Fachbereich Mathematik und Informatik

Mathematik und Informatik in Münster


Mathematik und Informatik sind dynamische Schlüsseltechnologien mit wachsender Bedeutung und Attraktivität. Klassische Anwendungsgebiete sind die Physik und die Ingenieurwissenschaften. Aber auch in der Biologie, der Medizin oder in den Gesellschaftswissenschaften geht Innovation mehr und mehr mit einer stärkeren Mathematisierung einher. Die Fundamente für die Anwendungen von morgen werden in der Theoretischen Mathematik gelegt. Die mathematischen Institute der Universität Münster gehören zu den renommiertesten in ganz Deutschland.

Vier Leibniz-Preisträger und ein Gewinner des Max-Planck-Forschungs­preises lehren und forschen hier. Die Universität Münster steht für einen innovativen Austausch zwischen theoretischer mathematischer Forschung auf höchstem Niveau und hochaktueller Forschung in neuen Anwendungsgebieten.

Teaser-Image

ERC-Starting Grant für Rudolf Zeidler

Dr. Rudolf Zeidler von unserem Fachbereich erhält einen "ERC Starting Grant" des Europäischen Forschungsrats. Die Unterstützung in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro ermöglicht es ihm, eine Arbeitsgruppe für die Forschung zur Skalarkrümmung aufzubauen. Gleichzeitig wurde er ins Heisenberg-Programm der DFG aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch! weiter

Teaser-Image

WWU-KRISENFONDS

Gemeinsam rufen die Universitätsleitung, die Stiftung WWU Münster, die Universitätsgesellschaft Münster e. V., der Alumni-Club WWU Münster und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) zu Spenden für den WWU-Krisenfonds auf. Aus dem Fonds sollen insbesondere Studierende Hilfen erhalten, die aufgrund aktueller Krisen unverschuldet in Not geraten sind. weiter

FB10 Homepage
Friday, 22.09.2023 08:52 Abschaltung servergespeicherte Profile
Thursday, 12.10.2023 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Dr. Riccardo Christoferi (Radboud University): TBA
Thursday, 26.10.2023 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Bernhard Hanke (Universität Augsburg): TBA
Thursday, 02.11.2023 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. William Crawley-Boevey (Universität Bielefeld): TBA
Tuesday, 07.11.2023 14:15 Prof. Dr. Annalaura Stingo (École Polytechnique): TBA, Kolloquium Partial Differential Equations
Thursday, 09.11.2023 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Postdocs of Mathematics Münster (WWU Münster): Scientific postdoc presentations
Tuesday, 14.11.2023 14:15 Dr. Mitia Duerinckx (Université Libre de Bruxelles): TBA, Kolloquium Partial Differential Equations
Thursday, 16.11.2023 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Tobias Weth (Universität Frankfurt): TBA
Tuesday, 21.11.2023 14:15 Prof. Dr. Marcel Oliver (Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt): TBA, Kolloquium Partial Differential Equations
Tuesday, 05.12.2023 14:15 Dr. Tommaso Rosati (University of Warwick): TBA, Kolloquium Partial Differential Equations
Tuesday, 09.01.2024 14:15 Dr. Pawel Duch (Adam Mickiewicz University, Pozna?): TBA. Kolloquium Partial Differential Equations
Thursday, 11.01.2024 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Anne Pichon (Aix Marseille University): TBA
Thursday, 18.01.2024 14:15 Wilhelm Killing Kolloquium: Prof. Dr. Ruppert Klein (Freie Universität Berlin): TBA