Materialübersicht
In diesem Abschnitt wird ein Überblick über alle Materialien des Mathetreffs gegeben. Alle didaktischen Arbeitsmittel sowie die Diagnoseinstrumente können ausgeliehen werden, die Schul- und Fachbücher gehören zum Präsenzbestand. Mehr über die Ausleihkonditionen sind hier zu finden.
Material des Monats
Liebe Mathetreffbesucher,
seit Mai 2019 wollen wir im monatlichen Wechsel verschiedene, eher unbekannte, didaktische Materialien und Arbeitsmittel vorstellen, die vor Ort ausprobiert werden können. Zudem bieten wir Ihnen Informationsmaterial und Literaturempfehlungen zu dem Gegenstand an.
Seit Oktober 2019 können wir nun ein erweitertes Angebot anbieten: Wir stellen Ihnen jetzt neben den analogen Materialien ebenso Apps für das Tablet vor.
Im April und Mai 2021 stellen wir den Soma-Würfel vor. Bei dem Soma-Würfel handelt es sich um einen aus sieben irregulären Würfelkörpern zusammengesetzten 3x3x3 Würfel, dessen Zusammensetzen vor allem die Raumvorstellung fördert. Bei der Reflexion und Kommunikation über die Such- und Bauprozesse werden insbesondere auch die prozessbezogenen Kompetenzen geschult.
Bis bald und liebe Grüße
Euer Mathetreff
Materialien der vergangenen Monate
- November 2019: App "Rechendreieck" von Christian Urff
- Dezember 2019: App "Klötzchen" von Heiko Etzold
- Januar 2020: "Förderkartei zur Prävention von Rechenstörungen" von Wilhelm Schipper
- Wintersemesterferien 2020: App "Book Creator" von Tools for Schools
- Sommersemester 2020: Mathe sicher können - Natürliche Zahlen von Stephan Hussmann et al.
- Sommersemesterferien 2020: "Inter-Netzzo" von PIKAS
- November 2020: Rechenstörungen von Kaufmann und Wessolowski
- Dezember 2020: Fermi-Aufgaben
PS: Wenn Sie sich die Materialien aus den vergangenen Monaten anschauen wollen, können Sie gerne in den entsprechenden Ordner hineinschauen. Sprechen Sie uns einfach an.
© Sophie Tittel Didaktische Materialien für die Arithmetik
© Sophie Tittel Didaktische Materialien für die Geometrie
Didaktische Materialien für das Sachrechnen
Messen und Wiegen
- 8x Bandmaß (2x 100cm,3x 1000mm, 2x 150cm, Stahlband 20m, Leinenbandmaß 20m)
- Dichte-Vergleichskasten
- 2x Gewichte, 2x Gewichte-Set
- Kluppe
- 3x Messbecherset
- 4x Messzylinder (2x 500ml, 250ml, 50 ml)
- Meterzähler
- Senklote
- Themenkisten- Set für Volumen-Experimente
- Set für Messen und Wiegen
- Waage aus Stock und 2 Bechern
- 3x Wasserwaage
- Balkenwaage
- Kunststoffwaage
Geld- Rechengeld in Eurokasse (130 Scheine, 160 Münzen)
- 4x Rechengeld (Papier)
Uhrzeit- 2x Demonstrationsuhr
- Lernuhr magentisch
Spiele
- LÜK:- Sachrechnen Einführung
- 2x Text- und Sachaufgaben
- Sachaufgaben-Lernspiele (3./4.Kl)
- Quartette- Volumen-Quartett
- Geld-Quartett
- Zeit-Quartett
- Längen-Quartett
- Gewichte Quartett
Sonstiges
- Buch: Fermi-Aufgaben (Kl. 2-4)
- Karteikarten- Sachrechnen im Kopf 1/2
- Sachrechnen im Kopf .
