihre Entwicklungsmaßnahmen auf den Unterricht als Kerngeschäft der Schule auszurichten und diese regel­mä­ßigen (Selbst-)Evaluationen zu unterziehen. Damit Stu­­dierende im Studium auf diese Aufgabe vorbereitet werden können, werden im Seminar verschiedene Ansätze und Methoden der Analyse und Weiterentwicklung eigenen Unterrichts vorgestellt und diskutiert.

Der erste Teil des Seminars macht die Studierenden mit den aus der Unterrichtsforschung bekannten Qualitätsdi­mensionen des Unterrichts vertraut. Daran anschließend werden verschiedene Formen der Unterrichtsanalyse genauer unter die Lupe genommen. In Arbeits- bzw. Expertengruppen werden verschiedene (Selbst-)Evaluationsinstrumente kennengelernt, anhand von Unterrichtsvideos, die über das von der Universität Münster koordinierte Meta-Videoportal zugänglich sind, selbst ausprobiert, ihre Ein­satzmöglichkeiten diskutiert sowie anhand von empi­ri­schen Forschungsbefunden ihre Reichweite und Grenzen abgeschätzt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Für die Veranstaltung ist eine Seite im Learnweb eingerichtet, auf der Sie Informationen und die Möglichkeit zum Eintrag in Referatslisten u.ä. finden. Bitte schreiben Sie sich dort als TeilnehmerIn ein. Falls die Seite passwortgeschützt ist, erfahren Sie das Passwort im studentischen Servicebüro des Instituts für Klassische Philologie.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Die Vorlesung orientiert die Studierenden mit Blick auf ihr weiteres fachwissenschaftliches Studium in den drei Anteilsdisziplinen und auf das fachdidaktische Studium mit dem Ziel der selbstgesteuerten Strukturierung und Orientierung des eigenen Professionalisierungsprozesses zwischen Fachwissenschaften und Fachdidaktik. Einführend werden dazu die Bildungsziele und Kompetenzziele der integrativen sozialwissenschaftlichen Fächer und ihre Beziehung zu den drei Anteilsdisziplinen, grundlegende fachdidaktischen Prinzipien und Konzeptionen sowie die relevanten Ausgangspunkte der Lehr- und Lernforschung mit einer Perspektivierung auf die Lernenden und deren sozialisatorische und kognitive Entwicklung thematisiert. Legitimatorische Aspekte sozialwissenschaftlicher Bildung sowie Formen der Institutionalisierung und curricularen Rahmung von politisch, ökonomisch und gesellschaftlich bildendem kompetenzorientierten Fachunterricht werden in historischer und international vergleichender Perspektive studiert. Die der Vorlesung zugeordneten Tutorien werden in der ersten Sitzung über das Learnweb vergeben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Eine der bekanntesten mit dem jüdischen Prag verbundenen Figuren ist sicherlich der der Legende nach von Rabbi Löw erschaffene Golem. Gerade in der Moderne, insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts finden sich vielfältige Bezugnahmen in Literatur, Theater und Film auf den Golem-Stoff. Von Interesse sind einerseits die Bezugspunkte der Legende zu mystischen und kabbalistischen Traditionen. Aber auch die Ambivalenz der Golem-Figur, die als Schutzbringer geschaffen wurde, dann aber auch zur Schreckensgestalt gerät, ist für die Moderne im Zusammenhang mit der bereits in Goethes Zauberlehrling (1797) gestalteten Problematik des aus der Kontrolle geratenen Homunkulus anschlussfähig.  
Literarisch gestaltet findet der Golem sich 1908 in Arthur Holitschers Drama, in Gustav Meyrinks gleichnamigem Roman von 1916 sowie in mehreren Verfilmungen Paul Wegeners (1915, 1917, 1920), aber auch 1925 in Egon Erwin Kischs Reportage Dem Golem auf der Spur und noch in Leo Perutz’ rückblickendem Roman von 1953 Nachts unter der steinernen Brücke sowie in Isaac Bashevis Singers Erzählung Der Golem von 1969. Auch bei tschechischen Autoren wie dem Avantgardisten Vítezslav Nezval findet sich das Motiv. Und als Problematisierung künstlicher Menschen und Automaten steht auch Karel Capeks Theaterstück R.U.R. (1921), mit dem er den Begriff des Roboters prägte, in Zusammenhang mit dem Golem-Motiv.
Allerdings kann im Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht von dem Judentum gesprochen werden, sondern von verschiedenen Facetten, die sich zwischen ostjüdischem Chassidismus über orthodoxe Richtungen, ersten Ansätzen einer religiösen Liberalisierung, (Kultur-)Zionismus bis hin zu Assimilation spannten. Gerade der Kulturzionismus war eine in Prag viel diskutierte Richtung und wurde einem Ungenügen an der Assimilation entgegengesetzt. Als kulturhistorischer Kontext ist zudem die multiethische und multireligiöse Prager Situation der damaligen Zeit zu beachten.
Das Seminar, das sich an Studierende der Jüdischen Studien, der Germanistik und der Slavistik (hier der Bohemistik) richtet, führt die Perspektiven der beteiligten Fächer zusammen, indem es einerseits die vielfältigen Hintergründe und Facetten der mit dem Judentum verbundenen Golem-Legende, andererseits verschiedene Werke der Moderne aus Literatur, Theater und Film betrachtet, die den Stoff aufgreifen.

Empfohlene Literatur:

Gad Yair/Michaela Soyer: „Golem”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Stuttgart/Weimar 2012, Bd. 2, S. 466-469.
Moshe Idel: Der Golem. Jüdische magische und mystische Traditionen des künstlichen Anthropoiden, Frankfurt a.M. 2007.

Peter Becher / Steffen Höhne / Jörg Krappmann / Manfred Weinberg (Hgg.), Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder, Stuttgart 2017. Darin: Kilcher, Andreas: „8.2 Zur Geschichte der Böhmischen Länder. Spezifika der jüdischen Kulturgeschichte”, S. 66-73; „26. Eigen- und Fremdbilder”, Budnák, Jan: „26.1 Grundlegung”, S. 262-264, Fiala-Fürst, Ingeborg: „26.4 Das Bild der Juden”, S. 283-292.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Eine Anmeldung in HISLSF dient der Organisation der Vorlesung und sollte nach Möglichkeit vorgenommen werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verbuchung Ihrer Leistungen in QISPOS ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung via HISLSF möglich.

Die Vorlesung führt in Grundbegriffe pädagogischen Denkens und Handelns, erziehungswissenschaftliche Theorien und deren zeitliche Zusammenhänge und Hintergründe ein. Die Auseinandersetzung mit Grundbegriffen und Theorien erfolgt dabei mit engem Bezug zur Schule als gesellschaftlicher Institution. Anhand der Schule als institutionalisierter Form pädagogischen Handelns werden theoretische, historische und bildungsorganisatorische Aspekte der Schule thematisiert sowie Fragen des Lernens, des Unterrichts, der Heterogenität und des professionellen Lehrerhandelns behandelt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Das Seminar befasst sich mit der allgemeinen Wissenschaftstheorie der Vielzahl an Geistes- und Sozialwissenschaften, deren Wissensansprüche und Wissensbestände unsere soziale Wirklichkeit und unser Leben auf vielerlei Weisen bestimmen und prägen. Zu den Geistes- und Sozialwissenschaften zählen etwa die Literatur- und Sprachwissenschaften, die Geschichtswissenschaft(en), die Volkswirtschaftslehre, die Soziologie und Ethnologie, um nur einige Fächer bzw. Fächergruppen zu nennen. Im Seminar wollen wir uns mit einer Rekonstruktion der philosophischen Grundlagen befassen, die einsichtig machen sollen, wie es grundsätzlich möglich ist, geistes- und kulturwissenschaftliche Wissensbestände aufzubauen und in ihrer Geltung einsichtig zu machen. Wir widmen uns dafür grundlegenden Themen der Handlungs- und Gruppenhandlungsdeutung, der Institutionentheorie, der Text- und Quellendeutung sowie der Theorie der Kunst.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Hegels »Lehre vom Wesen« wurde im Jahr 1813 als zweites Buch des ersten Bandes seiner, für sein philosophisches System grundlegenden »Wissenschaft der Logik« publiziert. Das erste Buch des ersten Bandes trug den Titel »Das Sein« und war im Jahr davor, also 1812, erstmals publiziert worden. Der erste Band insgesamt umfasst die sog. »objektive Logik«, der zweite und finale Band fällt dann mit dem Buch »Die Lehre vom Begriff« (1816) zusammen und bildet die sog. »subjektive Logik«. Die »Wissenschaft der Logik« insgesamt bildet dann den ersten Teil des hegelschen Systems, auf dass – systematisch gesehen – seine Philosophie der Natur, sowie seine Philosophie des Geistes folgen, die Hegel aber nicht mehr in monographischer Gestalt der Öffentlichkeit vorstellen konnte. Ein Überblick über diese Systemteile bieten die drei Fassungen der hegelschen »Enzyklopädie der phil. Wissenschaften im Grundrisse« (1817, 1827, 1830). Die Fassungen der »Enzyklopädie« enthalten zudem noch Kurzfassungen der »Wissenschaft der Logik«, die sog. »kleinen Logiken«. In der Fassung aus dem Jahr 1830 schreibt Hegel zu Beginn der »kleinen Wesenslogik« in § 114 Anm.: „Dieser (der schwerste) Teil der Logik enthält vornehmlich die Kategorien der Metaphysik und der Wissenschaften überhaupt“. Vom hohen Schwierigkeitsgrad des Textes kann man sich, wirft man probehalber einen Blick in den Text, schnell überzeugen.

Im Seminar wollen wir die »Lehre vom Wesen« und mit sowie anhand derselben, wichtige Grundzüge von Hegels Projekt einer »Wissenschaft der Logik« kennenlernen und diskutieren. Dazu werden wir versuchen weite Teile des Textes zu rekonstruieren, was die Bereitschaft zu gründlicher, selbstständiger Vorbereitung und ggf. auch zur Übernahme von Referaten bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern voraussetzt.

Vorkenntnisse zur Philosophie des dt. Idealismus oder aber zur Philosophie Hegels sind nicht zwingend, wohl aber die Bereitschaft sich auf einen sehr voraussetzungsreichen Text, der eine hohe Arbeitsintensität abverlangt einzulassen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wollen wir uns grundlegenden ethischen und moralischen Fragen widmen, die sich an Organisationen und Institutionen herantragen lassen, dafür gilt es auch grundlegende sozialphilosophische Fragen zu klären, die den Aufbau und die Eigenart von Organisationen und Institutionen betreffen. Bei der Klärung der genannten Fragen soll die Heranziehung einiger Klassiker der Sozialtheorie und Sozialphilosophie einen ersten Einstieg ermöglichen. Das Seminar erlaubt so auch Einblicke die Stärken (und möglicherweise auch Schwächen) gängiger sozialtheoretischer Vorschläge zu gewinnen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Das Seminar richtet sich an Lehramtsstudierende, die im Rahmen ihres Studiums ihr Berufsfeldpraktikum (BFP) in nächster Zeit in einem pädagogischen oder fachlichen Handlungsfeld absolvieren möchten. Ziel des BFP ist der Einblick in alternative pädagogische oder fachliche Tätigkeitsfelder zum Beruf der Lehrkraft. Dafür werden wir uns sowohl mit der Frage beschäftigen, wie ihre zukünftige Praxistätigkeit aussehen wird sowie vor allem welche Kompetenzen Sie dafür benötigen. Außerdem legen wir einen Fokus auf Reflexionskompetenzen und die Vor- und Nachbereitung ihrer praktischen Tätigkeit.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Aus raumtechnischen Gründen auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl.

So wie sich gesellschaftliche Anforderungen ändern, ändern sich auch die Ansprüche an „guten” Unterricht permanent. Welche Trends gab es in den letzten 20 Jahren? Welche Themen werden derzeit besonders diskutiert? Und wie ändert das die Aufgabenfelder von Lehrkräften? Wann ist eine Lehrkraft eine „gute” Lehrkraft? Sind Lehrkräfte mehr Belastungen ausgesetzt als früher? Und mehr als anderen Berufsgruppen? Wie können Lehrkräfte mit diesen Belastungen umgehen und einer Überbelastung entgehen?

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Für die Veranstaltung ist eine Seite im Learnweb eingerichtet, auf der Sie Informationen und die Möglichkeit zum Eintrag in Referatslisten u.ä. finden. Bitte schreiben Sie sich dort als TeilnehmerIn ein. Falls die Seite passwortgeschützt ist, erfahren Sie das Passwort im studentischen Servicebüro des Instituts für Klassische Philologie.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Im Seminar werden formelle und informelle Planungsinstrumente sowie aktuelle Themen der räumlichen Planung adressiert. Wir beschäftigen uns im Seminar mit gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen, die planerisch begleitet und gesteuert werden. Ziel des Seminars ist, dass Studierende planungsbezogene Vorgaben in Governance-Kontexten in verschiedenen Planungs- und Handlungsebenen verstehen und reflektieren können. Dabei können sie räumliche und fachliche Planungssituationen als Basis für die Ableitung von Planungsmaßnahmen analysieren und bewerten. Sie können Planungskonzepte zur Steuerung von Planungs- und Entwicklungsprozessen in Region und Kommune im Team erarbeiten sowie zielgruppengerecht kommunizieren.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Das Seminar thematisiert die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht. Übergeordnetes Ziel ist es, die Studierenden für das Zusammenspiel von fachlichem und sprachlichem lernen zu sensibilieren. Die theoretische Auseinandersetzung wird unterstützt duch eine "Praxisphase", in der DAZ-Lernende beim Lernen im Mathematikunterricht begleitet werden und selbst entwickelte sprachsensible Unterrichtsmaterialien erprobt werden können. Die Erfahrungen werden im Seminar und im abschließenden Reflexionsbericht theoriegeleitet eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln. Da im Rahmen der "Praxisphase" des Seminars eine Patenschaft der Studierenden im DaZ-Lernenden einer Gesamtschule in Münster (Innenstadt) geplant ist, ist ein flexibler Terminplan von Vorteil. In der ersten Sitzung werden die Termine für die Anwesenheit in der Schule mit Ihnen (individuell) abgesprochen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Das Seminar thematisiert die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht. Übergeordnetes Ziel ist es, die Studierenden für das Zusammenspiel von fachlichem und sprachlichem lernen zu sensibilieren. Die theoretische Auseinandersetzung wird unterstützt duch eine "Praxisphase", in der DAZ-Lernende beim Lernen im Mathematikunterricht begleitet werden und selbst entwickelte sprachsensible Unterrichtsmaterialien erprobt werden können. Die Erfahrungen werden im Seminar und im abschließenden Reflexionsbericht theoriegeleitet eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln. Da im Rahmen der "Praxisphase" des Seminars eine Patenschaft der Studierenden im DaZ-Lernenden einer Gesamtschule in Münster (Innenstadt) geplant ist, ist ein flexibler Terminplan von Vorteil. In der ersten Sitzung werden die Termine für die Anwesenheit in der Schule mit Ihnen (individuell) abgesprochen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Lehrkräfte sind in unserer medial-digitalisierten Welt aufgefordert, ihre Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass Raumdarstellungen über Sprache konstruiert werden und sich kulturelle Merkmale im Sprechen über Raum manifestieren. Die Bildungsstandards der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) weisen darüber hinaus Kommunikation als Kompetenzbereich explizit aus und umreißen diesen Kompetenzbereich mit der Fähigkeit, „geographische/geowissenschaftliche Sachverhalte zu verstehen, sich angemessen unter der Verwendung der Fachsprache auszudrücken und damit anderen verständlich zu machen”. Im Seminar sollen zunächst theoretische Grundlagen diskutiert werden, die dann anschließend in Handlungsmöglichkeiten im Rahmen einer sprachsensiblen Unterrichtsgestaltung umgesetzt werden.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

Im Rahmen des Seminars wird die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht thematisiert. Übergeordnetes Ziel ist, die Studierenden für das Zusammenspiel fachlichen und sprachlichen Lernens zu sensibilisieren und dabei Mehrsprachigkeit als Ressource zu begreifen. An den Blocktagen findet eine theoretische Auseinandersetzung damit statt, Sprache als Lernmedium und Lerngegenstand (und dadurch auch in ihrer kommunikativen und kognitiven Funktion) zu begreifen, und es schließt sich eine Praxisphase an. In dieser wird bei der Konzeption und Entwicklung von Unterrichtsmaterial die bisher behandelte Theorie angewandt und diskutiert. Zwischen den Blocktagen und dem Abschlusstermin werden Sie Ihre Unterrichtsplanung fertig stellen und sie zum Abschluss des Seminars präsentieren. Die Erfahrungen werden im Seminar mit Rückbezug zur Theorie eingeordnet.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25

  • Anatomische und physiologische Grundlagen Kochen / Gelenke / Muskeln
  • Sport bei Rheuma und Arthrose
  • Sport mit künstlichen Gelenken

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer intensiv auseinanderzusetzen, ist eine Art der Vorbereitung auf das Ereignis, das uns alle betreffen wird. Vielen Menschen ist es ein persönliches Anliegen, frühzeitig Fragen stellen zu können, Unsicherheiten auszuräumen und die „Dinge in Ordnung“ zu bringen, die sonst An- und Zughörige klären müssten. Dieses Seminar ist eine Annäherung auf verschiedenen Ebenen. Es soll dabei ein Überblick entstehen, der die verschiedenen Aspekte des Sterbens, des Todes und der Trauer zusammenträgt und wissenschaftlich einordnet. Die Teilnehmer*innen sollen dabei Gelegenheiten haben, sich intensiv auszutauschen, eigene Erfahrungen und Kenntnisse einzubringen, so z.B. auch darüber, wie das Sterben begleitet werden kann oder auch, wie der Tod Kindern erklärt werden kann. An dem Termin am 12.07. findet eine Exkursion statt. Informationen dazu werden im Seminar bekannt gegeben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Dieses Seminar vermittelt Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens an-hand von Impulsen und Übungen. Wir werden uns mit den Merkmalen und Kennzeichen des wissenschaftlichen Arbeitens als Vorbereitung für die Erstel-lung schriftlicher Haus-, Seminar- und Abschlussarbeiten beschäftigen.

