Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, Uni Münster
- Promotionsstudium Mathematikdidaktik, Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, TU Dortmund
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Uni Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen des Projekts „GLUE“ (Gemeinsame Lernumgebungen Entwickeln) am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) an der Fakultät Mathematik, im Arbeitsbereich Didaktik der Mathematik der Universität Duisburg-Essen
- Studentische Hilfskraft im Rahmen des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) an der Fakultät Mathematik, im Arbeitsbereich Didaktik der Mathematik der Universität Duisburg-Essen
-
Lehre
- Seminar: Spezielle Fragen der Diagnose und Förderung: „Muster & Strukturen im Zahlenraum bis 20 erkennen und nutzen“ – Wir unterstützen Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen“. [104890]
(zusammen mit Susannah Unteregge)[ - | S011 | Susannah Unteregge]
[ - | S011 | Susannah Unteregge]
[ - | 1007 | Susannah Unteregge]
[ - | S011 | Susannah Unteregge]
- Seminar: Spezielle Fragen der Diagnose und Förderung: „Muster & Strukturen im Zahlenraum bis 20 erkennen und nutzen“ – Wir unterstützen Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen“. [104890]
Projekte
laufend
- FORMEL – Foerderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines kombinierten Diagnostikinstruments zur Förderung von Mathematik- und Lesekompetenz in inklusiven Schulen am Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe 1 - Teilprojekt: Primarstufe ( – )
Beteiligung in einem BMBF-Verbund: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 01NV2113B
abgeschlossen
- Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln (GLUE) - Blended-Learning-Fortbildungen zum inklusiven Mathematikunterricht (gefördert vom BMBF) ( – )
Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster: Bundesministerium für Bildung und Forschung
- FORMEL – Foerderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines kombinierten Diagnostikinstruments zur Förderung von Mathematik- und Lesekompetenz in inklusiven Schulen am Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe 1 - Teilprojekt: Primarstufe ( – )
Publikation
- . (). Support-Related Diagnostics in Mathematics Including Reading - FORMULA. In Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), Bozen-Bolzano.