- Rechenarbeitskartei: Sachaufgaben
- Arbeitskartei Sachaufgaben (Klett)
Didaktische Materialien für Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
- Bücher:
- Knobel-Päckchen
- Knobeln und Kombinieren
- 2x Daten, Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik (1/2.Kl, 3/4.Kl)
- 4x Die Denkschule (1/2 Kl, 3/4 Kl, 2x Material zum Buch)
- Duplo
- 6x Lego (schwarze, blaue und rote, weiße und gelbe, rote und weiße, gelbe und blaue, Lego-Spielpläne)
- 3x Materialkiste Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
- Skat-Karten
- Türme von Hanoi
- Wahrscheinlichkeitskasten:- Miniwahrscheinlichkeitskasten
- Wahrscheinlichkeitsbox
- Würfelkoffer
- Zauberwürfel
Didaktische Materialien für die Vorschule
- Mengentrainer
- Spiele:- Bunte Lernspielkiste
- Differix
- Domino Tactile
- Farben und Formen
- Linjo
- Schau genau
- Spielpläne zu Legematerial (1x 32 Spielvorlagen, 1x Spielpläne Gitter, ;erkmal- und Pfeilkärtchen)
- 2x Spielesammlung von Klett (Memory, Domino, Lotto, Contact)
- Stachelspiel
- Triangeldomino
Didaktische Materialien für die Sekundarstufe
- Arbeitsmittel zu endlichen Gruppen: drehen wenden spiegeln (3x Schülerausgabe, 2x Lehrerausgabe)
- Arbeitsmaterial Orbimath
- Aufgabensammlung: Wir erarbeiten den Raum Teil I (5. Kl.), Wir erarbeiten den Raum Teil II (6. Kl)
- 4x Binostat Probability Instrument
- Eimel (Spiel)
- Körper (Körperhohlmodelle Plastik)
- Präzisions-Parallel-Lineal
- Rechner (Minicomputer)
- Stellenwertsystem:- 2x Bausatz für Zählwerke,
- 3x Mehrsystemblöcke Basis 2 (kleine Ausgabe)
- Mehrsystemblöcke Basis 2 (erweiterte Ausgabe)
- Mehrsystemblöcke Basis 2 (Normalausgabe)
- 4x Mehrsystemblöcke Basis 3
- 4x Mehrsystemblöcke Basis 4,
- Mehrsystemblöcke Basis 10 (kleine Ausgabe)
- 2x Mehrsystemblöcke Labor II
- 2x Zufallsexperimente© Sophie Tittel Themenkisten
© Sophie Tittel Mathematische Apps auf den iPads des Mathetreffs
© Sophie Tittel Diagnoseinstrumente
Schulbücher
- Fördern inklusiv (Ausgabe 2013)
- Zahlenraum bis 10: Arbeitsheft 1
- Zahlenraum bis 20: Arbeitsheft 2
- Zahlenraum bis 100: Arbeitsheft 4, Arbeitsheft 5 (Rechnen bis 100), Arbeitsheft 6 (Einmaleins)
- Wahrnehmung: Arbeitsheft 3
- Denken und Rechnen (Ausgabe 2019)- Klasse 1: Schülerbuch, Kopiervorlagen, digitale Lehrermaterialien, Lehrermaterialien, Arbeitsheft, Förderheft, Forderheft, Trainingsheft, Lernstandsdiagnose und konkrete Förderideen, Schülerheft 1/2 (Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit)
- Klasse 2: Schülerbuch, Arbeitsheft, Forderheft, Lehrermaterialien, interaktive Whiteboard-Software, digitale Lehrermaterialien
- Klasse 3: Schülerbuch, Arbeitsheft, Forderheft, Lehrermaterialien, Trainingsheft, Schülerheft (Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit)
- Klasse 4: Schülerbuch, Arbeitsheft, Forderheft, Förderheft, Trainingsheft, Schülerheft (Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit)
- Eins zwei drei (Ausgabe 2012)- Klasse 1: Schülerbuch Teil A, Schülerbuch Teil B, Handreichung, 2x Differenzierungsblock, Arbeitsheft+ Lernstandserhebungen
