Professor Dr. Norbert Oberauer

Professor Dr. Norbert Oberauer

Schlaunstr. 2
48143 Münster

T: +49 251 83-24571

Sprechzeiten

n.V.

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Islamisches Recht
    • Islamisches Vertragsrecht
    • Islamische Stiftungen (waqf)
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Erhalt der venia legendi für das Fach Islamwissenschaft
    Promotion im Fach Islamwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Praktikums- und Studienaufenthalte in Gaza (UNRWA-Headquarters) und Aleppo (Institute for the History of Arabic Sciences)
    Entsendung durch die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Islamwissenschaft) zu einem Gast- und Kooperationsaufenthalt an das Institute for the History of Arabic Science, Aleppo (Syrien)
    Praktikum in der Rechtsabteilung der United Nations Relief and Works Agency (UNRWA), Headquarters Gaza
    Studium der Islamwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Magisterabschluss im Fach Islamwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Magisterstudium Islamwissenschaft und Öffentliches Recht (Schwerpunkt Völker- und Europarecht) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Studium der Geschichte, Germanistik und Anglistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Beruflicher Werdegang

    Professor der Islamwissenschaft (W2) an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster
    Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Bayreuth
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Bayreuth
    Erhalt der venia legendi für das Fach Islamwissenschaft

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    International Society for Islamic Legal Studies (ISILS) ( , Mitglied)
    Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
  • Publikationen

    Bücher

    Fachbücher (Monografien)
    • . . Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht. Eine Einführung. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos.
    • . . Islamisches Wirtschafts- und Vertragsrecht: Eine Einführung Würzburg: Ergon Verlag.
    • . . Kultur, Recht und Politik in islamischen Gesellschaften, Bd.25, Waqf im kolonialen Sansibar. Der Wandel einer islamischen Stiftungspraxis unter britischer Protektoratsherrschaft. Preprint. Würzburg: Ergon Verlag.
    • . . Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt, Bd.18, Religiöse Verpflichtung im Islam. Ein ethischer Grundbegriff und seine theologische, rechtliche und sozialgeschichtliche Dimension Würzburg: Ergon Verlag.
    • . . Arbeitsmaterialien zum Orient, Bd.3, Verpflichtungskonzepte im Kalām Würzburg: Ergon Verlag.
    Herausgegebene Bücher
    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
    • Casper, Matthias, Oberauer, Norbert, und Wittreck, Fabian, Hrsg. . Was vom Wucher übrigbleibt : Zinsverbote im historischen und interkulturellen Vergleich Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
    Konferenzbände
    • Oberauer, Norbert, Qubaja, Ulrike, und Prief, Yvonne, Hrsg. . Studies in Islamic Law and Society, Bd.49, Legal Pluralism in Muslim Contexts Leiden: Brill.

    Artikel

    Forschungsartikel (Zeitschriften)
    Forschungsartikel (Buchbeiträge)

    Lexikonartikel in Online-Sammlungen

  • Betreute Arbeiten

    Promotion

    El-Khodary, SehraRhetorische Strategien zur Autoritätsgenerierung in den Printfatwas von Ḥasanayn Muḥammad Maḫlūf (1890-1990) und Muḥammad Rašīd Riḍā (1865-1935) im Lichte des iǧtihād und taqlīd-Diskurses

    Habilitation

    Papoutsakis, NefeliClassical Arabic Begging Poetry and Šakwā, 8th - 12th centuries / Klassische arabische Bettel- und Beschwerdepoesie, 8.-12. Jh.