Das Seminar ist ausschließlich für Studierende geöffnet, die sich für das zerti-fikatsorientierte Fokusstudium „Persönliche Entwicklung und gesellschaftli-che Verantwortung im Alter“ angemeldet haben. Es findet im Wechsel mit den Selbstlerneinheiten statt. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Hinweis: Dieses Seminar vertieft die Inhalte aus dem Seminar Resilienz I. Grundkenntnisse der Resilienzforschung sind daher für den Besuch des Seminars eine Voraussetzung. Zu wissen, was Resilienz ist, welche Inhalte sich hinter diesem Begriff verbergen und worum im Wesentlichen geht, heißt jedoch noch nicht, dass diese Kraft für jede/n einfach anzuwenden ist. Was braucht es tatsächlich, um mit dem Konzept Resilienz ganz persönlich gut umgehen zu können und die Kernbotschaften im eigenen Leben nachhaltig zu verankern? Das Seminar baut hier auf den Grundlagen des Seminars „Resilienz I“ auf und vertieft das Wissen auf der Basis von Anwendungen, anhand von Beispielen, Programmen und Übungen auf dem Portfolio der aktuellen Resilienzforschung und – Literatur. Dabei wird nicht nur die Frage nach den individuellen Bewältigungsstrategien und -ressourcen thematisiert, sondern insbesondere auch im Kontext der gesellschaftlichen Sicht auf das Alter(n) von Menschen diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Diese Veranstaltung richtet sich im Rahmen des DaZ-Moduls in erster Linie an Lehramtsstudent:innen in den MEd- und HRSGe-Studiengängen Philosophie/Praktische Philosophie bzw. Praktische Philosophie.

Philosophieunterricht fordert Lernende sprachlich heraus. Das ist kein Zufall. Denn Philosophie und Philosophieren selbst sind in vielfältige sprachliche Schwierigkeiten verwickelt.

         In mindestens drei Hinsichten fordert die akademische Philosophie sprachlich heraus. Sie hat Sprache zum Gegenstand, insofern sie philosophische Probleme sprachlicher Zeichen, sprachlicher Bedeutung, sprachlichen Handelns und Verstehens erforscht. Sie verfährt nach sprachlichen Methoden, insofern sie sich sprachanalytisch und hermeneutisch anleiten lässt. Nicht zuletzt verfolgt sie ein sprachliches Ziel, insofern sie auf die Klärung von philosophischen Problemen, Lösungen und Argumenten aus ist.

        Ebenso beim Philosophieren: Sei es als Gespräch mit sich selbst oder miteinander, wir philosophieren mittels Sprache (meistens oder ausschließlich, das darf offenbleiben). Der philosophische Fachdiskurs findet als sogenannte „zerdehnte Kommunikation” überwiegend schriftlich statt, über räumliche, kulturelle und zeitliche Grenzen hinweg. In diesen Diskurs einzutreten erfordert zahlreiche sprachliche und fachliche Kompetenzen, nicht nur beim Lesen von Fachtexten, sondern auch beim Schreiben.  Denn so widersinnig es auch scheint: Der Versuch, philosophische Probleme, Lösungen und Argumente klar zu formulieren, schlägt sich oft in sprachlich komplexen Texten nieder.

      Demgegenüber erfordert auch die philosophische Diskussion als direkte Kommunikation, wie sie im Unterricht stattfindet, spezielle sprachliche Fähigkeiten. Lernende brauchen gezielte Übung, um die Diskussionsbeiträge Anderer zu interpretieren, eigene Argumente vorzutragen und ihre Überlegungen Anderen verständlich zu machen.

Das Seminar will zum einen künftige Lehrpersonen für die vielzähligen sprachlichen Schwierigkeiten der SuS sensibilisieren, zum anderen zeigen, wie sprachliche Kompetenzen im Unterrichten gestärkt werden können. Dazu werden wir nicht nur Grundlagen des sprachsensiblen Fachunterrichts behandeln, sondern auch nach dem Prinzip des „learning by doing” im Seminar Methoden zur Sprachförderung anwenden. Ein Schwerpunkt wird dabei auf dem Schreiben liegen. Die im Seminar angewandten Methoden können Bausteine eines sprachsensiblen Schulunterrichts sein, der nach dem Ansatz „writing to learn, learning to write” verfährt.

Das Seminar findet in 8 Einzel-Terminen donnerstags 12-14 Uhr und einem Blocktermin statt:

Erster Termin: 25.4., letzter Termin: 19.6. (also 8 Einzeltermine: 25.4., 2.5. 16.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7. 12-14 Uhr Donnerstag) plus Blocktermin: 3./4.5. Freitag 14-19.30 Uhr, Samstag 10-15.30 Uhr

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

„Auf den heiligen Dreifuß setzt sich die delphische Frau. Sie bringt den Griechen die Rufe, die Apollon ihr zusingt.“ Euripides Ion 82ff.

Seit Beginn der Menschheit gibt es abseits der Wohnorte Begegnungsplätze mit einer besonderen sakralen Bedeutung. Bergheiligtümer, Totenstädte, Orakel, Tempel und Versammlungsplätze waren für die Menschen zugängliche Orte, die ihr Leben bestimmten. Darüber hinaus gab es auch unnahbare, gleichfalls allen Menschen bekannte Orte. Der Olymp und der Hades waren allgegenwärtig und doch für die Lebenden so fern. Sie blieben im Verborgenen und galten als heilige Orte.

In der Vorlesung sollen einige zentrale Orte der griechischen Antike aus archäologischer, althistorischer und religionswissenschaftlicher Sicht betrachtet und ihre Bedeutung für das Leben der damaligen Menschen aufgezeigt werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

„Was ist Toleranz? Sie ist Menschlichkeit überhaupt. Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, daß wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen.” – Das notierte im Jahr 1764 der französische Philosoph und Erzaufklärer Voltaire im Dictionnaire philosophique portatif, seinem „Philosophischen Wörterbuch”.

Soweit so wahr, so schön, so gut – und so erbaulich?

„Ohne Toleranz geht es nicht. Toleranz weist heute jede corporate identity aus: kein großes Unternehmen, das nicht mit aufwendigen Konferenzen Toleranz verbreitete; keine Akademie und keine Stiftung, die ohne Toleranzprogramm auskäme, keine Werbung für Softdrinks oder Zigaretten, die sich der Weltversöhnung der Vereinten Farben entzöge, und inzwischen auch kein Stadttheater mehr, kein Literaturfestival, kein Musikfest, das sich nicht für interkulturelle Verständigung engagierte. Wohin man schaut: gute Menschen.” – Über diese „Banalisierung und Industrialisierung der Toleranz” und die damit einhergehende Sinnentleerung des Begriffs sprach im Jahr 2003 der Schriftsteller Navid Kermani, und zwar auf einer Tagung zu Lessings „Märchen vom Ring”.

Und nun?

Ein banaler und inflationärer Gebrauch eines Wortes wie ‚Toleranz‘ sollte uns nicht daran hindern, sich wieder um ein angemessenes und anspruchsvolles Verständnis des Begriffs zu bemühen.

Was also ist Toleranz? Fragen wir uns besser: Wann ist Toleranz gefragt? Um wen und um was geht es? Was spricht dafür, was spricht dagegen, jemanden oder etwas zu tolerieren, und vor allem warum? Und wo liegen die Grenzen der Toleranz?

Das sind die Fragen, mit denen ich mich in diesem Seminar anhand einschlägiger historischer und zeitgenössischer Texte beschäftigen möchte.

Es wird ein Learnwebkurs eingerichtet, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf kurzem Wege per Newsletter aktuelle Informationen erhalten sowie die zu besprechenden Texte sich herunterladen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Psychische und seelische Gesundheit im Alter sind maßgeblich davon beeinflusst, wie selbstwirksam ein älterer Mensch leben und agieren kann. Dazu zählt auch das Gefühl hat, noch etwas bewegen zu können, also, bedeutsam zu sein. Wir werden uns in diesem Seminar den Fragen widmen, wie gesellschaftliche und politische Teilhabe im Alter aussehen kann und welche Formen der Mitbestimmung und Einflussnahme es für ältere Menschen in Deutschland gibt. Ihre Erfahrungen und aktive Mitarbeit sind im Seminar sehr willkommen.

Studierende, die sich für das zertifikatsorientierte Fokusstudium „Persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung“ angemeldet haben, werden bei der Platzvergabe bevorzugt. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Geschichte findet nicht nur auf nationaler und internationaler Bühne statt, sie ist auch Teil jeder einzelnen Familie. In den Bielefelder MEMO-Studien sieht knapp die Hälfte der Befragten die Familiengeschichte als Teil der deutschen Erinnerungskultur. Doch nur wenige von ihnen haben sich eingehend mit ihr beschäftigt. Dabei kann eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte einen individuellen Zugang zur NS-Zeit und dessen Vor- wie Nachgeschichte bieten.

Im Rechercheseminar erkunden Teilnehmende daher gemeinsam Potentiale und Fallstricke von familiengeschichtlichen Zugängen zur NS-Geschichte, werden bei den eigenen Recherchen angeleitet und gestalten gemeinsam einen abschließenden erinnerungskulturellen Beitrag. Weil Anfragen bei Archiven und die eigenen Recherchen Zeit brauchen, findet das Seminar in der vorlesungsfreien Zeit seine Fortsetzung.

Das Seminar besteht aus drei Teilen: In einem ersten Themenblock lernen Teilnehmende mögliche Recherchewege und das Arbeiten in Archiven kennen. Danach geht es in vertieften Quellenübungen um das Lesen von historischen Quellengruppen, die bei familiengeschichtlichen Recherchen zur NS-Zeit häufig eine Rolle spielen. In einem dritten Teil erarbeiten die Teilnehmenden, die ihre Familiengeschichten präsentieren möchten, gemeinsam Beiträge für eine Abschlusspräsentation. In jeder Phase gibt es Gelegenheit zur Rücksprache und Klärung offener Fragen, Wünsche zum Ablauf und der Gestaltung des Seminars und der abschließenden Präsentation sind ausdrücklich erwünscht.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Die Konzeption des Seminars basiert vorrangig auf der These, dass es Ziel eines sprachsensiblen Deutschunterrichts sein sollte, die Schüler*innen für die Variabilität und für die Vielfalt sprachlicher Ausdrucksformen zu sensibilisieren.
Daher beginnt die Seminararbeit auch mit der Auseinandersetzung mit Konzepten wie Standard, Varietät, Stil etc. Zudem werden grundlegende Aspekte des Erwerbs und des Gebrauchs sprachlich-kommunikativer Muster thematisiert soweit sie für den Sprachausbau und für den Schriftspracherwerb in der Schule bei ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II relevant sind.
Im weiteren Verlauf der Seminararbeit werden sich die Teilnehmer*innen mit Ergebnissen der Gruppenarbeiten einbringen. Die Arbeitsgruppen werden je nach Inreresse sich mit einem ausgewählten Thema befassen und erarbeiten, wie dieses Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Zur Auswahl werden Themen wie Jugendsprache, Sprache in Medien, Linguistic Landscape, Language Awareness, Code-Switching usw. stehen.
Es geht somit im Seminar vor allem um die Exploration der Themenbereiche, aus denen sich Materialien für den sprachsensiblen Deutschunterricht speisen können. Die in der Gruppenarbeit gewonnenen Eindrücke und Ideen werden in Zusammenhang mit sprachlicher Heterogenität diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Die Konzeption des Seminars basiert vorrangig auf der These, dass es Ziel eines sprachsensiblen Deutschunterrichts sein sollte, die Schüler*innen für die Variabilität und für die Vielfalt sprachlicher Ausdrucksformen zu sensibilisieren.
Daher beginnt die Seminararbeit auch mit der Auseinandersetzung mit Konzepten wie Standard, Varietät, Stil etc. Zudem werden grundlegende Aspekte des Erwerbs und des Gebrauchs sprachlich-kommunkativer Muster thematisiert soweit sie für den Sprachausbau und für den Schriftspracherwerb in der Schule bei ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II relevant sind.
Im weiteren Verlauf der Seminarbeit werden sich die Teilnehmer*innen mit Ergebnissen der Gruppenarbeiten einbringen. Die Arbeitsgruppen werden je nach Interesse sich mit einem ausgewählten Thema befassen und erarbeiten, wie dieses Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Zur Auswahl werden Themen wie Jugendsprache, Sprache in Medien, Linguistic Landscape, Language Awareness, Code-Switching usw. stehen.
Es geht somit im Seminar vor allem um die Exploration der Themenbereiche, aus denen sich Materialien für den sprachsensiblen Deutschunterricht speisen können. Die in der Gruppenarbeit gewonnenen Eindrücke und Ideen werden in Zusammenhang mit sprachlicher Heterogenität diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

In diesem Seminar werden die bereits in der DaZ-Einführungsvorlesung thematisierten theoretischen Kenntnisse bezüglich des ein- und mehrsprachigen Spracherwerbs durch beispielhafte Analysen von Sprachproben ein- und mehrsprachiger Grundschüler*innen vertieft. Jedoch stehen der Erwerbsprozess und die Methoden der Vermittlung der Schrift im Fokus des Interesses. Dabei wird auch die Betrachtung der Strukturen des bildungssprachlichen Registers, die Merkmale der gesprochenen und geschriebenen Sprache, die bereits auf dem Grundschulniveau höchst relevant sind, einen weiteren Schwerpunkt bilden. Weitere im Kontext des DaZ-Erwerbs relevante Themen - die Verfahren der Sprachstandsdiagnose, die Bedeutung und Berücksichtigung von Herkunftssprachen - werden von den Teilnehmer*innen durch Referate in das Plenum einzubringen sein.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Mit Blick auf die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts haben Ortsnamen wie Babij Jar, Katyn, Dresden, Hiroshima, My Lai oder Srebrenica eine bedrückende faktische wie symbolische Relevanz. Sie stehen – ähnlich wie in jüngster Zeit vor allem Butscha oder die Kibbuzzim in der Nähe von Gaza– für Verbrechen, die gegen das Kriegsrecht bzw. das humanitäre Völkerrecht verstoßen haben. Dagegen verweisen gleichermaßen bekannte Namen wie Nürnberg oder Den Haag auf rechtlich-kulturelle Errungenschaften zur Verhinderung (oder wenigstens Eindämmung) und Ahndung solcher Taten. Sie haben in der Diskussion über den Umgang mit (vermeintlichen) Kriegsverbrechen durch den Ukraine-Konflikt sowie den Krieg in Nahost ebenfalls in erschreckender Weise an Aktualität gewonnen.

Ausgehend von definitorischen/begriffsgeschichtlichen Vorüberlegungen und Abgrenzungen („Kriegsrecht“, „humanitäres Völkerrecht“, „Völkerstrafrecht“, „Kriegsverbrechen“, „Völkermord“/„Genozid“, „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, „Verbrechen der Aggression“) möchte die Vorlesung in einem international vergleichenden Überblick anhand ausgewählter Beispiele drei Dimensionen des Themas beleuchten: 1. die konkreten Entstehungsbedingungen, Praktiken, Täter und Opfer von Kriegsverbrechen, 2. die ersten Jahrzehnte des diskursiven und strafrechtlichen Umgangs von Staatengemeinschaft, Politik, Justiz und Gesellschaft mit diesem Phänomen, und 3. die Rolle von Kriegsverbrechen und Völkermord in der nationalen wie internationalen Erinnerungskultur.