- Klasse 2: Schülerbuch, 2x Handreichung, Differenzierungsblock, Arbeitsheft, Lernstanderhebungen
- Klasse 3: Schülerbuch, Handreichung
- Klasse 4: Handreichung
- Das Zahlenbuch (Ausgabe 2019)- Klasse 1: 3x Schülerbuch, Lehrerband, Arbeitsheft, Förderheft, Förderkommentar Lernen, Förderkommentar Sprache, Digitaler Unterrichtsassistent
- Klasse 2: 3x Schülerbuch, Lehrerband, Arbeitsheft, Förderheft, Förderkommentar Lernen inkl. CD), Förderkommentar Sprache, Digitaler Unterrichtsassistent
- Klasse 3: 3x Schülerbuch, Lehrerband, Arbeitsheft, Förderheft, Förderkommentar Lernen, Förderkommentar Sprache, Digitaler Unterrichtsassistent
- Klasse 4: 3x Schülerbuch, Arbeitsheft, Materialband, Förderkommentar Sprache, Förderkommentar Lernen, Digitaler Unterrichtsassistent
- Welt der Zahl (Ausgabe 2014)- Klasse 1: Schulbuch, Arbeitsheft
- Klasse 2: Schulbuch, Arbeitsheft
- Klasse 3: Schulbuch, Arbeitsheft
- Lernsoftware 1-3
- Klasse 4: Schulbuch, Arbeitsheft
- Jo-Jo (Ausgabe 2017)- Klasse 1: Begleitmaterial (USB-Stick), Schülerbuch, Arbeitsheft+ CD, Arbeitsheft Fördern, Handreichungen, Kopiervorlagen
- Klasse 2: Schülerbuch, Arbeitsheft, Arbeitsheft Fördern
- Klasse 3: Schülerbuch
- Mathwelt (Ausgabe 2019)- Kindergarten bis 2. Schuljahr: Themenbuch
- 3.-6. Schuljahr: Themenbuch, 2x Arbeitsheft, Material zu den Arbeitsheften
- Flex und Flo (Ausgabe 2014)- Klasse 1: Forder-Kopiervorlagen, Förder-Kopiervorlagen, Lehrerband mit CD, Themenheft (Rechnen bis 10), Themenheft (Rechnen bis 20), Themenheft (Geometrie), Themenheft (Sachrechnen und Größen), Diagnoseheft, Kopiervorlagen
- Klasse 2: Forder-Kopiervorlagen, Förder-Kopiervorlagen, 2x Themenheft (Addieren und Subtrahieren), 2x Themenheft (Multiplizieren und Dividieren), 2x Themenheft (Geometrie), 2x Themenheft (Sachrechnen und Größen), Diagnoseheft, Arbeitsheft
- Klasse 3: Förder-Kopiervorlagen,2x Themenheft (Addieren und Subtrahieren), 2x Themenheft (Multiplizieren und Dividieren), 3x Themenheft (Geometrie), 2x Themenheft (Sachrechnen und Größen), Diagnoseheft, Arbeitsheft
- Klasse 4: 2x Themenheft (Addieren und Subtrahieren), 2x Themenheft (Multiplizieren und Dividieren), 2x Themenheft (Geometrie), 2x Themenheft (Sachrechnen und Größen), Diagnoseheft
- Mathematik inklusiv A: Themenheft (Zahlen bis 10), Themenheft (Rechnen bis 10), Themenheft (Geometrie), Themenheft (Sachrechnen und Größen),
- Mathematik inklusiv B: Themenheft (Zahlen bis 20), Themenheft (Rechnen bis 20), Themenheft (Geometrie), Themenheft (Sachrechnen und Größen)
- Rechenrabe (Ausgabe 2019)- Klasse 1: 3x Schülerbuch, Lehrerband, Arbeitsheft, Forderheft, Förderheft
- Klasse 2: 3x Schülerbuch, Arbeitsheft, Förderheft, Kopiervorlagen zur Differenzierung, Forderheft, Lehrerband, Materialband
- Klasse 3: 3x Schülerbuch, Lehrerband, Förderheft, Forderheft, Arbeitsheft, Kopiervorlagen zur Differenzierung, Materialband
- Matherad (Ausgabe 2012 & 2018)- Klasse 1: Vorkurs, Arbeitsbuch, Trainingsheft, Testblock, Didaktischer Kommentar (Kl. 1/2), Kopiervorlagen (Kl. 1/2), Materialpaket
