Fachbereich Mathematik und Informatik
Aktuelle Corona-Information
Aktuelle Informationen zu allen Themenbereichen
Informationen zur Bibliotheksnutzung am Fachbereich
Barrierefreie Lehre und Corona
Aktuelle Informationen zu allen Themenbereichen
Informationen zur Bibliotheksnutzung am Fachbereich
Barrierefreie Lehre und Corona
Mathematik und Informatik sind dynamische Schlüsseltechnologien mit wachsender Bedeutung und Attraktivität. Klassische Anwendungsgebiete sind die Physik und die Ingenieurwissenschaften. Aber auch in der Biologie, der Medizin oder in den Gesellschaftswissenschaften geht Innovation mehr und mehr mit einer stärkeren Mathematisierung einher. Die Fundamente für die Anwendungen von morgen werden in der Theoretischen Mathematik gelegt. Die mathematischen Institute der Universität Münster gehören zu den renommiertesten in ganz Deutschland.
Vier Leibniz-Preisträger und ein Gewinner des Max-Planck-Forschungspreises lehren und forschen hier. Die WWU Münster steht für einen innovativen Austausch zwischen theoretischer mathematischer Forschung auf höchstem Niveau und hochaktueller Forschung in neuen Anwendungsgebieten.
Elf Postdocs aus Informatik, Biologie und Chemie absolvieren im Medical-Scientist-Kolleg "InFlame" an der Uni Münster ein Training für Naturwissenschaftler in der medizinischen Forschung. Programmsprecherin Prof. Dr. Petra Dersch beschreibt im Interview die wichtige Rolle der "Medical Scientists" und die Inhalte des von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung geförderten Karriereprogramms. weiter
Gemeinsam rufen die Universitätsleitung, die Stiftung WWU Münster, die Universitätsgesellschaft Münster e. V., der Alumni-Club WWU Münster und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zu Spenden für den WWU-Krisenfonds auf. Aus dem Fonds sollen insbesondere Studierende Hilfen erhalten, die aufgrund aktueller Krisen unverschuldet in Not geraten sind. weiter