In jeder Sitzung soll der thematische Überblick durch die gemeinsame Lektüre und Diskussion eines ausgewählten Quellentextes vertieft werden. Ferner wird regelmäßig auch Film- und Fotomaterial zur Analyse und Veranschaulichung der Einzelthemen eingesetzt (Stichwort „Visual History“) – zumal gerade die ‚Macht von Bildern‘ im fraglichen Problemfeld eine stetig wachsende Rolle spielte und spielt.

Einführende Literatur wird im Laufe der Veranstaltung genannt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024
Semester: Term-independent

Lernen Kinder Sprachen besser als (junge) Erwachsene? Wenn ja, woran liegt das und worin genau sind Kinder besser?
Wie ist das Wissen über die Wörter einer Sprache mental repräsentiert und wie erfolgt der Aufbau eines Wortschatzes in einer zweiten Sprache?
Welche Mechanismen liegen der Verarbeitung einer zweiten Sprache zugrunde?
Wo liegen Möglichkeiten und – offensichtlich naturgegebene – Grenzen des unterrichtlich gesteuerten Sprachenlernens?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die (psycholinguistisch orientierte) Spracherwerbsforschung.
Aber welche Konsequenzen hat dies für die (Zweit)Sprachdidaktik? Aktuell ist oft noch eine große Kluft zwischen Theorie und Praxis festzustellen.
Vor diesem Hintergrund sollen in dem Seminar zum einen vertiefende Einblicke in die Ergebnisse der Spracherwerbsforschung in ausgewählten Themenbereichen gegeben werden. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, wie man diese Ergebnisse für den (Zweit)Sprachenunterricht nutzbar machen könnte bzw. was sich daraus für die Unterrichtspraxis ableiten ließe.
In diesem Kontext sollen auch aktuelle DaZ-/ DaF-Lehrwerke für Jugendliche und Erwachsene gesichtet und kritisch hinterfragt werden.

 

Hinweis:
Trotz einer Bezugnahme zur Unterrichtspraxis ist dieses Seminar eher theoretisch orientiert. Das heißt, es werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, aber es werden keine konkreten Unterrichtsentwürfe o.ä. erstellt.

 

Der LP-Erwerb erfolgt über:
-           aktive Teilnahme an allen Blocksitzungen
-           zwei kleinere schriftliche Einsendeaufgaben zur zweiten und zur dritten Blocksitzung
-           eine Posterpräsentation in Gruppenarbeit (Hinführung dritte Blocksitzung, Präsentation vierte Blocksitzung)

 

Die TeilnehmerInnen sollten über gute Linguistikkenntnisse und / oder Interesse an Linguistik verfügen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Thematik „Sprachdiagnostik im Kontext von Mehrsprachigkeit”. Die Studierenden gewinnen einen Einblick in die Ergebnisse der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung und erhalten einen Überblick über sprachdiagnostische Verfahren.

Zunächst werden wir uns mit dem Begriff der Mehrsprachigkeit auseinandersetzen und den Fragen nachgehen, was unter Zwei- sowie Mehrsprachigkeit zu verstehen ist und wie sich Zweisprachigkeit gestalten kann. Daran anknüpfend beschäftigen wir uns mit dem Spracherwerb. Zentral wird der Erwerb des Deutschen sein (sowohl in ein- als auch in zwei- oder mehrsprachigen Erwerbsbedingungen). Schließlich wenden wir uns dem Komplex der Sprachdiagnostik zu. Im Rahmen des Seminars werden wir uns speziell mit der Ermittlung des Sprachstandes von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen und verschiedene Methoden kennenlernen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Das Seminar richtet sich ausdrücklich an Studierende des Lehramts für das Berufskolleg und wird die spezifische Situation dieses Feldes in den Blick nehmen.

In Migrationsgesellschaften ist Mehrsprachigkeit eine relevante Sozialisationsbedingung vieler Menschen. Diese Bedingung muss als Bildungsvoraussetzung in Schul- und Unterrichtsentwicklung in der beruflichen Bildung einbezogen werden. Hierauf soll das Seminar vorbereiten. Dazu wird der aktuelle Forschungsstand der erziehungswissenschaftlichen Mehrsprachigkeitsforschung vorgestellt und sprachsensibler Unterricht exemplarisch geplant.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Im Rahmen des Seminars wird die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht thematisiert. Übergeordnetes Ziel ist, die Studierenden für das Zusammenspiel fachlichen und sprachlichen Lernens zu sensibilisieren. An den Blocktagen (Mittwoch bis Freitag in der Pfingstwoche) findet eine theoretische Auseinandersetzung damit statt, Sprache als Lernmedium und Lerngegenstand (und dadurch auch in ihrer kommunikativen und kognitiven Funktion) zu begreifen, und es schließt sich eine "Praxisphase" an. Bei der Konzeption und Entwicklung von Unterrichtsmaterial wird die bisher behandelte Theorie angewandt und diskutiert. Zwischen den Blocktagen und dem Abschlusstermin am 15.06.2024 werden Sie Ihre Unterrichtsplanung fertig stellen und sie zum Abschluss des Seminars präsentieren. Die Erfahrungen werden im Seminar mit Rückbezug zur Theorie eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Im Rahmen des Seminars wird die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht thematisiert. Übergeordnetes Ziel ist, die Studierenden für das Zusammenspiel fachlichen und sprachlichen Lernens zu sensibilisieren. An eine theoretische Auseinandersetzung, Sprache als Lernmedium und Lerngegenstand (und dadurch auch in ihrer kommunikativen und kognitiven Funktion) zu begreifen, schließt sich eine "Praxisphase" an. Anhand eines Unterrichtsentwurfs (inkl. Unterrichtsmaterial) und mithilfe von Unterrichtsvideos wird das Hilfssystem Scaffolding praxisnah diskutiert. Die Erfahrungen werden im Seminar mit Rückbezug zur Theorie eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Sprachsensibler Geschichtsunterricht: Zwischen Theorie und praktischer Umsetzung (DaZ)

Wie kann Geschichte „sprachsensibel” unterrichtet werden? Wie hängt das sprachliche Handeln der Schülerinnen und Schüler mit der Bewältigung fachlicher Lernleistungen zusammen und wie können fachliche und sprachliche Ziele methodisch integriert werden? Das Seminar widmet sich diesen Fragen insbesondere durch eine unterrichtspraktische Perspektive, indem auf Basis theoretischer Grundlagen zum integrierten historischen und sprachlichen Lernen bestehende Methoden und Materialien sprachsensiblen Unterrichtens analysiert, an authentischen Schülerprodukten reflektiert und anschließend gemeinsam weiterentwickelt werden. Nach Möglichkeit werden zudem Hospitationen an einer Kooperationsschule stattfinden.

Hinweis: Die aktuelle Situation und die Vorgaben des Rektorakts vom 27.09. lassen im WS wieder Präsenzlehre zu und erfreulicherweise können wir unter Beachtung von 3G und Maskenpflicht auch wieder in der Kooperationsschule Unterricht geben. Deswegen werden wir in diesem Seminar Unterrichtsmaterialien in der Schule erproben. Termine für den Schulbesuch (Mitte Dezember) sowie (digitale) Blocktermine zur Vorbereitung des Schulbesuchs werden wir zu Beginn des Seminars absprechen.     

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024

Themen:

Genügend Luft für den Sport?

  • Wie funktioniert unsere Lunge im Ruhe und bei Belastung?
  • Sport und Asthma
  • COPD und Sport


Die Bedeutung der Leber im Sport

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Zu wissen, was Resilienz ist, welche Inhalte sich hinter diesem Begriff verbergen und worum im Wesentlichen geht, heißt jedoch noch nicht, dass diese Kraft für jede/n einfach anzuwenden ist. Was braucht es tatsächlich, um mit dem Konzept Resilienz ganz persönlich gut umgehen zu können und die Kernbotschaften im eigenen Leben nachhaltig zu verankern? Das Seminar baut hier auf den Grundlagen des Seminars „Resilienz I“ auf und vertieft das Wissen auf der Basis von Anwendungen, anhand von Beispielen, Programmen und Übungen auf dem Portfolio der aktuellen Resilienzforschung und – literatur. Dabei wird nicht nur die Frage nach den individuellen Bewältigungsstrategien und -ressourcen thematisiert, sondern insbesondere auch im Kontext der gesellschaftlichen Sicht auf das Alter(n) von Menschen diskutiert.

Literatur: Staats; Steinhaußen (Hrsg.) (2021): Resilienz im Alter. Weinheim und München Juventa Verlag.

Hinweis: dieses Seminar vertieft die Inhalte aus dem Seminar Resilienz I.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Lehrkräfte sind in unserer medial-digitalisierten Welt aufgefordert, ihre Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass Raumdarstellungen über Sprache konstruiert werden und sich kulturelle Merkmale im Sprechen über Raum manifestieren. Die Bildungsstandards der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) weisen darüber hinaus Kommunikation als Kompetenzbereich explizit aus und umreißen diesen Kompetenzbereich mit der Fähigkeit, „geographische/geowissenschaftliche Sachverhalte zu verstehen, sich angemessen unter der Verwendung der Fachsprache auszudrücken und damit anderen verständlich zu machen”. Im Seminar sollen zunächst theoretische Grundlagen diskutiert werden, die dann anschließend in Handlungsmöglichkeiten im Rahmen einer sprachsensiblen Unterrichtsgestaltung umgesetzt werden.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24
Semester: WT 2023/24

Start always at 6 p.m. s.t.!

Decolonizing Anthropology

Eine selbstkritische Standortbestimmung in Forschung und Lehre //

A self-critical appraisal of the current state of research and teaching

room STU 105 (2.10)

The lecture series is a digital joint event of social and cultural anthropological institutes in Austria, Switzerland, and Germany and will be screened online into our seminar room. After listening to the online-presentations for the first half of the session, we will switch off the screen and Arne Harms and Thomas Stodulka will moderate our in-house discussion.

 

Thursday, October 26th 2023, 6 – 8 p.m.

Ursula Rao, Martin Zillinger, Anna Lisa Ramella & Michi Knecht | Halle/Köln/Bremen

Introduction/Einführung

 

Thursday, November 2nd 2023, 6 – 8 p.m.

Film

Screening of the film ”The measures of men”/ ”Der vermessene

Mensch”, R: Lars Kraume/ D: Girley Charlene Jazama, Leonard Schacher/ D 2023, 116’

 

Thursday, November 9th 2023, 6 – 8 p.m.

Lars Kraume (director)

Discussion of the film ”Measures of Men”/ ”Der vermessene Mensch”

 

Thursday, December 14th 2023, 6 – 8 p.m.

Antony Pattathu, Rosa Cordillera A. Castillo & June Rubis | Tübingen/HU Berlin/Building Initiatives in Indigenous Heritage and ICCA

Critical Research Ethics as Decolonial Praxis – Current Debates?

 

Thursday, January 11th 2024, 6 – 8 p.m.

Mirco Göpfert with students | Frankfurt/Main

Rassismus in der Wissenschaft

 

Thursday, January 25th 2024, 6 – 8 p.m.

Magnus Gielge & AG Intersektionale Diskriminierung und Rassismus | Wien

Anti/Rassismus in der Lehre. Von Studierenden des IKSA Wien kuratierte Session

 

Thursday, February 1st 2024, 6 – 8 p.m.

Dominik Mattes with students | FU Berlin

Decolonizing Anthropology? Students’ perspectives from Berlin

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Ein Leitaspekt des Fokusstudiums ist der Bereich der persönlichen Entwicklung. In Verbindung mit dem bürgerschaftlichen Engagement, das ebenfalls zu leisten ist, stellt dieser Aspekt eine Kernanliegen da. Wir werden uns in diesem Seminar damit befassen, was bürgerschaftliches Engagement eigentlich ist und wie Sie als ältere Menschen davon profitieren, wenn Sie sich dafür entscheiden. Die Teilnehmenden sind eingeladen von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten und ihr Engagement vorzustellen. Für diejenigen, die noch nicht ehrenamtlich tätig sind, bietet das Seminar Orientierungshilfe wie und wo Sie sich engagieren können.

Das Seminar ist ausschließlich für Fokus-Studierende geöffnet. Fokus-Studierende, die das Begleitseminar 1 bisher nicht besucht haben, werden bevorzugt aufgenommen. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können. Alle Anmeldungen werden zunächst auf der Warteliste geführt, lassen Sie sich dadurch nicht irritieren. Ab dem 02. Oktober erhalten Sie eine persönliche Nachricht, ob Sie teilnehmen können oder nicht.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Die Selbstlerngruppe Praxis im Rahmen des Fokusstudiums dient dem vertiefenden, selbstorganisierten Austausch und der Reflexion der aktuellen Fokusstudierenden. Im Vordergrund stehen dabei die Themenstellungen aus dem Praxis-Seminar, es können aber auch allgemeine Fragen zum Fokusstudium (z.B. Organisation des eigenen Studiums, Erfahrungen mit Seminaren o.ä.) behandelt werden. Möglicherweise entstehen auch Impulse, an bestimmten einzelnen Fragestellungen weiterzuarbeiten. Die Selbstorganisation der Gruppe setzt eine hohe Verbindlichkeit und eine Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, voraus. Neben inhaltlichen Aspekten lernen Sie so strukturiertes Arbeiten, das Arbeiten in einer Gruppe, Schwerpunktsetzungen nach Relevanz der Themen sowie Diskursfähigkeit und Toleranz. Während des ersten Termins werde ich eine kurze Einführung zur Arbeitsweise in Selbstlerngruppen geben. Danach liegen Organisation und inhaltliche Vereinbarungen in Ihrer Hand, nur bei Bedarf und Zuruf werde ich dazu kommen.

Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können. Alle Anmeldungen werden zunächst auf der Warteliste geführt, lassen Sie sich dadurch nicht irritieren. Ab dem 02. Oktober erhalten Sie eine persönliche Nachricht, ob Sie teilnehmen können oder nicht.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Das Seminar richtet sich ausdrücklich an Studierende des Lehramts für das Berufskolleg und wird die spezifische Situation dieses Feldes in den Blick nehmen.

In Migrationsgesellschaften ist Mehrsprachigkeit eine relevante Sozialisationsbedingung vieler Menschen. Diese Bedingung muss als Bildungsvoraussetzung in Schul- und Unterrichtsentwicklung in der beruflichen Bildung einbezogen werden. Hierauf soll das Seminar vorbereiten. Dazu wird der aktuelle Forschungsstand der erziehungswissenschaftlichen Mehrsprachigkeitsforschung vorgestellt und sprachsensibler Unterricht exemplarisch geplant.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Als Alexander 344 v. Chr. als Hegemon des Panhellenischen Bundes nach Kleinasien übersetzte, schien keineswegs klar, ob die Eroberung des Perserreiches als Ziel feststand. Am Ende des Feldzuges erstreckte sich das Reich Alexanders von Makedonien bis zum indischen Subkontinent und im Süden bis nach Ägypten. Bis heute stehen die Fragen um seine Person, um seine Nachfolge und damit um die Verwaltung seines Reiches wie auch die Suche nach dem Grab des makedonischen Herrschers im Focus der Forschung. Unsere Beurteilungen Alexanders sind dabei äußerst kontrovers. Als genialer Feldherr und brillanter Stratege, aber auch als unberechenbarer Egomane ist er der Nachwelt überliefert. Doch dies beruht wesentlich auf den erhaltenen, literarischen Überlieferungen, die erst etwa 300 Jahre nach seinem Tod einsetzen und für uns der Ausgangspunkt der Beschäftigung mit dem makedonischen Herrscher sind. Im Verlaufe der Vorlesung werden die entscheidenden Stationen des Alexanderzugs und deren Bedeutung und geopolitische Dimension analysiert.