- Klasse 2: Arbeitsbuch, Trainingsheft, Expertenheft, Testblock, Materialpaket
- Klasse 3: 2x Arbeitsbuch, Testblock, Trainingsheft, Didaktischer Kommentar (Kl. 3/4), Materialpaket
- Klasse 4: 3x Arbeitsheft, Testblock und Arbeitsbuch
- Super M (Ausgabe 2014)- Klasse1: Schülerbuch, Arbeitsheft+ CD, Förderheft, Forderheft, Handreichungen
- Klasse 4: Schülerbuch, Arbeitsheft+ CD, Förderheft, Forderheft
- Nussknacker (Ausgabe 2014)- Klasse 1: 2x Schülerbuch, 2x Arbeitsheft, Lehrerband
- Klasse 2: 3x Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrerband
- Klasse 3: 3x Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrerband
- Klasse 4: 3x Schülerbuch, Arbeitsheft, Lehrerband
- Zahlenzauber (Ausgabe 2016)- Klasse 2: Schülerbuch, Arbeitsheft
- Klasse 4: Schülerbuch, Arbeitsheft
- Fredo (Ausgabe 2015)- Klasse 1: Schülerbuch, Arbeitsheft+ CD, Förderheft, Hinweise und Kopiervorlagen zum Förderheft, Übungsheft, Lehrerband
- Klasse 2: Schülerbuch, Arbeitsheft+ CD, Förderheft, Übungsheft
- Klasse 3: Schülerbuch, 2x Arbeitsheft
- Klasse 4: Schülerbuch
- EinsPlus (Ausgabe 2019)- Klasse 1: Schülerbuch, Arbeitsheft mit Lernsoftware, Lehrerhandbuch, Knobelplakate, Übungs- und Fördermaterial, Abenteuergeschichten-Erzählkarten, Audio-CD
- Klasse 2: Schülerbuch, Arbeitsheft mit Lernsoftware, Abenteuergeschichten- Erzählkarten, Übungs-und Fördermaterial, Knobelplakate, Lehrerhandbuch, Audio- CD
- Klasse 3: Schülerbuch, Arbeitsheft mit Lernsoftware, Abenteuergeschichten- Erzählkarten, Übungs-und Fördermaterial, Knobelplakate, Lehrerhandbuch, Audio- CD
- Klasse 4: Schülerbuch, Arbeitsheft mit Lernsoftware, Übungs- und Fördermaterial
- Klick! (Ausgabe 2019)- Klasse 1: 2x Arbeitsbuch, 2x Arbeitsbuch, Schulbuch, Arbeitsheft
- Klasse 3: 2x Arbeitsbuch
- Klasse 5: Schulbuch, Arbeitsheft
- Inklusiv: Arbeitsheft (Zahlenraum bis 10), Arbeitsheft (Rechnen bis 10), Arbeitsheft (Geometrie)
- Einstern (Ausgabe 2013)- Klasse 1: 5x Themenheft (1-5)
- Klasse 2: 5x Themenheft (1-5)
- Klasse 3: 6x Themenheft (1-6)
- Klasse 4: 6x Themenheft (1-6)
- ZahlenZorro (Ausgabe 2014)- Klasse 1: Arbeitsheft
- Klasse 2: Arbeitsheft
- Klasse 3: Arbeitsheft
- Klasse 4: Arbeitsheft
- Das Mathebuch (Ausgabe 2015)- Klasse 1: Schulbuch, Arbeitsheft, Förderheft, 2x Übungsheft, Forderheft, Handbuch für Lehrer (Teil A und B)
- Klasse 2: Schulbuch, Arbeitsheft, Förderheft, 3x Übungsheft, Forderheft, Handbuch für Lehrer (Teil A und B)
- Klasse 3: Schulbuch, Arbeitsheft, Förderheft, 2x Übungsheft, Forderheft, Handbuch für Lehrer (Teil A und B)
- Klasse 4: Schulbuch, Arbeitsheft, Förderheft, 2x Übungsheft, Forderheft, Handbuch für Lehrer (Teil A und B)
- Mathetiger (Ausgabe 2019)- Klasse 1: Schulbuch (5x), Arbeitsheft, Arbeitsplan (2x), Handbuch, Rechentiger, Lernprogramm-CD (2x)
- Klasse 2: Schulbuch, Arbeitsheft, Arbeitsplan, Handbuch, Rechentiger, Lernprogramm-CD
- Klasse 3: Schulbuch, Arbeitsheft, Arbeitsplan, Handbuch, Rechentiger, Lernprogramm-CD, Basistraining
