Fachbereich Mathematik und Informatik

Mathematik und Informatik in Münster


Mathematik und Informatik sind dynamische Schlüsseltechnologien mit wachsender Bedeutung und Attraktivität. Klassische Anwendungsgebiete sind die Physik und die Ingenieurwissenschaften. Aber auch in der Biologie, der Medizin oder in den Gesellschaftswissenschaften geht Innovation mehr und mehr mit einer stärkeren Mathematisierung einher. Die Fundamente für die Anwendungen von morgen werden in der Theoretischen Mathematik gelegt. Die mathematischen Institute der Universität Münster gehören zu den renommiertesten in ganz Deutschland.

Fünf Leibniz-Preisträger und ein Gewinner des Max-Planck-Forschungs­preises lehren und forschen hier. Die Universität Münster steht für einen innovativen Austausch zwischen theoretischer mathematischer Forschung auf höchstem Niveau und hochaktueller Forschung in neuen Anwendungsgebieten.

FB10 Homepage
Wednesday, 29.10.2025 16:00 RTG Opening Colloquium: Prof. Dr. Antoine Gloria (Sorbonne Université & Université Libre de Bruxelles): Effective ellipticity for high contrast homogenization
Thursday, 30.10.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Simon André (Sorbonne University): The Tarski problem
Thursday, 06.11.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Bjorn Poonen (MIT): Tetrahedra and exponential diophantine equations
Thursday, 13.11.2025 15:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Jacques Smulevici (Sorbonne University): Dynamics in a neighborhood of the Anti-de-Sitter space
Thursday, 20.11.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Jean Bertoin (Universität Zürich): On a population model with memory
Thursday, 27.11.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Alejandro Ramirez (NYU Shanghai): GUE Fluctuations in One-Sided Ballistic Deposition
Thursday, 04.12.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Itaï Ben Yaacov (University Lyon 1): Symmetry groups of structures (and two notions of locality)
Thursday, 11.12.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Mikaela Iacobelli (ETH Zürich): tba
Thursday, 18.12.2025 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium / Friedrich-Hirzebruch-Kolloquium: Prof. Dr. Andreas Thom (Universität Dresden): tba
Thursday, 08.01.2026 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Michael Dumbser (University of Trento): tba
Thursday, 15.01.2026 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Nina Gantert (TU München): tba
Thursday, 22.01.2026 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Georg Tamme (Universität Mainz): tba