Der Aufstieg Makedoniens zur Hegemonialmacht in Griechenland sowie der Untergang des Achämenidenreiches kam für die Zeitgenossen letztlich überraschend, und so wird ein zentraler Aspekt auch auf den Ursachen der Expansion liegen. Abschließend sollen die Auswirkungen auf die in Abhängigkeit gebrachten bzw. eroberten Gebiete sowie die Folgen für Makedonien selbst analysiert werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

 Viel ist passiert in den letzten Jahren: in der Gesellschaft, in den sozialen Gefügen und auch in den ganz persönlichen Situationen. Corona und die damit verbundenen Diskussionen, Einschränkungen, Regeln – der Krieg in der Ukraine und die Ängste, die wir in uns tragen…und auch unser eigenes Leben in der Familie, der Schule, der KiTa hat Veränderungen sogar Krisen erfahren. Wir müssen mit all diesen Anforderungen, die tief in unseren Alltag eindringen, umgehen. Manche verzweifeln daran und werden krank - andere finden machbare sogar gute Lösungen und weisen Stärken auf, von denen sie vielleicht selbst gar nichts wußten. Resilienz ist die Stärke, die Menschen auch in schwierigen Lebenslagen, auf ihre eigene Kraft vertrauen lässt. In diesem Seminar geht es um unsere Fragen, Sorgen und Nöte und um die enorm starke Kraft der Resilienz: Wie können wir sie erkennen, stärken und auch anderen z.B. Kindern, Jugendlichen vermitteln?

Literaturhinweise: Leipold, Bernhard (2015): Resilienz im Erwachsenenalter. München, Basel: UTB. Fröhlich, Gildhoff, Rönnau-Böse (2019): Resilienz. München, Basel: UTB, 5. Aufl.

Hinweis: dieses Seminar ist eine Wiederholung aus dem WiSe 2022/23.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Foundations of Empirical Research

Tuesday 16-18, room STU 102 (2.4), Studtstr. 21

 

  1. In this course, we work towards an overview of ethnographic and social science methods. The aim is to equip students with methodological knowledge to make an informed decision for the use of specific methods for the planning of their future projects. In addition, we will engage in group-work and hands-on-exercises in documentation, reflexivity, collaboration, multimodality and writing.

Aims & Goals. The graduates of this course acquire an overview of ethnographic methods; are able to critically reflect on methods of social anthropology and the social sciences; have acquired basic skills in documentation, reflexivity, collaboration, multimodality and writing.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Ecosocial Movements and Pedagogies of Resistance in Southeast Asia

Wednesday 10-12, room STU 102 (2.4), Studtstr. 21

 

  1. In this course, we localize permaculture, indigenous, and feminist movements in different contexts across the globe. More precisely, we will learn from ecosocial grassroots movements in Southeast Asia, and inquire into their pedagogies of shaping of young person’s selves, personhoods, and future citizenship, issues of planetary health, nutrition, and well-being, or ways and strategies of (un-)learning and contesting normative gender roles. By focusing on practice-oriented pedagogies of resistance, we discuss whether localized ecosocial movements can contest state-tolerated inequalities and marginalities through revitalizing local knowledge and forms of translocal collaboration and solidarity. The course includes sessions in online and offline spaces of ecosocial projects and gardens.

Aims & Goals. The seminar (a) critically reflects on Eurocentric assumptions of ecology and sociality (b) discusses pedagogy as concepts, (c) and engages with literature and practices of both global and local scholarship and movements. We will also engage in (virtual) excursions into alternative learning spaces and websites and critically reflect them from anthropological perspectives.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Der sechste Altenbericht der Bundesregierung von 2010 griff erstmals umfassend das Thema „Altersbilder“ auf und sorgte für eine breite gesellschaftliche Diskussion. In welchen Bereichen herrschen welche Vorstellungen vom Alter vor und wie sehen sie aus? Dieser Frage galt es nachzukommen. Inzwischen sind gut 10 Jahre vergangen und Begriffe wie „Diversität“ einerseits und „Ageismus“, die Benachteiligung bestimmter Gruppen aufgrund ihres Alters, andererseits haben ihren Platz im Sprachgebrauch. 2022 erschien eine Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit dem Titel „Ageismus. Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“. Es stellt sich die Frage, wie divers, wie bunt sind und fühlen sich ältere Menschen in Deutschland und wie werden sie wahrgenommen.

In diesem Seminar möchten wir von der Ageismus-Studie ausgehend reflektieren, wie die Kursteilnehmenden ihr Alt- und Ältersein selbst wahrnehmen. Was bedeuten die Forschungsergebnisse für das eigene Selbstverständnis und wie lassen sich stereotype Altersbilder im Privaten beeinflussen?

Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können. Alle Anmeldungen werden zunächst auf der Warteliste geführt, lassen Sie sich dadurch nicht irritieren. Ab dem 02. Oktober erhalten Sie eine persönliche Nachricht, ob Sie teilnehmen können oder nicht.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Im Rahmen des Seminars wird die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht thematisiert. Übergeordnetes Ziel ist, die Studierenden für das Zusammenspiel fachlichen und sprachlichen Lernens zu sensibilisieren. An eine theoretische Auseinandersetzung, Sprache als Lernmedium und Lerngegenstand (und dadurch auch in ihrer kommunikativen und kognitiven Funktion) zu begreifen, schließt sich eine "Praxisphase" an. Bei der Konzeption und Entwicklung von Unterrichtsmaterial wird die bisher behandelte Theorie angewandt und diskutiert. Die Erfahrungen werden im Seminar mit Rückbezug zur Theorie eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.

Achtung: Dieses Seminar sollte nicht belegt werden, wenn parallel oder zuvor das Seminar „Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Mathematiklernen und die Rolle der Sprache” belegt wurde bzw. wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Der Geschichtsunterricht ist ein sprachlich anspruchsvolles Unterrichtsfach. Zum einen bergen die Lerngegenstände (Quellen und historische Darstellungen) sprachliche Hürden und zum anderen setzen die Analyse von Quellen, das Erklären historischer Zusammenhänge oder historisches Argumentieren fachsprachliche Kompetenzen voraus. Zudem vollzieht sich historisches Lernen beim Schreiben, Lesen und Sprechen über Geschichte. Ziel Sprachsensiblen Geschichtsunterrichts ist es daher, alle Lernenden beim Aufbau historischer Kompetenzen zu unterstützen – durch die Transparenz sprachlicher Anforderungen, durch Lese- und Schreibstrategien oder durch sprachliche Scaffolds. Im Rahmen des Seminars sollen theoretische Ansätze und empirische Befunde zur Bedeutung sprachlichen Handelns im Geschichtsunterricht diskutiert und pragmatische Zugänge eines fachlich-sprachlich integrierten historischen Lernens erprobt werden.


   

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Hinweis: Im Rahmen des Seminars wird gemeinsam eine ca. 90-minütige Unterrichtseinheit geplant und in einer Kooperationsschule in Münster durchgeführt. Der Termin für den Schulbesuch (voraus. Mitte Dezember) wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Der Geschichtsunterricht ist ein sprachlich anspruchsvolles Unterrichtsfach. Zum einen bergen die Lerngegenstände (Quellen und historische Darstellungen) sprachliche Hürden und zum anderen setzen die Analyse von Quellen, das Erklären historischer Zusammenhänge oder historisches Argumentieren fachsprachliche Kompetenzen voraus. Zudem vollzieht sich historisches Lernen beim Schreiben, Lesen und Sprechen über Geschichte. Ziel Sprachsensiblen Geschichtsunterrichts ist es daher, alle Lernenden beim Aufbau historischer Kompetenzen zu unterstützen – durch die Transparenz sprachlicher Anforderungen, durch Lese- und Schreibstrategien oder durch sprachliche Scaffolds. Im Rahmen des Seminars wird auf Basis theoretischer Grundlagen gemeinsam eine sprachsensible Unterrichtseinheit geplant und diese an einer Kooperationsschule in Münster erprobt (im Rahmen eines Einzeltermins, 90 Minuten, voraus. im Dezember). Das Seminar schließt mit der Reflexion dieser Praxiserfahrung.
   

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Die Konzeption des Seminars basiert vorrangig auf der These, dass es Ziel eines sprachsensiblen Deutschunterrichts sein sollte, die Schüler*innen für die Variabilität und für die Vielfalt sprachlicher Ausdrucksformen zu sensibilisieren.
Daher beginnt die Seminararbeit auch mit der Auseinandersetzung mit Konzepten wie Standard, Varietät, Stil etc. Zudem werden grundlegende Aspekte des Erwerbs und des Gebrauchs sprachlich-kommunikativer Muster thematisiert soweit sie für den Sprachausbau und für den Schriftspracherwerb in der Schule bei ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II relevant sind.
Im weiteren Verlauf der Seminararbeit werden sich die Teilnehmer*innen mit Ergebnissen der Gruppenarbeiten einbringen. Die Arbeitsgruppen werden je nach Inreresse sich mit einem ausgewählten Thema befassen und erarbeiten, wie dieses Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Zur Auswahl werden Themen wie Jugendsprache, Sprache in Medien, Linguistic Landscape, Language Awareness, Code-Switching usw. stehen.
Es geht somit im Seminar vor allem um die Exploration der Themenbereiche, aus denen sich Materialien für den sprachsensiblen Deutschunterricht speisen können. Die in der Gruppenarbeit gewonnenen Eindrücke und Ideen werden in Zusammenhang mit sprachlicher Heterogenität diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Die Konzeption des Seminars basiert vorrangig auf der These, dass es Ziel eines sprachsensiblen Deutschunterrichts sein sollte, die Schüler*innen für die Variabilität und für die Vielfalt sprachlicher Ausdrucksformen zu sensibilisieren.
Daher beginnt die Seminararbeit auch mit der Auseinandersetzung mit Konzepten wie Standard, Varietät, Stil etc. Zudem werden grundlegende Aspekte des Erwerbs und des Gebrauchs sprachlich-kommunkativer Muster thematisiert soweit sie für den Sprachausbau und für den Schriftspracherwerb in der Schule bei ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II relevant sind.
Im weiteren Verlauf der Seminarbeit werden sich die Teilnehmer*innen mit Ergebnissen der Gruppenarbeiten einbringen. Die Arbeitsgruppen werden je nach Interesse sich mit einem ausgewählten Thema befassen und erarbeiten, wie dieses Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Zur Auswahl werden Themen wie Jugendsprache, Sprache in Medien, Linguistic Landscape, Language Awareness, Code-Switching usw. stehen.
Es geht somit im Seminar vor allem um die Exploration der Themenbereiche, aus denen sich Materialien für den sprachsensiblen Deutschunterricht speisen können. Die in der Gruppenarbeit gewonnenen Eindrücke und Ideen werden in Zusammenhang mit sprachlicher Heterogenität diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

In diesem Seminar werden die bereits in der DaZ-Einführungsvorlesung thematisierten theoretischen Kenntnisse bezüglich des ein- und mehrsprachigen Spracherwerbs durch beispielhafte Analysen von Sprachproben ein- und mehrsprachiger Grundschüler*innen vertieft. Jedoch stehen der Erwerbsprozess und die Methoden der Vermittlung der Schrift im Fokus des Interesses. Dabei wird auch die Betrachtung der Strukturen des bildungssprachlichen Registers, die Merkmale der gesprochenen und geschriebenen Sprache, die bereits auf dem Grundschulniveau höchst relevant sind, einen weiteren Schwerpunkt bilden. Weitere im Kontext des DaZ-Erwerbs relevante Themen - die Verfahren der Sprachstandsdiagnose, die Bedeutung und Berücksichtigung von Herkunftssprachen - werden von den Teilnehmer*innen durch Referate in das Plenum einzubringen sein.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Johann Wolfgang von Goethe, William Blake, Hermann Hesse, Mark Twain, Silvia Plath und viele andere Schriftsteller haben neben ihrem literarischen Werk auch Zeichnungen, Gemälde oder Druckgrafik hinterlassen. In unterschiedlicher qualitativer und quantitativer Intensität haben sie Leinwand und Zeichenblock statt Füller und Schreibmaschine zum Medium ihres künstlerischen Ausdrucks gewählt. Bei einigen von ihnen begleitete die bildende Kunst das Schreiben, bei anderen bereitete sie den Text gestalterisch vor oder diente dessen Illustration. Manche Autoren haben erst im Alter mit dem Malen begonnen andere haben die bildnerische Gestaltung lediglich als sinnlich-entspannenden Ausgleich zum intellektuell-abstrakten Schreiben genutzt. Wir besprechen einige Werke bekannter Literaten und hinterfragen die interessante Wechselbeziehung zwischen den Gattungen Text und Bild. Zudem werden biografische Aspekte und grundsätzliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede schriftlichen und bildnerischen Schaffens thematisiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Anthropologie und Artefakt: Dekoloniale Debatten

Donnerstag 14-16, room STU 105 (2.10), Studtstr. 21

 

  1. Das forschungsorientierte Seminar vermittelt einen Überblick über die Zugänge, die in der Sozial- und Kulturanthropologie mit ethnographischen Sammlungen, sowohl in ihren materiellen als auch immateriellen Dimensionen, verbunden sind. Weiterhin führt das Seminar in die spezifischen fachlichen Perspektiven und Arbeitsweisen im Umgang mit und in der Erforschung ethnographischer Sammlungen ein. Es setzt sich kritisch mit politischen und gesellschaftlichen Debatten um ethnographische Sammlungen und der lange währenden Deutungshoheit von Sammlungsinstitutionen auseinander und diskutiert Strategien und Formate der Teilhabe. Anhand materieller, als auch immaterieller Artefakte werden Praktiken und Theorien der Dekolonialisierung und Dekolonialität diskutiert und in Gruppenarbeiten konkret angewendet. Im Zentrum des angewandten Teils des Seminares stehen dabei ausgewählte Artefakte, die wir als Kurs gemeinsam für die Ausstellung des Exzellenzclusters „Religion und Politik” mit dem Titel „Körper – Tradition – Religion” diskursiv aufarbeiten werden.
  2. Die Studierenden lernen informiert-kritische Beiträge zu wissenschaftlichen Diskursen zu leisten und konstruktiv-kritisch unterschiedliche argumentative Positionen zu beziehen. Wir erarbeiten uns in mehreren Kleingruppen kritische Zugänge zu digitalen Medien und materiellen Artefakten, die sozial- und kulturanthropologisches Wissen an diverse Publika vermitteln sollen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Die Vermittlung von Fachwissen und Fachsprache im naturwissenschaftlichen Unterricht geht Hand in Hand. Somit wird neben der Fachvermittlung auch die Förderung von Bildungssprachkompetenzen zur Aufgabe von Lehrkräften. Mithilfe von Unterstützungstechniken können Lehrkräfte ihren SchülerInnen dabei helfen, diese fachsprachlichen Hürden zu bewältigen. Im Seminar beschäftigen wir uns neben den theoretischen Grundlagen mit den einzelnen Methoden, um fachliches und sprachliches Lernen miteinander zu verknüpfen und einen sprachsensiblen Unterricht zu gestalten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Lernen Kinder Sprachen besser als (junge) Erwachsene? Wenn ja, woran liegt das und worin genau sind Kinder besser?
Wie ist das Wissen über die Wörter einer Sprache mental repräsentiert und wie erfolgt der Aufbau eines Wortschatzes in einer zweiten Sprache?
Welche Mechanismen liegen der Verarbeitung einer zweiten Sprache zugrunde?
Wo liegen Möglichkeiten und – offensichtlich naturgegebene – Grenzen des unterrichtlich gesteuerten Sprachenlernens?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die (psycholinguistisch orientierte) Spracherwerbsforschung.
Aber welche Konsequenzen hat dies für die (Zweit)Sprachdidaktik? Aktuell ist oft noch eine große Kluft zwischen Theorie und Praxis festzustellen.
Vor diesem Hintergrund sollen in dem Seminar zum einen vertiefende Einblicke in die Ergebnisse der Spracherwerbsforschung in ausgewählten Themenbereichen gegeben werden. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, wie man diese Ergebnisse für den (Zweit)Sprachenunterricht nutzbar machen könnte bzw. was sich daraus für die Unterrichtspraxis ableiten ließe.
In diesem Kontext sollen auch aktuelle DaZ-/ DaF-Lehrwerke für Jugendliche und Erwachsene gesichtet und kritisch hinterfragt werden.

 

Hinweis:
Trotz einer Bezugnahme zur Unterrichtspraxis ist dieses Seminar eher theoretisch orientiert. Das heißt, es werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, aber es werden keine konkreten Unterrichtsentwürfe o.ä. erstellt.

 

Der LP-Erwerb erfolgt über:
-           aktive Teilnahme an allen Blocksitzungen
-           zwei kleinere schriftliche Einsendeaufgaben zur zweiten und zur dritten Blocksitzung
-           eine Posterpräsentation in Gruppenarbeit (Hinführung dritte Blocksitzung, Präsentation vierte Blocksitzung)

 

Die TeilnehmerInnen sollten über gute Linguistikkenntnisse und / oder Interesse an Linguistik verfügen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

In dem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Thema Mehrsprachigkeit aus ressourcenorientierter Perspektive. Wir diskutieren, wie die Mehrsprachigkeit der Schüler*innen im Deutschunterricht der Grundschule stärker berücksichtigt werden kann, und befassen uns mit unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Mehrsprachigkeit durch mehrsprachige Methoden gefördert werden kann. Die Studienleistung wird durch die Gestaltung eines Arbeitsblatts in Kleingruppen unter Anwendung einer mehrsprachigen Methode und seiner Präsentation im Plenum erworben.