- Klasse 4: Schulbuch, Arbeitsheft, Arbeitsplan, Handbuch, Rechentiger, Lernprogramm-CD
- Willkommen in Deutschland Mathematik (Ausgabe 2017)- Mathematik I: Übungsheft
- Mathematik II: Übungsheft
Fachliteratur
- M. Abshagen (2015): Praxishandbuch Spachbildung Mathematik. Sprachsensibel unterrichten - Sprache fördern (1. Auflage)
- M. Abshagen, B. Barzel, J. Kramer, T. Riecke-Baulecke, B. Rösken-Winter, C. Selter (Hrsg.) (2017): Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten (1.Auflage)
- J. Aeppli, L. Gasser, E. Gutzwiller & A. Tettenborn (2016): Empirisches wissenschaftliches Arbeiten. Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften (4. Auflage)
- B. Barzel, A. Büchter & T. Leuders (2018): Mathematik Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II (9. Auflage)
- B. Barzel, L. Holzäpfel, T. Leuders & C. Streit (2017): Mathematik unterrichten: Planen, durchführen, reflektieren (5. Auflage)
- R. Bruder, T. Leuders & A. Büchter (2016): Mathematikunterricht entwickeln. Bausteine für kompetenzorientiertes Unterrichten (4. Auflage)
- Büchter & T. Leuders (2018): Mathematikaufgaben selbst entwickeln. Lernen fördern Leistung überprüfen (8. Auflage)
- N. Döring & J. Bortz (2016): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften (5. Auflage)
- M. Franke & S. Reinhold (2016): Didaktik der Geometrie. In der Grundschule (3. Auflage)
- M. Franke & S. Ruwisch (2010): Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule (2. Auflage)
- M. Gaidoschik (2017): Einmaleins verstehen, vernetzen, merken. Strategien gegen Lernschwierigkeiten (4. Auflage)
- D. Götze (2017): Sprachförderung im Mathematikunterricht (2. Auflage)
- D. Götze, C.Selter, E.Zannetin (2019): Das KIRA-Buch: Kinder rechnen anders. Verstehen und Fördern im Mathematikunterricht. (1. Auflage)
- P. Gollub, D. Paulus, D. Rott & M. Veber (Hrsg.) (2018): Studentische Forschung im Praxissemester (1. Auflage)
- U. Graf & E. Moser Opitz (Hrsg.) (2008): Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht. Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten (2. Auflage)
- G. Greefrath (2010): Didaktik des Sachrechnens in der Sekundarstufe (1. Auflage)
- M. Grüßing & A. Peter-Koop (Hrsg.) (2016): Die Entwicklung mathematischen Denkens in Kindergarten und Grundschule. Beobachten - Fördern – Dokumentieren (Auflage 4)
- U. Häsel-Weide, M. Nührenbörger, E. Moser Opitz & C. Wittich (2017): Ablösung vom zählenden Rechnen. Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen (4. Auflage)
- Helfferich (2011): Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (4. Auflage)
- U. Hirt & B. Wälti (2016): Lernumgebungen im Mathematikunterricht. Natürliche Differenzierung für Rechenschwache bis Hochbegabte (5. Auflage)
- S. Kaufmann & S. Wessolowski (2017): Rechenstörungen. Diagnose und Förderbausteine (6. Auflage)
- H. Kratz (2011): Wege zu einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht. Ein Studien- und Praxisbuch
- G. Krauthausen & P. Scherer (2016): Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht. Konzepte und Praxisbeispiele aus der Grundschule (2. Auflage)
