© Hartmut Salmen

Mathetreff

Seit dem Wintersemester 2018/2019 steht der Mathetreff für Studierende des Grundschul- und Sekundarschullehramts sowie für Dozierende, Lehrkräfte und Lehramtsanwärter*innen zur Verfügung.

Der Mathetreff bietet die Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien und Spiele auszuprobieren und für die schulpraktische Nutzung auszuleihen. Darüber hinaus können eigene Materialien entworfen und unterrichtspraktische Ideen gemeinsam entwickelt und reflektiert werden.

Der Mathetreff stellt dazu Folgendes bereit:

  • verschiedene didaktische Arbeits- und Anschauungsmaterialien zu den gängigen Inhaltsbereichen
  • eine Auswahl an Spielen mit mathematischem Charakter
  • eine Sammlung an Lehrwerken von verschiedenen Verlagen
  • eine kleine Auswahl an Diagnose- und entsprechenden Fördermaterialien für die Grundschule
  • Fachliteratur zur Unterrichtsgestaltung, zum forschenden Lernen im Praxissemester, etc.
  • die Ausleihe von Videokameras und iPads für Erhebungen im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten und Studienprojekten
  • Arbeitsplätze für Kleingruppen
  • ein Smartboard

Zur Geschichte des Mathetreffs:

Bereits seit den 2000er Jahren wurde die Räumlichkeit des Mathetreffs als Medien- und Materialraum des IDMI von Frau Dr. Müller-Philipp organisiert und gepflegt. Ab dem Wintersemester 2018/2019 öffnet der Mathetreff nun auch für Studierende, Dozierende, Lehrkräfte und Lehramtsanwärter*innen seine Türen. Somit besteht die Möglichkeit, die mathematikdidaktischen Materialien zur eigenständigen Erprobung in der Lehramtsausbildung und im Schulalltag zu nutzen.

 

 

Eindrücke aus dem Mathetreff

© Franziska Tilke
© Franziska Tilke
© Franziska Tilke
© Franziska Tilke
© Franziska Tilke

Materialbestand 

Mehr Informationen zu dem Materialbestand des Mathetreffs sind hier zu finden

Materialien
Materialien
© Franziska Tilke
Lehrwerke und Fachliteratur
Lehrwerke, Diagnose- und Fördermaterialien und Fachliteratur
© Franziska Tilke