Geplante Themen sind:Sprachbewusstheit, Sprachvergleich, Interkomprehension, Translanguaging.

Das Seminar findet in Präsenz statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Bilder lesender Frauen gibt es seit der griechischen Antike in allen Epochen. Doch natürlich war das Lesen für die Frauen der Vergangenheit nicht so selbstverständlich wie für uns heute. Es war nicht üblich – und oft nicht gewünscht – dass Frauen sich bildeten, nachdachten, die aktuelle Lebenswelt hinterfragten oder zeitweise aus ihr in eine andere, fiktive Welt flüchteten. Als Motive in der Kunstgeschichte geben uns die lesenden Frauen durch ihre körperliche und geistige Haltung der Lektüre gegenüber auch heute noch Aufschluss über ihr Selbstverständnis in der jeweiligen Zeit. Der Akt des Lesens erfüllt je nach Kontext ganz unterschiedliche Funktionen. Neben Bildung und Erbauung, Andacht und Meditation ist ein wichtiges Moment auch das aktive Überschreiten der Grenzen des eigenen Lebens und das Teilhaben an Erfahrungen anderer. Zudem ist das selbstbestimmte Sich-Hingeben an die Lektüre häufig auch ein bewusstes, fast unerhörtes Abwenden von den üblichen weiblich-häuslichen Tätigkeiten und somit souveränes Bekenntnis zum Bedürfnis nach Rückzug und dem damit verbundenen Lesevergnügen. Anhand zahlreicher Werke aus verschiedenen Epochen wird das Lesen als eine für die Frau in vielerlei Hinsicht besondere Aktivität herausgearbeitet.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Mit Blick auf die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts haben Ortsnamen wie Babij Jar, Katyn, Dresden, Hiroshima, My Lai oder Srebrenica eine bedrückende faktische wie symbolische Relevanz. Sie stehen – ähnlich wie in jüngster Zeit vor allem Butscha – für Verbrechen im Kriege, die gegen das Kriegsrecht bzw. das humanitäre Völkerrecht verstoßen haben. Dagegen verweisen gleichermaßen bekannte Namen wie Nürnberg oder Den Haag auf rechtlich-kulturelle Errungenschaften zur Verhinderung (oder wenigstens Eindämmung) und Ahndung solcher Taten. Sie haben in der Diskussion über den Umgang mit Kriegsverbrechen durch den Ukraine-Konflikt ebenfalls in erschreckender Weise an Aktualität gewonnen.

Ausgehend von definitorischen/begriffsgeschichtlichen Vorüberlegungen und Abgrenzungen („Kriegsrecht“, „Völkerrecht“, „Völkerstrafrecht“, „Kriegsverbrechen“, „Völkermord“/„Genozid“, „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“) möchte die Vorlesung in einem international vergleichenden Überblick anhand ausgewählter Beispiele drei Dimensionen des Themas beleuchten: 1. die konkreten Entstehungsbedingungen, Praktiken, Täter und Opfer von Kriegsverbrechen, 2. die ersten Jahrzehnte des diskursiven und strafrechtlichen Umgangs von Staatengemeinschaft, Politik, Justiz und Gesellschaft mit diesem Phänomen, und 3. die Rolle von Kriegsverbrechen und Völkermord in der nationalen wie internationalen Erinnerungskultur.

In jeder Sitzung soll der thematische Überblick durch die gemeinsame Lektüre und Diskussion eines ausgewählten Quellentextes vertieft werden. Ferner wird regelmäßig auch Film- und Fotomaterial zur Analyse und Veranschaulichung der Einzelthemen eingesetzt (Stichwort „Visual History“).

Einführende Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung genannt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24

Im Rahmen des Seminars wird die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Schule für den Mathematikunterricht thematisiert. Übergeordnetes Ziel ist, die Studierenden für das Zusammenspiel fachlichen und sprachlichen Lernens zu sensibilisieren. An eine theoretische Auseinandersetzung, Sprache als Lernmedium und Lerngegenstand (und dadurch auch in ihrer kommunikativen und kognitiven Funktion) zu begreifen, schließt sich eine "Praxisphase" an. Anhand eines Unterrichtsentwurfs (inkl. Unterrichtsmaterial) und mithilfe von Unterrichtsvideos wird das Hilfssystem Scaffolding praxisnah diskutiert. Die Erfahrungen werden im Seminar mit Rückbezug zur Theorie eingeordnet, um die Reflexionskompetenz auch im Hinblick auf den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2023/24
Semester: WT 2023/24

Themen:

  • Klima und Sport

         -Probleme bei Hitze und Kälte

  • Post Covid Syndrom und Sport


  • Welche Mechanismen stecken hinter der gesundheitlichen Wirkung von Bewegung und Sport

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Vitalität im Alter bedeutet nicht nur, sich psychisch und körperlich gesund zu fühlen. Ein Mensch im höheren Alter fühlt sich dann fit, wenn er sich aktiv einbringen kann und das Gefühl hat, noch etwas bewegen zu können, also, bedeutsam zu sein. Wir werden wir uns in diesem Seminar den Fragen widmen, wie gesellschaftliche Teilhabe im Alter aussehen kann und welche Formen der Mitbestimmung und Einflussnahme es für ältere Menschen in Deutschland gibt. Ihre Erfahrungen und aktive Mitarbeit sind im Seminar sehr willkommen.

Studierende, die sich für das zertifikatsorientierte Fokusstudium „Persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung“ angemeldet haben, werden bei der Platzvergabe bevorzugt. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Nachfragen neuer Studierender des „Studium im Alter“ zeigen, dass eine Begleitung zu Beginn des Studiums im Alter für einige wünschenswert ist. Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Nutzer:innen des Studienangebotes, die Interesse, Zeit und Lust haben, sich um die Belange neuer Studieninteressierter zu kümmern. Im Rahmen des Seminars erarbeiten wir ein Konzept, nach dem erfahrene Studierende für Neueinsteiger:innen Unterstützung anbieten können, sei es im Rahmen von Orientierungsführungen an der Universität, Einführung in digitale Studiangebote, Unterstützung bei der Organisation des Studiums oder einfach zum Erfahrungsaustausch. Geplant ist, für das Wintersemester 2023/24 ein erstes Tutor:innenangebot vorzuhalten. Vor diesem Hintergrund finden in diesem Semester zunächst monatliche Treffen statt, die bei Bedarf um Onlinetreffen ergänzt werden. Eine aktive Teilnahme und die Übernahme von Aufgaben werden vorausgesetzt. Für Fokusstudierende kann die Mitarbeit im Seminar und die spätere Tutorentätigkeit als Praxisfeld des bürgerschaftlichen Engagements anerkannt werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: Term-independent

Dieses Seminar vermittelt Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens anhand von Impulsen und Übungen. Wir werden uns mit den Merkmalen und Kennzeichen des wissenschaftlichen Arbeitens als Vorbereitung für die Erstellung schriftlicher Haus-, Seminar- und Abschlussarbeiten beschäftigen.

Das Seminar ist ausschließlich für Studierende geöffnet, die sich für das zertifikatsorientierte Fokusstudium „Persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung“ angemeldet haben. Es findet im Wechsel mit den Selbstlerneinheiten statt. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie verlässlich an allen Terminen teilnehmen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Der Name Perikles ist wie kein anderer mit dem Ausbau der Akropolis verwoben.  Athen war zu dieser Zeit zu einem Macht und Kultzentrum der antiken Welt geworden. Doch wie sah diese Welt für den einfachen Menschen aus? Plutarch nennt in der Vita eben jenes Perikles Zimmermänner, Schmiede, Steinmetze, Vergolder, Weichmacher des Elfenbeins, Maler, Sticker, Dreher, Gehilfen, Vorarbeiter, Kauf- und Seeleute und Steuermänner, Fuhrleute und Pferdezüchter, Seil- und Tuchmacher, Lederarbeiter, Straßenbauer und Minenarbeiter. Sie alle trugen mit ihren Familien zum Aufstieg Athens bei. Doch über sie ist nur wenig bekannt. Über die Bürger und die große Zahl der Nichtbürger, Sklaven, Freigelassene, ansässige Fremde, Frauen und Kinder.
Ihr Leben mit seinen Möglichkeiten und Einschränkungen und ihre Bedeutung für die Stadt soll im Zentrum der Betrachtungen stehen.
 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

 »Es geht die alte Sage«, so Friedrich Nietzsche in der Geburt der Tragödie, »dass König Midas lange Zeit nach dem weisen Silen, dem Begleiter des Dio-nysos, im Walde gejagt habe, ohne ihn zu fangen. Als er ihm endlich in die Hände gefallen ist, fragt der König, was für den Menschen das Allerbeste und Allervorzüglichste sei. Starr und unbeweglich schweigt der Dämon; bis er durch den König gezwungen, endlich unter gellem Lachen in dieses Wort aus-bricht: „Elendes Eintagsgeschlecht, des Zufalls Kinder und der Mühsal, was zwingst du mich, dir zu sagen, was nicht zu hören für dich das Erspriesslichste ist? Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das Zweitbeste aber ist für dich – bald zu ster-ben“.«
Woher und aus welcher Zeit dieser Mythos stammt, ist unklar. Plutarch, der griechische Schriftsteller und Gelehrte aus dem 1. Jahrhundert, verweist auf eine frühe, nur noch fragmentarisch überlieferte Schrift des Aristoteles, in der dieser Mythos nicht nur erzählt, sondern auch als ein althergebrachter und unter den Griechen weit verbreiteter Glaube beschrieben wird. Die in ihm ent-haltene Botschaft prägte jedenfalls schon die Tragödien des Sophokles und des Euripides.
 
Vor diesem dunklen Hintergrund, im Angesicht von Kriegen, Verfolgungen, Naturkatastrophen, Krankheiten, Schicksalsschlägen und anderem menschlichen Elend, möchte man sich fragen, was es mit der unentwegten Suche der Menschen nach dem Glück, diesem obskuren Objekt der Begierde, eigentlich auf sich habe. Die philosophische Suche danach begann, herausgefordert durch die Weisheit des Silen, schon in der Antike.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen Texte von Aristoteles, Epikur, der Stoa und, sofern die Zeit es zulässt, von Kant, der in seiner Moralphilosophie entgegen der wirkmächtigen antiken Tradition dem Glück des Menschen nur noch eine unvermeidliche Nebenrolle zubilligte.


Es wird ein Learnwebkurs eingerichtet, so dass die Teilnehmerinnen und Teil-nehmer auf kurzem Wege per Newsletter aktuelle Informationen erhalten als auch die zu besprechenden Texte sich herunterladen können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023
Semester: ST 2023
Semester: ST 2023

Die figurativen Arbeiten des Frühwerks Joan Mirós werden schon bald abgelöst durch abstrakte Werke, die sich einer inhaltlichen Beschreibung entziehen und eine sehr poetische Wirkung entfalten. Träume, Ängste, Wünsche, Mystisches und Magisches bestimmen das Wesen seiner Bilder. Auch seine Collagen und Assemblagen, Teppiche und Keramiken werden von geheimnisvollen Zeichensystemen bestimmt. Die Bildsprache Mirós changiert hierbei zwischen kindlicher Anmutung und archaischer Symbolik. Kräftige Farben und klar umrissene Formen werden ergänzt durch zarte Linien, die auf der Bildfläche Assoziationen an Gegenständliches hervorrufen und doch aus einer anderen Welt zu stammen scheinen. Einerseits leicht und verspielt, andererseits tief und poetisch, gleichsam dekorativ wie verstörend zeichnet sich sein Werk durch einen ganz einzigartigen Stil aus. Nach Phasen des Fauvismus und Kubismus findet Miró eine rätselhafte surrealistische Bildsprache, deren Entschlüsselung Thema dieses abenteuerlichen Seminars ist.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

„Unter den Künstlern ist Dannecker, ein Bildhauer, bei weitem der beste“, so schrieb bereits sein Schulfreund Friedrich Schiller – und tatsächlich gilt Dannecker auch heute noch als einer der bedeutendsten Bildhauer des deutschen Klassizismus. In Stuttgart geboren und an der Hohen Carlsschule ausgebildet, war er dem württembergischen Fürstenhaus lebenslang verbunden. Wie viele Künstler seiner Zeit folgte er der Maxime Winckelmanns, „die wahre, völlige Kenntniß des Schönen in der Kunst […] durch die Betrachtung der Urbilder selbst“ zu erlangen und reiste zum Studium der Antike mehrfach nach Paris und Rom. Seine Begeisterung für die Idealisierung nach klassischem Vorbild kombinierte Dannecker mit einer feinen Individualisierung seiner Bildnisse. So sind beispielsweise die Porträtbüsten von Schiller nicht nur Heroisierungen des bewunderten Dichters und Denkers, sondern auch spannende Charakterstudien. Ein weiteres Feld des künstlerischen Schaffens Danneckers waren die Darstellungen mythologischer Szenen. Hierbei orientierte er sich teils an bekannten Vorläufern, entwickelte aber auch völlig neue und innovative Bildkompositionen. Beispiel ist hierfür die bekannte „Ariadne auf dem Panter“, die schon im frühen 19. Jahrhundert eine touristische Attraktion wurde. Das Seminar führt in das Werk Danneckers ein und verortet es unter Bezugnahme auf gesellschaftliche und kunsthistorische Strömungen im Kontext seiner Entstehungsgeschichte.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Die Heuristik historischen Quellenmaterials, jene traditionelle „Bergmannskunst, zu finden und ans Licht zu holen“ (J.G. Droysen), unterliegt ebenso wie die Einordnung und hermeneutische Deutung der zu Tage geförderten Texte und Artefakte einem technologischen Wandel, der die erweiterten Zugänge und Erfordernisse des digitalen Zeitalters zu berücksichtigen hat. Digitalisierung bedeutet dabei zunächst nichts anderes, als historisches Material in eine spezifische Anordnung von Nullen und Einsen zu überführen. Bereits hier setzen Prozesse der Selektion, Transformation und Rekontextualisierung ein, die auf den nachfolgenden Ebenen der Datenrepräsentation für menschliche Benutzer:innen und der Bearbeitung mit digitalen Forschungswerkzeugen ihre Fortsetzung finden. Wie jede andere Quellengattung bedürfen daher auch digital bereitgestellte Forschungsmaterialien einer kritischen Reflexion, welche die Bedingungen ihrer Genese und ihre Gemachtheit ebenso berücksichtigen wie die Möglichkeiten und Grenzen ihrer wissenschaftlichen Weiterverwertung.

Die Übung ist als digitaler Kurs angelegt. Ausgehend von einer Einführungsphase in Präsenz erhalten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, eigenständig eine Abfolge von Lerneinheiten zu absolvieren, die ihnen Kompetenzen des fachwissenschaftlichen Arbeitens mit digitalem Quellenmaterial unterschiedlicher historischer Teilepochen vermitteln. Die Kurselemente sind dabei mehrheitlich interaktiv in Form von explorativen Webquests, Rechercheaufgaben und Reflexionseinheiten angelegt. Erwartet wird die explizite Bereitschaft, sich aktiv auf dieses digitale Lernexperiment einzulassen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Genealogische Praktiken sind eine weit verbreitete, machtvolle Technik der Produktion von Herkunft, Legitimität, Distinktion und Zugehörigkeit. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde aus der Genealogie, die bis dahin eine adelig-dynastische, religiös-bürokratische Arkantechnik und ein Instrument zur Transmission von Erbe, Namen, Nachfolge (z.B. in der bäuerlichen Ökonomie) gewesen war, eine weit verbreitete wissenschaftliche, staatlich-öffentliche und populäre Praxis.

Dabei erhielten das Recherchieren genealogischer Daten in Archiven und die Darstellung von Stammbäumen und anderen Visualisierungen von Familie oder Verwandtschaft auch Auftrieb durch den Medienwandel um 1900, durch die sogenannte Wiederentdeckung der Mendelschen Regeln, sowie später nochmals durch die Technik der Papierkopie, digitale Datenbanken und Kommunikationstechnologien.

Genealogische Praktiken zirkulierten in und zwischen den natur-, gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Anthropologien, und zwischen der entstehenden bürgerlichen Öffentlichkeit (v.a. in Vereinen) und der Verwaltung des modernen Nationalstaats. Jede genealogische Form produziert/e spezifische Personen-, Gesellschafts- und Weltverhältnisse, darunter finden sich großartige Universalismen ebenso wie scharfe Differenzierungskonzepte. Diese Wissenstechniken waren und sind wiederum verknüpft mit dem Wandel des Archivs von einem Herrschaftsarkanum zu einem Datenreservoir für viele.

