Vita
Akademische Ausbildung
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), Universität Münster
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Universität Münster (AG Prof. Nührenbörger)
- Studentische Hilfskraft am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (AE Souvignier), Universität Münster
Lehre
- Übung: Übungen zu Zahl und Struktur: Theorie und Praxis [106632]
(zusammen mit Lisa Birk und Dr. Nadine Ehrlich)
- Übung: Übungen zu Lernen und Anwenden von Arithmetik [104842]
(zusammen mit Lisa Birk und Dr. Cordula Schülke) - Übung: Übungen zu "Arithmetik und ihre Didaktik" [104855]
(zusammen mit Lisa Birk und Dr. Cordula Schülke)
- Übung: Übungen zu Zahl und Struktur - Gruppe II [103123]
(zusammen mit Lisa Birk) - Übung: Übungen zu Zahl und Struktur - Gruppe I [103121]
(zusammen mit Lisa Birk)
- Übung: Übungen zu Zahl und Struktur: Theorie und Praxis [106632]
Projekt
- ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen - vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks – ComeMINT ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01JA23M06I
- ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen - vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks – ComeMINT ()
Zita Pahlsmeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
