Forschungsschwerpunkte
- Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe
- Muster und Strukturen - Eigenschaften von Rechenoperationen
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Betreuer: Prof. Dr. Marcus Nührenbörger, WWU Münster
- Promotionsstudium Mathematikdidaktik, Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, TU Dortmund
- Referendariat und Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, Sonnenschule Unna Massen, ZfsL Hamm
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), WWU Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- Referendariat und Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, Sonnenschule Unna Massen, ZfsL Hamm
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- Studentische Hilfskraft am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
Lehre
Projekte
- Verbundprojekt: Förderorientierte Diagnostik im inklusiven mathematischen Anfangsunterricht - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines Qualifizierungsprogramms für Lehrkräfte und Fortbildende - Teilprojekt Evaluationsstudien – Födima ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01NV2102B - Mathe inklusiv mit PIKAS ()
Beteiligung in sonstigem Verbundvorhaben: | Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Verbundprojekt: Förderorientierte Diagnostik im inklusiven mathematischen Anfangsunterricht - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines Qualifizierungsprogramms für Lehrkräfte und Fortbildende - Teilprojekt Evaluationsstudien – Födima ()
Publikationen
- Schiffer, J., & Akinwunmi, K. (). Unser E-Book zum Zerlegen von Malaufgaben. Mit einer digitalen Lernumgebung von Mustern zu distributiven Strukturen. Die Grundschulzeitschrift, 38 (345), 20–23.
- Eichholz, L., Linker, J.-C., & Schiffer, J. (). Förderorientierte Diagnostik im (inklusiven) mathematischen Anfangsunterricht.. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Frankfurt. doi: 10.17877/DE290R-23227.
Praxisorientierte Vorträge
- Akinwunmi, Kathrin; Schiffer, Jana : „Rechengesetze mit der App Book Creator erkunden und erklären“. DoMathG - Do Math in der Grundschule, Dortmund, .
- Schiffer, Jana; Tomaszewski, Stephan : „Die neuen Videos zum Zahlenbuch gezielt im Unterricht einsetzen“. DoMathG – Dortmunder Mathetage für die Grundschule, Dortmund, .
Jana Schiffer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