Zuletzt haben queere Genealogien, die new genetics und neue Grenzregime der Migration tradierte Ontologien von heterosexueller Reproduktion, Familie und Verwandtschaft, Natur und Kultur mit sehr unterschiedlichen persönlichen bzw. politischen Zielsetzungen nochmals in Bewegung gebracht.

Im Seminar werden zunächst Analysekategorien zur Untersuchung von genealogischen Praktiken zu Zeit, Raum, Sozialontologien, Natur, Ökonomie, Performanz, Erinnerung und Tradierung, Subjektivierungsformen in ihrem historischen Wandel und in ihrer gegenwärtigen Ausprägung in Vorlesungsteilen vorgestellt sowie gemeinsam erarbeitet. Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung stellen die Studierenden von ihnen ausgewählte Themenfelder anhand von Fallstudien in Form von Referaten vor (Studienleistung), auf dieser Grundlage erarbeiten sie dann die Prüfungsleistung (kommentierte Bibliographie).

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023
Semester: ST 2023

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023

Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren: in der Gesellschaft, in den sozialen Gefügen und auch in den ganz persönlichen Situationen. Corona und die damit verbundenen Diskussionen, Einschränkungen, Regeln – der Krieg in der Ukraine und die Ängste um die Zukunft, die wir in uns tragen…und auch unser eigenes Leben in der Familie und im Alltag hat Veränderungen - sogar Krisen - erfahren. Wir müssen mit all diesen Anforderungen, die tief in unser Leben eindringen, umgehen. Manche Menschen verzweifeln daran und werden krank - andere finden machbare, passable - sogar gute Lösungen und weisen Stärken auf, von denen sie vielleicht selbst gar nichts wussten. Resilienz1 ist die Stärke, die Menschen auch in schwierigen Lebenslagen, auf ihre eigene Kraft vertrauen lässt. In diesem Seminar geht es nicht um unsere Fragen, Sorgen und Nöte und um die enorm starke Kraft der Resilienz: Woher kommt diese starke Kraft und wie können wir diese Ressource erkennen, nutzen und stärken?

1 Leipold, Bernhard (2015): Resilienz im Erwachsenenalter. München, Basel: UTB.

Fröhlich-Gildhoff; Rönnau-Böse (2019): Resilienz. München, Basel: UTB, 5. Auflage.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Themen:

• Krebs und Sport

• Demenz und Sport

• Sport im Alter

• Hypertonie und Sport

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23
Semester: WT 2022/23

Thema des Kurses ist die barrierearme Kursraumgestaltung in Moodle. Die dort vorgestellten Hinweise zur barrierearmen Gestaltung wurden mit den in Moodle verfügbaren Werkzeugen illustriert beziehungsweise umgesetzt. Der Kurs richtet sich an alle Akteur*innen, die Moodlekursräume betreuen und gestalten.
 
Der Raum ist für Nutzer*innen der Universität Duisburg-Essen mit ihrer UDE-Kennung, für externe Nutzer*innen über eine Registrierung und für Gäste frei zugänglich.
 
Copyright:

Dieses Lernmodul steht unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz

Semester: Term-independent

 Seit den ersten olympischen Spielen pilgerten die Menschen aus den Kolonien zu dem Spektakel nach Olympia. Zehntausende und mehr versammelten sich zwischen Kladeos und Alphaios um Wettkämpfe zu verfolgen und Neuigkeiten auszutauschen.

Wirtschaftliche Interessen waren es, welche die Karthager veranlassten Hanno um 500 v.Chr. mit 30.000 Mann entlang der Westküste Afrikas bis nach Kamerun zu schicken.

Und Alexander der Große eröffnete den Menschen seiner Zeit einen neuen Blick auf andere Kulturen und Dimensionen der Welt. Neugier und die Bereitschaft zum Risiko lockten die Menschen, trotz aller Risiken, um neue Wege, neue Regionen und neue Märkte zu erschließen.

Forschungs -, Studien -, Urlaubs -, Pilger - und Dienstreisen sind keine Erfindung der Neuzeit. Es gab sie seitdem die Menschen die Vorzüge der Mobilität erkannten und waren damals so spannend wie heute. Wie konnte man sich auf eine Reise vorbreiten? Gab es Wege, Wagen, Fähren? Welche Risiken lauerten? Welches war die richtige Reisezeit?

Ganz besonders schätzten die römischen Kaiser die machtpolitischen Vorzüge des Reisens. Doch es war Vorsicht geboten, denn eine entscheidende Überlegung galt dabei immer dem Funktionieren der römischen Macht. Das Zusammenspiel von Gesandtschaftsverkehr und Reisebegleitung mussten es ermöglichen, die Entscheidungen des Kaisers von jedem Punkt seines Reiches zu treffen und umzusetzen. Doch wo war der Nabel der Welt, wenn der Kaiser eine Reise tat?

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Der Anwaltsgehilfe Henri Matisse kam im Alter von 20 Jahren vergleichsweise zufällig zur Kunst. Während eines Krankenhausaufenthaltes vertrieb er sich, angeregt durch einen Zimmergenossen, die Zeit mit dem Kopieren von Farblithografien. Nach einer kurzen Rückkehr in die Juristerei beschloss er, Künstler zu werden. Das in den darauffolgenden rund 60 Jahren entstandene Oeuvre umspannt viele Gattungen und Stile. Es werden im Seminar sowohl Malerei, Zeichnung, Plastik und Collage besprochen, wie auch die Charakteristika bestimmter Schaffensphasen herausgearbeitet werden. So zeichnet sich das Frühwerk durch Anlehnung an den Impressionismus aus, bevor fauvistische Tendenzen den Beginn des 20. Jahrhunderts bestimmen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Ornamentik gewidmet, die sich, ausgehend von orientalischen Einflüssen, schließlich zu den berühmten Scherenschnitten entwickelt. Bedeutende Zeitgenossen aus dem Kreis der Fauvisten, aber auch Picasso und Cezanne werden in ihrer persönlichen wir künstlerischen Beziehung zu Matisse untersucht.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Erst seit ca. einhundert Jahren ist es auch Frauen erlaubt, an den Kunstakademien Europas zu studieren. Der Beruf der Künstlerin war daher zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch etwas sehr Ungewöhnliches. Er wurde von besonders unabhängigen, selbstbewussten und emanzipierten Frauen gewählt. Ihre Energie, Kompromisslosigkeit und Leidenschaft, ihr Engagement und Durchhaltevermögen führte oft zu einem hohen bildnerischen Niveau in unterschiedlichen Gattungen. Diese Pionierinnen rebellierten gegen die gewohnten Geschlechterrollen in der Gesellschaft wie auch im Kunstbetrieb und trugen eindeutig zu einem ästhetischen Erneuerungsprozess bei. Ihre Namen sind bislang wenig geläufig. Daher will dieses Seminar europäische Malerinnen wie z.B. Sonia Delaunay, Sophie Tauber-Arp und Lotte Laserstein vorstellen, aber auch Künstlerinnen aus dem Bereich der Collage, wie Hanna Höch oder Fotografinnen wie Dora Maar oder Claude Cahun. Die Gattung der Bildhauerei wird unter anderem vertreten von Katarzyna Kobro und Renée Sintenis. Auch werden Einblicke in Leben und Werk der frühen Architektin Margarete Schütte-Lihotzky und der Regisseurin Germaine Dulac gewährt. In unterschiedlichem Umfang, je nach Werk und Quellenlage, wird eine Auswahl wichtiger Künstlerinnen vorgestellt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Würdenträger erkennt man in der Regel an ihrem Äußeren: einer Amtskette, einem Talar, einer eigenartigen, in einer besonderen Farbe gehaltenen Kopfbedeckung, einer Krone oder anderen so genannten Insignien. Ihre Würde ist etwas ihnen Äußerliches. Sie wurde ihnen verliehen, weil sie beispielsweise bestimmte Eigenschaften besitzen, bestimmte Leistungen erbracht haben oder bestimmten Anforderungen genügen. Ihre Würde kann zeitlich befristet sein oder ihnen unter bestimmten Umständen wieder entzogen werden. Ihre Würde beruht letztlich auf der Geltung bestimmter gesellschaftlicher Konventionen.

Wer andererseits eine schwere Krankheit, den eigenen unmittelbar bevorstehenden Tod oder den Verlust eines geliebten Menschen mit Würde zu tragen weiß, auch dem wird diese Art, sich unter solchen Umständen so zu verhalten, nicht in die Wiege gelegt. Vielleicht wurde sie ihm anerzogen, vielleicht hat er sie im Laufe seines weiteren Lebens gelernt oder lernen müssen. Auch diese Art von Würde ist letztlich etwas der betreffenden Person Äußerliches; schließlich kann man auch einmal die Fassung verlieren.

Ganz anders – so scheint es zumindest, wenn man der Mehrzahl der Juristen und Moralphilosophen Glauben schenken darf – verhält es sich mit der Würde des Menschen. Sie gilt, je nach Quelle, als etwas Absolutes, Unbedingtes, Unantastbares, der Verfügung des Menschen Entzogenes. Und sie kommt allen Menschen, unabhängig von Gruppen- oder Staatsangehörigkeit, von Rasse oder Geschlecht, allein aufgrund ihres Menschseins gleichermaßen zu; sie gilt geographisch ebenso wie historisch uneingeschränkt und ist unverlierbar. Diese Form der Würde taucht an prominenter Stelle erstmals 1945 in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen, dann 1948 in der Allgemeinen Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen und wenig später im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auf.

In vielen gesamtgesellschaftlich relevanten Debatten, wie etwa über die embryonale Stammzellenforschung, über gentechnische Eingriffe in den Menschen, über Abtreibung oder die Sterbehilfe, spielt die „Würde des Menschen” als „oberster Wert”, „höchstes Rechtsgut” und Wert von höchster moralischer Bedeutung eine herausragende Rolle. Fragt man sich jedoch, worin diese „Würde des Menschen” über ihren Status als höchster Wert in Recht und Moral hinaus genau besteht, stellt man verblüfft fest, dass das alles andere als klar ist. Die inhaltliche Bestimmung des Begriffs der „Menschenwürde”, und damit auch sein Anwendungsbereich, ist, bis hin zu der Auffassung, der Begriff sei unbrauchbar, weil in sich widersprüchlich oder inhaltlich leer, sowohl in der Rechtswissenschaft als auch in der Philosophie umstritten. Das scheint mir Grund genug zu sein, sich einmal seine Geschichte und seine gegenwärtige Deutung in Rechtswissenschaft und Moralphilosophie genauer anzusehen.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Wir werden immer älter – das gilt individuell und auch gesamtgesellschaftlich. Das letztveröffentlichte statistische Jahrbuch 2019 der Bundesregierung weist aus, dass 27,9 % der in Deutschland lebenden Bevölkerung 60 Jahre und älter ist. Diese aktuellen Angaben fordern uns Fragen heraus. Was bedeutet es in heutiger Zeit „älter“ zu sein? Wie werden ältere Menschen von außen wahrgenommen, wie ist ihr Selbstbild? Ist es so, dass das heutige 60 das frühere 40 ist? Und wenn ja, was ergibt sich daraus – für jede*n Einzelne*n, für das Zusammenleben, für das gesellschaftliche Miteinander? In diesem Seminar möchte ich mich gemeinsam mit den Studierenden in einem (selbst-) reflektierenden Prozess auf die Suche danach begeben, wie das persönliche Älterwerden und Ältersein erlebt wird. Biografische Einflussfaktoren werden dabei genauso Berücksichtigung finden wie gesellschaftliche Zuschreibungen und Erwartungen und die wissenschaftliche Sicht auf das Alter(n). 

Da das Seminar teilnehmer*innenbeschränkt ist, bitte ich darum, sich nur anzumelden, wenn alle Termine zuverlässig wahrgenommen werden können. In diesem Seminar haben Teilnehmer*innen des Fokusstudiums Vorrang. Sollten noch Plätze frei bleiben, sind auch andere Interessierte herzlich willkommen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Thema nach kurzfristiger Vereinbarung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

What exactly do anthropologists ”out there”? What is this mystical ”field” that anthropologist enter and leave? And how do they study people in diverse contexts? This course provides students with the knowledge and skills to engage with a number of core methods that characterize the way anthropology (and other disciplines) collects information and uses it in the production of ethnography.

The course aims to a) define core terms (field, ethnography, etc.); b) to present central ethnographic methods and to introduce the basic tools and techniques of qualitative field research in anthropology; d.) to explore the ethics of research; e.) to provide practical experiences of rising problems and uncertainties during fieldwork.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Mit Blick auf die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts haben Ortsnamen wie Babij Jar, Katyn, Dresden, Hiroshima, My Lai oder Srebrenica eine bedrückende faktische wie symbolische Relevanz. Sie stehen – ähnlich wie in jüngster Zeit vor allem Butscha – für Verbrechen im Kriege, die gegen das Kriegsrecht bzw. das humanitäre Völkerrecht verstoßen haben. Dagegen verweisen gleichermaßen bekannte Namen wie Nürnberg oder Den Haag auf rechtlich-kulturelle Errungenschaften zur Verhinderung (oder wenigstens Eindämmung) und Ahndung solcher Taten. Sie haben in der Diskussion über den Umgang mit Kriegsverbrechen durch den Ukraine-Konflikt ebenfalls in erschreckender Weise an Aktualität gewonnen.

Ausgehend von definitorischen/begriffsgeschichtlichen Vorüberlegungen und Abgrenzungen („Kriegsrecht“, „Völkerrecht“, „Völkerstrafrecht“, „Kriegsverbrechen“, „Völkermord“/„Genozid“, „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“) möchte die Vorlesung in einem international vergleichenden Überblick anhand ausgewählter Beispiele drei Dimensionen des Themas beleuchten: 1. die konkreten Entstehungsbedingungen, Praktiken, Täter und Opfer von Kriegsverbrechen, 2. die ersten Jahrzehnte des diskursiven und strafrechtlichen Umgangs von Staatengemeinschaft, Politik, Justiz und Gesellschaft mit diesem Phänomen, und 3. die Rolle von Kriegsverbrechen und Völkermord in der nationalen wie internationalen Erinnerungskultur.

In jeder Sitzung soll der thematische Überblick durch die gemeinsame Lektüre und Diskussion eines ausgewählten Quellentextes vertieft werden. Ferner wird regelmäßig auch Film- und Fotomaterial zur Analyse und Veranschaulichung der Einzelthemen eingesetzt (Stichwort „Visual History“).

Einführende Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung genannt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23

  • Sitting a lethal activity!
  • Sport in Zeiten der Covid 19 Pandemie und was wir daraus lernen sollten!
  • Wieviel Bewegung ist genug für die Gesundheit?
  • Wie unsere Muskeln für die Gesundheit arbeiten!

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022

Athen im 5. Jh.v.Chr. steht für demokratische Reformen, außergewöhnliche Baupolitik und Kulturförderung. Wir nennen es das Perikleische Zeitalter. Es wurden gewaltige Mittel für die Projekte des Staatsmannes Perikles und seines Freundes und Baumeisters Phidias freigesetzt. Perikles Gegner, die sich gegen einen Umbau der Akropolis wandten, wurden von diesem, so die Schilderungen Plutarchs, in die Schranken verwiesen. Ab dieser Zeit prägten neuartige Bildträger und Bildthemen das Bild Athens. Und dieses Bild blieb für die Nachwelt auch noch sichtbar als längst Rom die Herrschaft über Griechenland übernommen hatte.

Weitere Meilensteine hinsichtlich der Baupolitik sollen anhand von Stadtplanungen aufgezeigt werden. Darunter: Pergamon, Alexandria, Ephesos, Tarraco, Sagalassos … und nicht zuletzt Rom, das seinen ersten großen baulichen Wandel von der Stadt aus Backstein zur Metropole aus Marmor zur Zeit des Augustus erfuhr. In der Folge sind es die neuen Mäzene wie Opramoas, Philopappos und Herodes Atticus die zu Nachfahren des Perikles als Bauherren werden.

In dieser Vorlesung soll am Beispiel der Baupolitik in verschiedenen Städten die Funktionen der Bauten innerhalb eines politischen Systems dargestellt und erläutert werden.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022

Können Sie sich vorstellen, in einer Gesellschaft zu leben, in der es keine Privatsphäre gibt? Vermutlich nicht. Aber warum nicht? Liegt es daran, dass es für Sie unter den gegebenen gesellschaftlichen Umständen selbstverständlich ist, über einen Ort zu verfügen, wo Sie ganz für sich sein können, dass es für Sie Bereiche gibt, die allein Ihrer Kontrolle unterliegen und die darüber hinaus vor einem öffentlichen Zugriff grundgesetzlich geschützt sind? Handelt es sich dabei also um so etwas wie eine liebgewordene Lebensform, oder glauben Sie sogar, es sei eine Art natürliches Menschenrecht? Und was genau schätzen Sie an dieser Art von Privatheit? Schätzen Sie sie um ihrer selbst willen, oder sind es noch andere Werte, die Ihnen dabei wichtig sind?