- U. Kuckartz (2018): Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (4. Auflage)
- M. Kunter & U. Trautwein (2018): Psychologie des Unterrichts (1. Auflage)
- T. Leuders, L. Hefendehl-Hebeker & H.-G. Weigand (Hrsg.) (2010): Mathe Magische Momente (1. Auflage)
- T. Leuders & J. Leuders (2012): Mathe können. Ein Ratgeber für Eltern (1. Auflage)
- T. Leuders & S. Prediger (2017): Flexibel differenzieren und fokussiert fördern im Mathematikunterricht (2. Auflage)
- P. Mayring (2016): Einführung in die qualitative Sozialforschung (6. Auflage)
- Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW (Hrsg.) (2016): Sonderpädagogische Förderschwerpunkte in NRW. Ein Blick aus der Wissenschaft in die Praxis (2. Auflage) (2x vorhanden)
- H. Moser (2015): Instrumentenkoffer für die Praxisforschung - Eine Einführung (6. Auflage)
- Neubert (2012): Leitidee: Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit. Aufgabenbeispiele und Impulse für die Grundschule (1. Auflage)
- M. Nührenbörger, S. Pust (2018): Mit Unterschieden rechnen- Lernumgebungen und Materialien für einen differenzierten Anfangsunterricht Mathematik (4. Auflage)
- F. Padberg & C. Benz (2011): Didaktik der Arithmetik für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung (4. Auflage)
- F. Padberg & S. Wartha (2017): Didaktik der Bruchrechnung (5. Auflage)
- Peter-Koop, G. Lilitakis, B. Spindeler (Hrsg.) (2009): Lernumgebungen - Ein Weg zum kompetenzorientierten Mathematikunterricht in der Grundschule (1. Auflage)
- S. Ruwisch & A. Peter-Koop (Hrsg.) (2003): Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule (1. Auflage)
- P. Scherer & E. Moser Opitz (2010): Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe (1. Auflage)
- W. Schneider, P. Küspert & K. Krajewski (2016): Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen (2. Auflage)
- R. Schüssler, V. Schwier u.a. (Hrsg.) (2017): Das Praxissemester im Lehramtsstudium: Forschen, Unterrichten, Reflektieren (2. Auflage)
- Selter & E. Zannetin (2018): Mathematik unterrichten in der Grundschule. Inhalte - Leitideen - Beispiele (1. Auflage)
- H. Spiegel & C. Selter (2018): Kinder & Mathematik. Was Erwachsene wissen sollten (10. Auflage)
- Sundermann & C. Selter (2013): Beurteilen und Fördern im Mathematikunterricht (4. Auflage)
- S. Wartha et. al (2019): Grundvorstellungen aufbauen. Rechenprobleme überwinden. Zahlen, Addition und Subtraktion bis 100. (1. Auflage)
- S. Wartha & A. Schulz (2018): Rechenproblemen vorbeugen (5. Auflage)
- H.-G. Weigand, A. Filler, R. Hölzl, S. Kuntze, M. Ludwig, J. Roth, B. Schmidt-Thieme & G. Wittmann (2018): Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I (3. Auflage)
- Ch. Wittmann & G. N. Müller (2017): Handbuch produktiver Rechenübungen. Band 1: Vom Einspluseins zum Einmaleins (1. Auflage)
- Ch. Wittmann & G. N. Müller (1992): Handbuch produktiver Rechenübungen. Band 2: Vom halbschriftlichen zum schriftlichen Rechnen (1. Auflage)
© Sophie Tittel Förderhinweise