Eine Privatsphäre in unserem gegenwärtigen westlichen Verständnis zu haben, war nicht immer und überall selbstverständlich: die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem verlief nicht immer da, wo sie heute zu verlaufen scheint, und was einst als privat galt, unterscheidet sich von dem, was wir heute darunter verstehen.

Um etwas mehr Licht in das begriffliche Halbdunkel dieses Spannungsverhältnisses zu bringen, möchte ich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Büchlein Privatheit. Eine Genealogie des Cambridger Philosophen Raymond Geuss lesen und diskutieren.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022

Anmeldung ab dem 18.03.2022, 9 Uhr unter http://www.uni-muenster.de/ Studium-im-Alter/zusatzangebot.html  

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022

  • Verfahren zur Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung
  • Transfer in die sportliche Praxis
  • Leistung und Leitungsbeurteilung von Organsystemen
  • Gesundheitliche Relevanz

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Die Psychologie ist die Wissenschaft des Erlebens und Verhaltens von Men-schen. In der Fachwissenschaft „Gerontologie“ nimmt sie eine wichtige Stellung ein. Sie befasst sich u.a. mit den vielen verschiedenen psycho-sozialen Aspekten rund um das Alter(n): so beispielsweise mit der intergenerativen Kommunikation, mit dem Erleben und Empfinden des Älterwerdens und der Bewältigung von typischen Veränderungen des Alters sowie mit den Erwartun-gen von anderen und an sich selbst, mit der adäquaten Anpassung an stetig neue Lebenslagen … so bspw. auch mit dem Auftreten von Pflegebedürftigkeit in der Familie.  Im Seminar werden typische Lebenssituationen und -anforderungen des Alters und vielfach auftretende Phänomene und Fragestel-lungen des Alterns besprochen. Anhand von ausgewählten Modellen wird der Frage nachgegangen, wie es gelingen kann, die Lebenszufriedenheit im Alter zu erhalten, stärken oder zu verbessern, um die Aufgaben im Alter kompetent bewältigen zu können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22
Semester: Term-independent

Manchmal tut hier etwas weh und am anderen Tag da. Manchmal verzerrt sich der Körper den ganzen Tag lang an wie ein einziger Schmerz und die Seele ist voller nicht enden wollender Traurigkeit.  Manchmal sind die Muskeln schwer wie Blei, die Knochen knacken und schon eine einzige Bewegung wie das Aufstehen von einem Stuhl macht unendliche Mühe… und diese Müdigkeit! Diese Aussagen kennt jeder, der Menschen im höheren und höchsten Lebensalter begleitet und/oder pflegt. Jeder Tag bringt eine andere Tagesform mit sich und jeder Tag macht eine neue Anpassung an die aktuellen Erforder-nisse notwendig. Im Seminar werden alterstypische Beeinträchtigungen wie bspw. Schmerz, Angst, Schlafstörungen, Schwindel, plötzliche Verwirrtheit u.a. fallbezogen besprochen und mögliche damit verbundene geriatri-sche/gerontopsychiatrische Erkrankungsbilder vorgestellt. Darüber hinaus werden grundlegende Fragen wie „Wie und womit kann es gelingen, die Le-benssituation der Betroffenen und der An- und Zugehörigen zu stärken?“ und „Welche Möglichkeiten gibt es, die pflegerische und psycho-soziale Situation zu verbessern?“ diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

„Wir leben im Zeitalter der Psyche.” (J. Gründer/H.-W. Schmuhl/M. Thießen) Schon seit einigen Jahren wird weltweit ein drastischer Anstieg der Belastung von Gesellschaften durch geistig-seelische Erkrankungen diagnostiziert. Gleichzeitig werden psychische Befindlichkeiten und Handicaps immer öfter offen und medial diskutiert. Sie sind – auch im Zeichen des Inklusions-Gedankens – kein wirkliches Tabuthema mehr. Die Corona-Pandemie hat diese Tendenzen noch verstärkt.

Dagegen war die Psychiatrie bis in die jüngere Zeitgeschichte hinein vom Gedanken der Exklusion geprägt. Mehrheitlich hinter Anstaltsmauern „weggesperrt”, wurde ihre Klientel als „unnormal” und „verrückt” abgestempelt. Im deutschen Fall gipfelte die Diskriminierung der psychisch Kranken und geistig Behinderten in der NS-Politik massenhafter Zwangsterilisationen und „Euthanasie”-Morde. Die NS-Psychiatrieverbrechen wurden nach 1945 lange beschwiegen und verdrängt. Heute sind sie Teil unserer Erinnerungskultur.

Die Vorlesung geht der Frage nach, wie sich dieser Verlauf der Psychiatriegeschichte im 20. Jahrhundert erklären lässt. Dabei wird die nationale und auch international vergleichende Perspektive immer wieder mit Beispielen aus der Region Westfalen/Nordrhein-Westfalen kombiniert. In jeder Sitzung soll der thematische Überblick zudem durch die gemeinsame Lektüre und Diskussion eines ausgewählten Quellentextes vertieft werden. Ferner wird regelmäßig auch Film- und Fotomaterial zur Analyse und Veranschaulichung der Einzelthemen eingesetzt.

Die Veranstaltung findet online über Zoom und Learnweb statt.

 

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Als „Demokratiewunder“ haben die Historiker Arnd Bauerkämper, Konrad Jarausch und Markus Payk die Entwicklung in der Bundesrepublik nach 1945 in ihrem gleichnamigen Sammelband bezeichnet. Und tatsächlich ist der Unterschied riesig zwischen der von Krieg und Niederlage traumatisierten, tief vom Nationalsozialismus geprägten und politisch orientierungslosen deutschen Gesellschaft 1945 und ihrer Situation einer stabilen, sich weiter liberalisierenden Demokratie nur zwei Jahrzehnte später. Doch handelt es sich bei dieser Entwicklung tatsächlich um ein „Wunder“? Oder lassen sich hierfür Erklärungen finden?

Während wir uns in den ersten beiden Teilen dieser Seminarreihe mit der Gründung der Demokratie in der Bundesrepublik und ersten demokratischen Lernprozessen bis 1967 beschäftigt haben, geht es in diesem Semester um die grundlegende Debatte über die weitere Ausgestaltung der Demokratie, die die Westdeutschen rund um „1968“ geführt haben: Revolte, Reform(en) oder weiter so? Und wenn Reform(en): welche und wie? Die 68er-Bewegung nehmen wir hierbei genauso in den Blick wie zentrale politische Debatten etwa über den Radikalenerlass, das Militär und die betriebliche Mitbestimmung. Doch die Demokratie geriet in diesen Jahren nicht nur als Staats-, sondern vermehrt auch als Lebensform in die Diskussion. Im Seminar thematisiert werden daher auch Entwicklungen wie die Entstehung der Frauenbewegung oder alternativer Milieus, die versucht haben, Demokratie nicht nur neu zu denken, sondern auch zu leben. Bei der gemeinsamen Lektüre von Quellen und wissenschaftlichen Texten wollen wir so gemeinsam überlegen, was Demokratie gelingen lässt.

Eine Teilnahme an den ersten beiden Teilen der Seminarreihe ist keine Voraussetzung, um sich für dieses Seminar anzumelden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22
Semester: WT 2021/22

Es war eine lebhafte, stellenweise polemische Debatte, die in den Jahren 2003/2004 auf den einschlägigen Seiten vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geführt wurde. Hirnforscher, Historiker, Juristen, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Theologen stritten über die Frage, ob der von uns in praktischer Selbstverständlichkeit unterstellte freie Wille nicht viel mehr als eine Illusion sei.

Das dahinterstehende Problem ist eigentlich sehr alt, erste Zeugnisse finden sich bereits in der griechischen Antike, doch aufgrund von neueren Experimenten in der Hirnphysiologie schien sich der Streit zu verschärfen und das Pendel zugunsten der Deterministen, diesmal im naturalistischen Gewand der Hirnforschung, auszuschlagen. Am Ende sahen die Hirnforscher sogar ein neues Menschenbild am Horizont heraufziehen.

Nun stellt man ein neues Menschenbild nicht einfach irgendwo aus und alle Welt erkennt sich darin sogleich wieder. Charles Darwin wüsste davon ein Lied zu singen. In diesem Seminar möchte ich vor allem die Frage klären: Worin besteht eigentlich das Problem? Dazu gehört zu klären, was mit Willensfreiheit gemeint sein könnte, und was im angezeigten Fall die Hirnforschung leistet bzw. was sie glaubt, leisten zu können. Und dazu gehört natürlich auch, sich darüber klar zu werden, was hier auf dem Spiel steht, nämlich eine Jahrtausende alte Lebensform, in der wir es gewohnt sind zu loben, zu tadeln, Verantwortung und Schuld auf uns zu nehmen oder von uns zu weisen, Verantwortung und Schuld zuzuschreiben, Vergeltung zu üben, für Gerechtigkeit zu sorgen und Ähnliches mehr.

Mit den Teilnehmern möchte ich Texte von Philosophen, Hirnforschern, Juristen und nochmals Philosophen diskutieren, so dass wenigstens in Umrissen deutlich wird, worum es hier genau geht.

Unabhängig davon, ob dieses Seminar als Präsenzveranstaltung oder wieder nur in digitaler Form via Learnweb stattfinden kann, wird zu Beginn des Semesters ein Learnweb-Kurs eingerichtet, der den Teilnehmern die zu besprechenden Texte zur Verfügung stellt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Mit großer Freude muss Großkönig Dareios die Brücke über den Bosporos betrachtet haben, die Mandrokles aus Samos für ihn erbaut hatte. Für sein Werk erhielt er einen Ehrenkranz und Ruhm für seine Heimatstadt. (nach: Hdt. IV,88,1) Am Ende des 6. Jh. v. Chr. waren Brücken bestimmt kein Novum mehr, aber gehörten zu den technischen Meisterleistungen ihrer Zeit. In dieser Vorlesung sollen einige zentrale Stationen antiker Technikentwicklung aufgezeigt werden. Dabei reicht der Bogen von den Anfängen in Landwirtschaft und Viehzucht, der Entdeckung der Transportmittel, den wasserbautechnischen Anlagen, den Tempelbaustellen bis zur Militärtechnik. Ein Exkurs soll u.a. dem Mechanismus von Antikythera gelten. Ein astronomisches Gerät, mit sich drehenden Zahnrädern, das so gar nicht die Zeit passen wollte, ein sogenanntes „out-of-place artefact“ und von manchen Wissenschaftlern sogar als der erste analoge Computer angesehen wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse des Französischen haben. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Übungen zur Grammatik und Phonetik sowie zum Textverständnis und zur Textproduktion. Ziel ist es, einen wissenschaftlichen Überblick über die fundamentalen Strukturen der französischen Sprache zu bekommen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2021/22

Infektionen und Sport

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021


Semester: ST 2021

Mehrheitlich leben Menschen mit Demenz selbstbestimmt in der eigenen Häuslichkeit – allein oder mit nahen Familienangehörigen zusammen. Dieser Wunsch ist u.a. in der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen1 verankert.

Die Bewältigung des Alltags bei stetig nachlassender Gedächtnisleistung ist für viele Betroffene eine große tägliche Anforderung. Im Seminar geht es um die Frage, wie der Alltag möglichst lange zu Hause gemeistert werden kann und welche Alternativen es dazu gibt. Ein weiteres Thema ist der Umgang mit Menschen mit Demenz und wie dieser gestaltet werden kann. Darüber hinaus werden spezielle / individuelle Aspekte in der Versorgung und Pflege wie bspw. die Begleitung zu notwendigen ärztlichen Behandlungen - auch im Krankenhaus, die Gesundheitliche Vorsorgeplanung nach 132g SGB V, das Erkennen von Schmerzen u.a. angesprochen.

1BM für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; BM für Gesundheit (2019): Charta der Rechte hilfe-und pflegebedürftiger Menschen. Berlin: Eigenverlag, 13. Auflage.

Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (Hrsg.) (2019): Menschen mit Demenz – Begleitung, Pflege und Therapie. Essen: Eigenverlag

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Die Produktion von eigenen digitalen Lern-und Lehrmaterialien kann viel Zeit kosten, so dass es lohnenswert ist sich von anderen Lehrenden inspirieren zu lassen und bereits erstellte Materialien nachzunutzen.

Frei zur Verfügung gestellte Mediendateien, u.a. Bilder, Videos, Audio, Präsentation, können wiederverwendet und die Ansätzefür den eigenen Lehrkontext modifiziert werden.

Um die Sichtbarkeit von sogenannten OER-Materialien (Open Educational Resources) zu erhöhen und eine Zusammenarbeit unter Lehrpersonen zu ermöglichen, werden auch in Zukunft immer mehr Portale und freie Informationsangebote entstehen.

Semester: ST 2021

This seminar will provide an introduction to anglophone literature from Zimbabwe and the Zimbabwean diaspora. This entails an introduction to relevant general social, cultural and literary history / frameworks, followed by specific case studies of selected literary texts from a range of genres. We will also relate our close readings to postcolonial theory and other theoretical frameworks, both regional and international.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Es schwingt immer etwas Resignation mit, wenn jemand in einer Konfliktsituation auf entsprechende Vorwürfe mit der Frage reagiert „Was ist schon gerecht?” – eine Reaktion, die häufig daher rührt, dass man ungeachtet seines inflationären Gebrauchs gar nicht genau weiß, was ‚gerecht‘ eigentlich bedeutet.

Wenn ein Bundesligatrainer nach einer „unverdienten” Niederlage in einem Interview erklärt, Fußball sei eben manchmal ungerecht; oder eine Lehrerin sich öffentlich fragt, ob es gerecht sei, den Schülerinnen und Schülern durch eine Note Lebenswege zu verbauen; wenn ein akademisches Gremium Kriterien für eine gerechte Verteilung eines Impfstoffes erarbeitet; oder Eigentumsdelikte wie Diebstahl härter bestraft werden können als Fälle von häuslicher Gewalt; wenn Politiker nicht nur eine mangelnde Generationengerechtigkeit, sondern auch noch globale Ungerechtigkeiten beklagen, und einem auch noch ein Buch mit dem Titel „Das Leben ist ungerecht” in die Hände fällt, dann wird man sich zu Recht fragen, was in all diesen Fällen ‚gerecht‘ bzw. ‚Gerechtigkeit‘ bedeuten mag. Das Seminar will versuchen, hier etwas mehr Klarheit zu schaffen.

Wir beginnen mit Platon und Aristoteles, marschieren dann mit Siebenmeilenstiefeln durch etliche Jahrhunderte Ideengeschichte ins 18. Jahrhundert zum schottischen Philosophen David Hume, weiter ins 19. Jahrhundert zu John Stuart Mill und beenden die Tour im 20. Jahrhundert beim belgisch-polnischen Philosophen Chaim Perelman.

Wer sich einen Überblick über die verschiedenen Epochen der Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs verschaffen möchte, dem seien die sehr lesenswerten „Einleitungen” in die entsprechenden Abschnitte des von Christoph Horn und Nico Scarano herausgegebenen Buches Philosophie der Gerechtigkeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main: Suhrkamp 82018, empfohlen.

Die Texte, die im Seminar besprochen werden sollen, sind diesem Buch entnommen.

Bei Bedarf wird zu Beginn des Semesters ein Learnweb-Kurs eingerichtet.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Thema nach kurzfristiger Vereinbarung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Als „Demokratiewunder” haben die Historiker Arnd Bauerkämper, Konrad Jarausch und Markus Payk die Entwicklung in der Bundesrepublik nach 1945 in ihrem gleichnamigen Sammelband bezeichnet. Und tatsächlich ist der Unterschied riesig zwischen der von Krieg und Niederlage traumatisierten, tief vom Nationalsozialismus geprägten und politisch orientierungslosen deutschen Gesellschaft 1945 und ihrer Situation einer stabilen, sich weiter liberalisierenden Demokratie nur zwei Jahrzehnte später. Doch handelt es sich bei dieser Entwicklung tatsächlich um ein „Wunder”? Oder lassen sich hierfür Erklärungen finden?
Während wir uns im ersten Teil dieser Seminarreihe mit der Gründung der Demokratie in der Bundesrepublik und ersten demokratischen Lernprozessen bis 1957 beschäftigt haben, soll es in diesem Semester um die fortschreitende Demokratisierung Westdeutschlands bis 1967 gehen. Politische Ereignisse wie die Spiegel-Affaire oder den Streit um die Notstandsgesetze nehmen wir dabei genauso in den Blick wie Reformen etwa im Bildungswesen, die beginnende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit, neue Jugendkulturen und die Rolle des Fernsehens, das in den 60er Jahren Einzug in immer mehr Haushalte hielt. Bei der gemeinsamen Lektüre von Quellen und wissenschaftlichen Texten wollen wir so gemeinsam überlegen, was Demokratie gelingen lässt. Eine Teilnahme am ersten Teil der Seminarreihe ist keine Voraussetzung, um sich für dieses Seminar anzumelden.

Das Seminar wird online über Zoom und Learnweb stattfinden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Die Vorlesung findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zugesandt.

„Wir leben im Zeitalter der Psyche.“ (J. Gründer/H.-W. Schmuhl/M. Thießen) Schon seit einigen Jahren wird weltweit ein drastischer Anstieg der Belastung von Gesellschaften durch geistig-seelische Erkrankungen diagnostiziert. Gleichzeitig werden psychische Befindlichkeiten und Handicaps immer öfter offen und medial diskutiert. Sie sind – auch im Zeichen des Inklusions-Gedankens – kein wirkliches Tabuthema mehr. Die Corona-Pandemie hat diese Tendenzen noch verstärkt.

Dagegen war die Psychiatrie bis in die jüngere Zeitgeschichte hinein vom Gedanken der Exklusion geprägt. Mehrheitlich hinter Anstaltsmauern „weggesperrt“, wurde ihre Klientel als „unnormal“ und „verrückt“ abgestempelt. Im deutschen Fall gipfelte die Diskriminierung der psychisch Kranken und geistig Behinderten in der NS-Politik massenhafter Zwangsterilisationen und „Euthanasie“-Morde. Die NS-Psychiatrieverbrechen wurden nach 1945 lange beschwiegen und verdrängt. Heute sind sie Teil unserer Erinnerungskultur.

Die Vorlesung geht der Frage nach, wie sich dieser Verlauf der Psychiatriegeschichte im 20. Jahrhundert erklären lässt. Dabei wird die nationale und auch international vergleichende Perspektive immer wieder mit Beispielen aus der Region Westfalen/Nordrhein-Westfalen kombiniert. In jeder Sitzung soll der thematische Überblick zudem durch die gemeinsame Lektüre und Diskussion eines ausgewählten Quellentextes vertieft werden. Ferner wird regelmäßig auch Film- und Fotomaterial zur Analyse und Veranschaulichung der Einzelthemen eingesetzt.

Die Veranstaltung findet auf Zoom und im Learnweb statt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Diese Veranstaltung begleitet die Tätigkeit als Tutor in einem Tutorium der Informatik. Die Teilnahme ist daher nur für Tutoren der Informatik möglich. Die Vergabe der Leistungspunkte, die nur im Rahmen der allgemeinen Studien verwendet werden können, setzt die Teilnahme am Seminar sowie die Leitung eines Tutoriums voraus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Demenzen: Symptomatik, Ätiologie, Behandlung und Therapie, Teil 1

Derzeit sind 1,7 Mio. der über 65jährigen Menschen demenziell erkrankt2. Die Tendenz für die nächsten Jahr(zehnt)e ist steigend. Demenzielle Erkrankungen zählen zu den Erkrankungen, die sich alterstypisch entwickeln und vornehmlich die höheren Lebensalter betreffen. Zum Zeitpunkt der Diagnose bestehen bei vielen Betroffenen bereits Vorerkrankungen. Im Laufe der Jahre kommen häufig weitere Erkrankungen / Beeinträchtigungen hinzu. Im Seminar werden die (Früh-)Symptome, Ursachen und häufig auftretende Ko-Morbiditäten nach der S3-Leitlinie Demenzen1 vorgestellt. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Behandlung und Therapie besprochen.

 1 Hofmann, Wille, Kaminsky (2019): Leitliniengerechte exakte Diagnose und Codierung der Demenz. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 52, S. 179 – 194.

2 Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (Hrsg.) (2019): Menschen mit Demenz – Begleitung, Pflege und Therapie. Essen: Eigenverlag, S. 14

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2021

Es handelt sich um einen Veranstaltung des Exzellenzclusters, dem Treffen der Research Cloud von Frau Prof. Dr. Reuter.

Kurs im HIS-LSF

Semester: Term-independent

Trotz grundsätzlicher Bereitschaft zu Toleranz und Verständigung sind interkulturelle Begegnungen nicht selten von Unsicherheit und Missverständnissen geprägt. Interkulturelle Kompetenz ist daher zu einer Schlüsselkompetenz geworden.

Doch was versteht man unter Interkultureller Kompetenz? Was sind die Ursachen für interkulturelle Missverständnisse? Welche Handlungsstrategien sind für interkulturelle Begegnungen wichtig?

Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Seminars. Es werden keine Patentrezepte geliefert. Vielmehr gilt es grundsätzliche Probleme der interkulturellen Begegnung zu erfassen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Weltausstellungen versinnbildlichen als Erfahrungsorte der Weltgemeinschaft vielschichtige Funktionen und Leitmotive. Ihre ursprüngliche Aufgabe war es, die neuesten Produkte auf dem sich konstituierenden Weltmarkt zu präsentieren. Doch bereits im Verlauf des 19. Jahrhunderts wandelten sich diese Universalschauen der Menschheit zunehmend zu kulturell-kommerziellen Events, auf denen – neben der nationalen Selbstdarstellung – die Unterhaltung des Millionenpublikums immer mehr in den Vordergrund rückte. Mit ihrer massenwirksam erprobten und überaus erfolgreichen Melange aus Konsum und Kommerz, Erlebnis und Edutainment liefern die Weltausstellungen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Herausbildung der modernen Vergnügungskultur und hatten darüber hinaus einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf verschiedene Bereiche des Museumswesens.

Diese verschiedenen Facetten der Weltausstellungen vom Beginn bis in die Gegenwart sollen in dieser Lehrveranstaltung analysiert und diskutiert werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Termine:

Freitag, 20.11.2020: 14 – 17 Uhr: Vorstellung, Einführung und Arbeitsplanung, Besprechung und Verteilung der Referatsthemen, Semesterplan

Freitag, 15.01.2021: 13 – 18 Uhr: Referate

Samstag, 16.01.2021: 10 – 14 Uhr: Referate, Onlineexkursionen

Freitag, 29.01.2021; 10 – 14 Uhr: Referate, Onlineexkursionen

Mittwoch, 03.02.2021: 13 – 17 Uhr: Referate, Onlineexkursionen

Freitag, 12.02.2021: 14 – 17 Uhr: Semesterabschluss, Auswertung, Besprechung der schriftlichen Leistungen etc.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Interkulturelle Kompetenz:

Eine praktische Umsetzung von ethnologischem Wissen

 

 

 

 

Seit vielen Jahren übernehmen auch Ethnolog*innen die Vermittlung von Interkultureller Kompetenz an unterschiedliche Zielgruppen. Doch was ist Interkulturelle Kompetenz überhaupt? Welchen Beitrag kann die Ethnologie zur Vermittlung von Interkultureller Kompetenz leisten und welche Möglichkeiten gibt es, ethnologische Ansätze in die verschiedenen Tätigkeitsfelder zu etablieren?

 

Die Übung beschäftigt sich zunächst auf theoretischer Ebene mit der Definition von Interkultureller Kompetenz in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Ethnologie, Psychologie und Wirtschaft). Im Rahmen eines interkulturellen Trainings werden zudem die Möglichkeiten der Vermittlung von Interkultureller Kompetenz diskutiert. Im Anschluss daran wird die praktische Umsetzung der Vermittlung von Interkultureller Kompetenz in verschiedenen Arbeitsbereichen wie z.B. Behörden und Unternehmen analysiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Die Vorlesung wird die mikroskopische Anatomie der Gewebe sowie die mikroskopische Anatomie und dreidimensionale Makroskopie von Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungsorganen beinhalten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Beschreibung: Die Übung ist Bestandteil des Modul 1 des BA Studienganges Kultur- und Sozialanthropologie. Gegenstand dieses Moduls sind die Theorie- und Begriffsbildung und die entsprechenden methodischen Ansätze in der Kultur- und Sozialanthropologie. Ziel des Moduls ist es, den Studierenden die theoretischen und methodischen Grundlagen des Faches und wissenschaftlichen Arbeitens generell zu vermitteln.

Die Übung soll als dritter Bestandteil des Moduls das notwendige Handwerkszeug zum wissenschaftlichen Arbeiten vermitteln. Dabei sollen die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeitstechniken wie Literaturrecherche, die Konzeption von Referaten und Hausarbeiten, der angemessene und zielgerichtete Einsatz von Medien bei Präsentationen, sowie die Grundlagen kritischer Textexegenese und dem Verfassen eigener Texte erlernt werden.

Es können 3 LP erworben werden (1 LP= 1 ECTS Credit –Point = 30 Stunden Arbeitsaufwand). Die Studienleistung besteht in regelmäßiger Teilnahme und der Abgabe der schriftlichen Übungen (Hochladen auf den Lernserver).

Ziele:

-          Sie lernen wie Sie die Bibliotheken (Volkskunde/Ethnologie) benutzen und Literatur schnell und effektiv recherchieren können.

-          Sie erlernen das Erstellen von Bibliographien und wie sie Literatur innerhalb Ihres Studiums innerhalb einer Literaturdatenbank organisieren können.

-          Sie üben Veranstaltungen und Gespräche zu protokollieren und Texte zu exzerpieren.

-          Sie üben das Lesen, Verstehen und das strukturierte Er- und Zusammenfassen von wissenschaftlichen Texten.

-          Sie erfahren, wie Sie unter Anwendung verschiedener Medien und Methoden Arbeitsergebnisse prägnant und adressatenorientiert präsentieren.

-          Sie erlernen die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Verfassen eigener, wissenschaftlicher Texte (Hausarbeit/Abschlussarbeit).

-          Sie bekommen einen Einblick in die grundlegenden Forschungsmethoden der Ethnologie und Volkskunde.

-          Sie setzen sich aktiv mit verschiedenen ethischen Leitlinien in der Kultur- und Sozialanthropologie auseinander.

Methoden/Arbeitsformen:

Verschiedene Übungen, Feedbackrunden, Diskussionen, Gruppenarbeit, Reflexion, Fallbeispiele, Präsentation von Arbeitsergebnissen

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Dem Vernehmen nach haben sich die alten Griechen, wenn sie in der Öffentlichkeit vor versammelten Bürgern sprachen, mit „Thanatoi” - „Sterbliche” - angeredet. Mir gefällt diese Art von Realitätssinn, die immer auch mit einer gewissen Melancholie gemischt war. Man kann nicht früh genug damit anfangen, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu werden und seinen Lebenskompass danach auszurichten. Wir sind nun einmal des Todes. Wie also wollen wir leben? Wie sollten wir leben? Gibt es einen guten Tod? Was ist überhaupt der Tod? Diese letzte Frage soll am Anfang des Seminars stehen, damit wir uns Klarheit darüber verschaffen, wovon wir überhaupt reden, wenn wir vom Tod reden.

Das Seminar wird online über Learnweb und Zoom durchgeführt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Anthropologie des Sports

Cora Gäbel

 

Sport und Sportveranstaltungen nehmen im Leben vieler Menschen eine zentrale Position ein. Hierzu gehört nicht nur das Praktizieren verschiedener Sportarten, sondern auch das Zuschauen. Während manche regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, in ihren Vereinen trainieren oder zu Hause Yoga praktizieren, ist für andere die Vielfalt wichtig. Dieses Bedürfnis wird von Sportvereinen oder auch universitären Sportangeboten bedient. Unternehmen wie Urban Sports locken nicht nur mit einer ähnlichen Vielfalt, sondern auch mit Flexibilität bei der täglichen Auswahl des Angebotes, das nicht nur Fitness- und Yogastudios beinhaltet, sondern auch Schwimmbäder, Kampfkünste und vieles mehr.

Sportfans, die sich mehr für das Zuschauen interessieren, besuchen die Spiele ihrer favorisierten Sportvereine oder verfolgen die Ergebnisse in den Medien. Sie feiern die Erfolge und erleiden die Misserfolge ihrer Teams. Die Wahl einer Lieblingsmannschaft richtet sich hierbei nicht immer nach den sportlichen Leistungen, sondern auch nach persönlichen Sympathien oder denen von Familie, Freund*innen und Kolleg*innen.

Das Seminar soll einen Einblick in die Beziehung zu Sport und Sportveranstaltungen gewähren, indem es aus interkultureller Perspektive verschiedene Zugänge zu Sport und Sportveranstaltungen diskutiert. An Hand ethnographischer und ethnologisch relevanter Beispiele wird gezeigt, dass verschiedenste (Zuschauer-)Sportarten von Menschen diverser Kulturen und Gesellschaften praktiziert, besucht und verfolgt werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Das Seminar wird sich mit Theorien und Konzepten materieller Kulturforschung insbesondere im Bezug auf das Mensch-Ding-Verhältnis beschäftigen. Spätestens seit den 2000er Jahren gibt es eine verstärkte kulturwissenschaftliche Hinwendung zur Erforschung der materiellen Kultur. Ausgehend von der Museumsforschung wurden ältere Ansätze von Sachkulturforschung wiederaufgenommen, kritisch gesichtet und weiterentwickelt. Die Komplexität der „Ordnung der Dinge“ wird in interdisziplinär weiterentwickelten Konzepten neu untersucht. Es sind aber nicht nur die Dinge/Sachen/Materialien sondern auch das Verhältnis von Menschen und Dingen, die in philosophischen bis anthropologischen Theorien neu gedacht und in kulturwissenschaftlichen Fallstudien angewandt werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Im Seminar werden grundlegende Texte zur kultur- und sozialanthropologischen Begriffs- und Theoriebildung gelesen und diskutiert. Zu den Teilnahmebedingungen gehören die sorgfältige Lektüre der angegebenen Literatur, die aktive Beteiligung an den Diskussionen im Seminar und die Übernahme eines Referats (mit Thesenpapier) in einer Referatsgruppe.

Die Lehrveranstaltung wird voraussichtlich sowohl digital, als auch in Präsenz stattfinden. Mehr Informationen dazu folgen werden zum ersten Sitzungstermin bekanntgegeben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Die Übung führt ein in Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Zitieren, Bibliographieren) und in den wissenschaftlichen Umgang mit Texten (Lektüre, Zusammenfassung, Präsentation, Diskussion).

Grundlage dafür sind neben einschlägigen Handbüchern fachorientierte Übungen.

Berücksichtigt wird deutsche und englische Literatur.

Die Lehrveranstaltung soll vor allem folgende Kompetenzen vermitteln:

    • wissenschaftliches Zitieren und Paraphrasieren
    • thematisch fokussiertes Bibliographieren
    • Orientierung zur Arbeitsweise von Bibliotheken und Forschungseinrichtungen
    • Orientierung im wissenschaftlichen Feld der Kultur- und Sozialanthropologie (Forschungsinstitute, Forschungsprojekte, Studiengänge)
    • Suchen, Finden und Bewerten von facheinschlägigen Online-Ressourcen (Literatur, Institutionen, Mailinglisten)
    • Textlektüre und Textzusammenfassung
    • Präsentationstechniken
    • Erörtern und Diskutieren wissenschaftlicher Literatur
    • wissenschaftliches Schreiben

Die Lehrveranstaltung wird voraussichtlich zum überwiegenden Teil digital stattfinden. Mehr Informationen dazu folgen in der ersten Sitzung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21

Volkskunde/Kulturanthropologie entsteht als Wissenschaft in einer Zeit sich stark vergrößernder Sachuniversen. Neue Materialien, neue Produktionsweisen, neue Konsummöglichkeiten verändern Alltagskultur und Gesellschaft. Die Kulturwissenschaften beschäftigten sich aber zunächst vorwiegend mit den Materialwelten der Vergangenheit, sie sammelten Objekte aus Holz, Stein, Glas, Leinen, Wolle, etc. und die Reste der handwerklichen Produktion und beschäftigten sich mit dem Verhältnis von „Wörtern und Sachen“. Die Kompetenz für die Dingwelten können und wurden selbstverständlich im Laufe der Zeit erweitert. Sich mit den Materialien der Moderne und den durch sie ermöglichten Produktwelten von Beton bis Zelluloid zu beschäftigen, ist heute kulturanthropologisch genauso wichtig wie die Kenntnis der Materialien der Vergangenheit und der Bedeutung von Materialkonjunkturen.

Nach Möglichkeit sollen kurze Exkursionen das Seminar begleiten. Termine und Orte werden im Seminar bekannt gegeben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2020/21